Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Zerowander

Über das Projekt:

Zerowander ist eine Gesundheitsapp die sich mit gewissen Ernährungseinschränkungen beschäftigt, wie Allergien, Intoleranten oder vegetarisch/veganer Ernährung

Das Team

Victoria Noack ist Studentin an der SRH Heidelberg und studiert dort im sechsten Semester International Business. Die Idee einer Gesundheitsapp hatte sie seit 2017 und hat sich 2018 dazu entschieden, aus der Idee ein Gründungsprojekt werden zu lassen. Vor Aufnahme ihres Studiums absolvierte Victoria Noack ein dreimonatliches Praktikum - Sales und Marketing - bei einem der marktführenden Haushaltwarenhersteller in den Vereinigten Staaten. Dort betreute sie Kunden, darunter Amazon (inventory management) , und unterstützte den Online-Vertriebs des Herstellers. Neben dem Studium arbeitete sie zudem in der Markt- und Konsumforschung bei einem deutschlandweit tätigen Unternehmen.

Die Idee

25 Millionen Deutsche sind auf spezielle Ernährung angewiesen. Geeignete Produkte und Nahrungsmittel zu finden, ist kompliziert. Zerowander ist ein Navigator durch den Einkaufsdschungel. Der Nutzer der App muss nur sein Unverträglichkeitsprofil eingeben, um ein geschütztes Profil zu hinterlegen. Damit findet die App Zerowander mit ihrer Scanfunktion schnell, sichere und personalisiert Einkaufsalternativen und löst damit individuelle Ernährungsfragen.

Ernährungsbewusste Konsumenten und Allergiker finden mit Zerowander in Echtzeit Informationen, ob das vorliegende Produkt zu ihrer Bedürfnisstruktur passt.


Standort: Heidelberg Gründer-Institut SRH
Gründungsjahr: 2018