Direktaufträge für Start-ups von öffentlichen Auftraggebern ohne Vergabeverfahren

Öffentliche Aufträge für Start-ups

Start-ups können bei öffentlichen Direkt-Aufträgen des Landes im Liefer- und Dienstleistungsbereich bevorzugt berücksichtigt werden.Das Land hat ein Pilotprojekt initiiert, um Start-ups mit ihren innovativen Angeboten im öffentlichen Auftragswesen künftig stärker als bisher zu berücksichtigen. Danach können öffentliche Aufträge mit einem Auftragswert bis unterhalb des EU-Schwellenwertes (derzeit 221.000 Euro netto) an Start-ups direkt und ohne eine Vergabeverfahren beauftragt werden.

Weitere Informationen

Wie kann ein Start-up öffentliche Auftraggeber finden?

Ihr könnt einen Antrag auf Aufnahme in die kostenlose Bieterdatenbank der Auftragsberatungsstelle der IHK Region Stuttgart stellen. Die Auftragsberatungsstelle der IHK Region Stuttgart erhält von Beschaffungsstellen und Auftragsberatungsstellen gezielte Anfragen nach geeigneten Dienstleistern für Lieferungen und Dienstleistungen.

Für die gewünschte Lieferung und die Ausführung der geforderten Leistungen benennt die Auftragsberatungsstelle der IHK Region Stuttgart geeignete Unternehmen aus der Bieterdatenbank.

Ihr könnt Euch auf Fach- und Leitmessen präsentieren, die sich spezielle an öffentliche  Auftraggeber richten.

Für Messeteilnahmen im In- und Ausland bietet Start-up BW zusammen mit Baden-Württemberg International Fördermöglichkeiten an. Informationen zu den geförderten Angeboten findet Ihr im Bereich Start-up BW International

Nimm Kontakt mit öffentlichen Auftraggebern auf, um Deine Innovationen, Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Wende Dich hierzu auch an die Anlaufstellen und Akteure in den Ökosystemen und den geförderten Acceleratoren. Diese können gegebenenfalls mit Kontakten weiterhelfen.

Noch Fragen?

Das Referat Justiziariat und Vergaberecht im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hilft bei weiteren Fragen zu öffentlichen Aufträgen für Start-ups weiter.

Telefon: +49 711 1230
Per E-Mail kontaktieren