Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Xistics - Die ProjektCloud

(eingereicht für: Ulm)

Über das Projekt:

Xistics ist ein Tool zum koordinierten Austausch von Information unter verschiedenen Projektmitgliedern zur Strukturierung, Organisation und Kontrolle von Projekten.

Das Team

Arne Kittel: Master of Science (Mathematik, Universität Ulm),
seit 2018 Informatik-Studium (Universität Ulm)

Matthias Kittel: Master of Science (Bauingenieurwesen, Universität Stuttgart),
5 Jahre Berufserfahrung in der Tragwerksplanung (Statik) bei der Ed. Züblin AG,
seit 2019 Geschäftsführer KV Ingenieure (Ingenieurbüro für Tragwerksplanung)

Steffen Kittel: Diplom-Informatiker (Universität Ulm),
5 Jahre Berufserfahrung als Softwareingenieur bei der BMW CarIT Ulm und Audi AG,
seit 2015 Medizinstudium (Universität Ulm)

Die Idee

Elementarer Bestandteil von Xistics sind die sogenannten Xists. Mit einem Xist können Informationen oder Aufgaben innerhalb eines Projektes verteilt werden, der Bearbeitungsstatus kontrolliert werden sowie die zeitliche Fälligkeit festgelegt werden. Ein Xist kann so oft hin- und hergespielt werden, bis am Ende ein Ergebnis steht. Der Kommunikationsverlauf sowie das Ergebnis selbst sind damit auch für später automatisch festgehalten.
Neben diesen Grundfunktionen gibt es einen Support-Desk, durch den spezifische Bedarfe gemeldet werden können, um das Tool praxis- und bedarfsgerecht weiterentwickeln zu können.

Warum Xistics?
Durch unsere Berufe sind wir hauptsächlich in der Projektarbeit tätig. Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich die Projektarbeit immer mehr in dezentrale Strukturen umwandelt. So arbeiten heutzutage Mitglieder von Projektteams von zu Hause aus, standort- und firmenübergreifend oder international zusammen. Neben der räumlichen und zeitlichen Distanz kommt somit auch noch die Herausforderung sich unterscheidender Firmenstandards hinzu. Umso wichtiger ist der koordinierte Austausch von Information, um die gemeinsame Projektarbeit zu erleichtern und zu strukturieren. Genau dafür haben wir Xistics entwickelt: übersichtlich, plattformunabhängig, dezentral und sicher.
Standort: Ulm
Gründungsjahr: 2019