Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

ZBS Food UG (haftungsbeschränkt) mit dem „Retter Kräcker“

(eingereicht für: Heidelberg)
ZBS Food UG (haftungsbeschränkt) mit dem „Retter Kräcker“

Über das Projekt:

Der Retter Kräcker steht für mehr Nachhaltigkeit und weniger Lebensmittelverschwendung in deinem Snackregal. Mit der Kombination aus wertvollen Überbleibseln aus der Produktion von Pflanzenöl und Fruchtsaft bieten wir einen nachhaltig, gesunden und leckeren Snackmoment. Über 30 % pflanzliches Protein und 10 % Ballaststoffe bei niedrigem Fett- und Salzgehalt ergibt eine ausgezeichnete Nährwertkennzeichnung mit dem Nutri-Score A. Bei der Herstellung setzen wir auf glutenfreie Zutaten aus biologischem Anbau und verzichten zudem auf künstliche Zusatzstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe.
Um unsere Philosophie abzurunden haben wir es uns zudem zur Aufgabe gemacht, unser Wissen mit unseren Kunden zu teilen und regelmäßig über die Themen Lebensmittel(verarbeitung) und Nachhaltigkeit zu informieren. So gehen wir gemeinsam einen wichtigen Schritt zum verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.

Das Team

Unser Team besteht aus Sandra, Pascal & Lisa: drei Lebensmitteltechnologen, die gerade alle ihre Doktorarbeit an der Universität Hohenheim im Bereich Lebensmittelmaterialwissenschaften schreiben. Durch unser Studium haben wir viel über die Lebensmittelherstellung gelernt. Dabei wurde uns immer wieder bewusst, dass bei der Herstellung von Lebensmitteln, oft nur ein Teil der Rohstoffe verwendet werden. Der Rest, die sogenannten Überbleibsel, wandern in die Biogasanlage, werden zu Tierfutter verarbeitet oder werden im schlimmsten Fall gar nicht mehr verwendet. Wir waren uns einig, dass hier etwas getan werden muss. Ein weiterer Anstoß kam durch ein europaweiten Innovationsprojekt, an dem wir teilnahmen. So entwickelten wir zusammen die Vision des nachhaltigen Sackens, die wir nun mit unserem Retter Kräcker in die Realität umsetzen.

Als Lebensmitteltechnologen und Doktoranden im Bereich Lebensmitteltechnologie verbindet uns alle die Liebe zu guten Essen & echtem Genuss. Kochen und backen, neue Rezepte und Lebensmittel testen und natürlich auch das gesellige Zusammensitzen bei guten Essen und Trinken stehen bei uns ganz hoch im Kurs.
Sandra ist die Gründerin von ZeroBullshit und kümmert sich unter anderem um die Öffentlichkeitsarbeit und das Marketing. Sie hat eine Passion für Cross-Training und genießt Sonnenauf- und Untergänge gerne bei einer ausgedehnten Laufrunde. Experimentierfreudig ist sie nicht nur bei der Entwicklung von Lebensmitteln, sondern auch beim Backen und Kochen mit ungewöhnlichen Zutaten.
Bei ZeroBullshit kümmert sich Lisa u.a. um die Produktentwicklung und die ständige Produktoptimierung und alles, was an Organisatorischem anfällt. In ihrer Freizeit macht sie gerne Sport, testet neue Rezepte oder ist im Theater- oder Ski-Verein aktiv.
Wenn Pascal nicht gerade auf dem Fußballplatz oder dem Squashcourt steht, verbringt er viel Zeit mit Reisen und kleineren Ausflügen. Bei ZeroBullshit kümmert er sich u.a. um den Vertrieb, die Produktentwicklung und das Marketing.

Die Idee

„Verwenden statt Verschwenden“. Das ist die Vision der Zero Bullshit Company.
Jedes Jahr werden in Deutschland 150 kg Lebensmittel pro Kopf weggeworfen. Dabei entfallen knapp 20 % auf die verarbeitende Lebensmittelindustrie. Wieso? Bei der Verarbeitung von Rohstoffen fallen oftmals sogenannte Nebenproduktströme an – Überbleibsel die größtenteils ungenutzt bleiben oder in der Biogasanlagen landen. Dabei stecken diese noch voller wertvoller Proteine, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Wir führen diese wertvollen Ressourcen wieder zurück in die Wertschöpfungskette. Somit tragen wir einen großen Teil zur Nachhaltigkeit und zum verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen bei. Aber am allerwichtigsten ist: wir reduzieren die Lebensmittelverschwendung!
In unserem Retter Kräcker kombinieren wir sogar gleich drei dieser protein- & ballaststoffreichen Überbleibsel: Kürbiskernmehl, Sonnenblumenprotein und Apfelfaser. Das Ergebnis: Über 30 % wertvolles pflanzliches Protein, 10 % Ballaststoffe und Mineralien – Ein nachhaltig gesunder Snackmoment, der mit Nutri-Score A ausgezeichnet wurde.
Jeder Retter-Kräcker-Liebhaber hilft uns dabei, Ressourcen zu schützen und den Wert der Lebensmittel zu schätzen. Wir setzen dabei auf Transparenz & ehrliche Zutaten unseren Kunden gegenüber. Denn wer Gutes tut, bekommt auch Gutes. Für uns bedeutet das: Bio-Zutaten, kurze, verständliche und transparente Zutatenlisten und keine künstlichen Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder Aromen. Kurz zusammengefasst: 0 % Bullshit, 100 % echter Genuss.
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2020