Wheel of Talents
(eingereicht für: Freiburg)
Über das Projekt:
Die Wheel of Talents ist eine Recrutainment-Veranstaltung (Recruiting + Entertainment), die kosten- und zeiteffizient Berufseinsteiger und Arbeitgeber im Riesenrad zusammenbringt. Ein Speed-Dating in luftiger Höhe, das in Erinnerung bleibt!
Das Team
Tina Engelhard (GF)
Die Idee
PER SPEED-DATING IM RIESENRAD ZU NEUEN MITARBEITERN!
Allerorts suchen Unternehmen nach Fachkräften und engagierten Auszubildenden. Die Suche nach guten Mitarbeitern wird immer aufwändiger. Laut IHK Fachkräftemonitor werden am Südlichen Oberrhein im Jahr 2030 ca. 44.000 Fachkräfte fehlen. Doch bereits heute fehlen gut qualifizierte Fachkräfte in Freiburg und Umgebung. Hinzu kommt: die Generation Z ist für viele Unternehmen schwer zugänglich.
Wie begeistert man die Teens und Twens von heute?
Einen neuen Ansatz der Mitarbeitergewinnung bietet die WHEEL OF TALENTS. Sie ist eine Recrutainment-Veranstaltung, eine Recruiting-Veranstaltung mit Entertainment-Faktor, die per digitalem Matchmaking-Service Unternehmen und qualifizierte Bewerber zusammenführt.
Und wie funktioniert das Ganze nun?
Arbeitgeber buchen für 2 Stunden eine Kabine im Riesenrad. Im Vorfeld geben sie im digitalen Matchmaking-Service die Wünsche und Anforderungen an Bewerber/innen ein. Bewerber/innen wiederrum geben ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ein. Alles nach dem Prinzip „keep it simple“. Das Matchmaking -Tool zeigt den Unternehmen, wer zu Ihnen passen könnte. Diese Person kann es auf eine Rundfahrt im Riesenrad einladen. Umgekehrt bekommt auch der/die Bewerber/in Matches angezeigt und kann das Unternehmen für eine Rundfahrt anfragen. Diese Anfrage kann das Unternehmen annehmen oder ablehnen, wenn es sich die Rundfahrt lieber für eine/n andere/n Kandidaten/in freihalten möchte. 10 Kennenlerngespräche in 2 Stunden sind möglich! Das ist zeit- und personaleffizient!
1-2 Mitarbeiter/innen des Unternehmens nehmen am Veranstaltungstag in der Kabine Platz. Organisatorisch entsteht im Vorfeld kaum Aufwand. Und das Unternehmen weiß bereits vorab, wer zu ihm in die Kabine steigt. Wie das Unternehmen nun die 10 Minuten nutzt, ist jedem frei gestellt. Sicher ist jedoch, der Arbeitgeber weiß im Anschluss, ob er Bewerber/innen für ein ausführliches Bewerbungsgespräch oder einen Probe-Arbeitstag einlädt oder ob nach 10 Minuten die Reise zu Ende ist.
Die WHEEL OF TALENTS richtet sich einerseits an kleine und mittelständische Unternehmen, die weder Zeit noch Ressourcen für aufwändige Bewerbermessen und kostspielige Stellenanzeigen haben – und andererseits an innovative Unternehmen, die einen besonderen Moment für Bewerber und Personaler schaffen wollen.
Allerorts suchen Unternehmen nach Fachkräften und engagierten Auszubildenden. Die Suche nach guten Mitarbeitern wird immer aufwändiger. Laut IHK Fachkräftemonitor werden am Südlichen Oberrhein im Jahr 2030 ca. 44.000 Fachkräfte fehlen. Doch bereits heute fehlen gut qualifizierte Fachkräfte in Freiburg und Umgebung. Hinzu kommt: die Generation Z ist für viele Unternehmen schwer zugänglich.
Wie begeistert man die Teens und Twens von heute?
Einen neuen Ansatz der Mitarbeitergewinnung bietet die WHEEL OF TALENTS. Sie ist eine Recrutainment-Veranstaltung, eine Recruiting-Veranstaltung mit Entertainment-Faktor, die per digitalem Matchmaking-Service Unternehmen und qualifizierte Bewerber zusammenführt.
Und wie funktioniert das Ganze nun?
Arbeitgeber buchen für 2 Stunden eine Kabine im Riesenrad. Im Vorfeld geben sie im digitalen Matchmaking-Service die Wünsche und Anforderungen an Bewerber/innen ein. Bewerber/innen wiederrum geben ihre Fähigkeiten und Erfahrungen ein. Alles nach dem Prinzip „keep it simple“. Das Matchmaking -Tool zeigt den Unternehmen, wer zu Ihnen passen könnte. Diese Person kann es auf eine Rundfahrt im Riesenrad einladen. Umgekehrt bekommt auch der/die Bewerber/in Matches angezeigt und kann das Unternehmen für eine Rundfahrt anfragen. Diese Anfrage kann das Unternehmen annehmen oder ablehnen, wenn es sich die Rundfahrt lieber für eine/n andere/n Kandidaten/in freihalten möchte. 10 Kennenlerngespräche in 2 Stunden sind möglich! Das ist zeit- und personaleffizient!
1-2 Mitarbeiter/innen des Unternehmens nehmen am Veranstaltungstag in der Kabine Platz. Organisatorisch entsteht im Vorfeld kaum Aufwand. Und das Unternehmen weiß bereits vorab, wer zu ihm in die Kabine steigt. Wie das Unternehmen nun die 10 Minuten nutzt, ist jedem frei gestellt. Sicher ist jedoch, der Arbeitgeber weiß im Anschluss, ob er Bewerber/innen für ein ausführliches Bewerbungsgespräch oder einen Probe-Arbeitstag einlädt oder ob nach 10 Minuten die Reise zu Ende ist.
Die WHEEL OF TALENTS richtet sich einerseits an kleine und mittelständische Unternehmen, die weder Zeit noch Ressourcen für aufwändige Bewerbermessen und kostspielige Stellenanzeigen haben – und andererseits an innovative Unternehmen, die einen besonderen Moment für Bewerber und Personaler schaffen wollen.