Wellbeing Places - Mental Health Network
(eingereicht für: )
Über das Projekt:
Wir wollen mit Wellbeing Places Kraft-Orte erschaffen, wo sich Menschen leicht zugänglich im öffentlichen Raum mental stärken können.
So möchten wir die Menschen für den achtsamen Umgang mit sich und der Welt sensibilisieren und inspirieren. Um Ressourcen für unser Wohlbefinden und für Resilienz zu fördern. Sowie Alltagsstress und Burnout vorzubeugen.
So möchten wir die Menschen für den achtsamen Umgang mit sich und der Welt sensibilisieren und inspirieren. Um Ressourcen für unser Wohlbefinden und für Resilienz zu fördern. Sowie Alltagsstress und Burnout vorzubeugen.
Das Team
Sacha Hübner: Ich bin Botschafter unserer Vision für mentales Wohlbefinden. Meine Vision ist es, die Welt als einen besseren Ort zu verlassen, als ich sie vorgefunden habe. Mein Motto: du tust nichts Gutes, außer du tust es.
Dr. Thomas Ewald: Ich bin Forscher und Mental-Ingenieur. Ich durchkämme seit mehr als 10 Jahren die Wissenschaften. Daraus entwickle ich Wissens-Bausteine, die eine Landkarte für mentales Wohlbefinden formen und für alle Menschen von praktischem Nutzen ist.
Nina Weiss: Ich liebe Kommunikation in allen Facetten und bin Strategin und Übersetzerin der wissenschaftlichen Ansätze für alle Menschen. Ich möchte meine (Um-) Welt unterstützen und zum strahlen bringen.
Dr. Thomas Ewald: Ich bin Forscher und Mental-Ingenieur. Ich durchkämme seit mehr als 10 Jahren die Wissenschaften. Daraus entwickle ich Wissens-Bausteine, die eine Landkarte für mentales Wohlbefinden formen und für alle Menschen von praktischem Nutzen ist.
Nina Weiss: Ich liebe Kommunikation in allen Facetten und bin Strategin und Übersetzerin der wissenschaftlichen Ansätze für alle Menschen. Ich möchte meine (Um-) Welt unterstützen und zum strahlen bringen.
Die Idee
Wir möchten mit städtischen und öffentlichen Institutionen, Freizeiteinrichtungen, Hotels und verantwortungsbewussten Unternehmen zusammenarbeiten.
So gestalten und erschaffen wir Hand in Hand ein dichtes Netz von Wellbeing Places, die spontan und für jeden zugänglich sind. Überall dort, wo Menschen ohnehin ihre Zeit verbringen.
Dafür vermitteln wir gesellschaftswirksam auf verschiedene Art und Weise Wissen, das die Wissenschaften bisher über die Förderung von mentalen Ressourcen herausgefunden hat.
Um dieses Anliegen zu erreichen haben wir folgende Ansätze und Leistungen entwickelt:
- Einen Erlebnispfad, der Menschen angenehm in der Natur und in Bewegung an verschiedenen Stationen mit sich selbst und ihren persönlichen Kraftquellen in Kontakt bringt.
- Workshops für Freizeiteinrichtungen und die Hotellerie, die Menschen mit „Mental Retreats“ – nachhaltig stärken. So werden Wellness Angebote und Yoga Retreats stimmig ergänzt.
- Impulse für die Gastronomie, um Menschen auf eine leichte Art und Weise für diese Themen zu begeistern.
- Eine Online-Wissens Datenbank zu mentalem Wohlbefinden, erreichbar über QR-Codes auf unseren Produkten. Darüber können Menschen, die inspiriert wurden, das Wissen jederzeit nachlesen und vertiefen.
Wir sind überzeugt. Menschen müssen die Hintergründe und den Sinn verstehen, was und wie es auf ihr mentales Wohlbefinden einwirkt, um dies auch nachhaltig in ihr Leben integrieren zu können.
Dann können sie auch Verantwortung für sich selbst, ihre Arbeit, ihre Mitmenschen, die ihnen nah stehen, das Gemeinwohl und unseren Planeten übernehmen.
Mehr Hintergrund für den neugierigen Leser:
Menschen leben im Wohlstand und fühlen sich doch nicht wohl. Sie sind digital vernetzt und entfernen sich gleichzeitig von sich selbst. Haben gut bezahlte Jobs und sind innerlich leer. (In der aktuellen XING-Gehaltsstudie geben 50% der Deutschen an, dass sie für mehr Sinnhaftigkeit und gesellschaftliche Verantwortung bereit wären ihren Job auch für weniger Gehalt zu wechseln.) Reisen viel – und tanken doch selten Kraft. Erholung verpufft.
Sie fragen sich:
- Wo ist der Ausweg aus dem Alltagsstress?
- Wie kann ich dem Ganzen standhalten?
Wellbeing Places geben Impulse von außen und erzeugen Veränderung von innen heraus – an möglichst vielen Orten. Als flächendeckendes Gegengewicht zu dem, was Stress verursacht. Ein Ansatz, der Wohlbefinden und Resilienz fördert.
So gestalten und erschaffen wir Hand in Hand ein dichtes Netz von Wellbeing Places, die spontan und für jeden zugänglich sind. Überall dort, wo Menschen ohnehin ihre Zeit verbringen.
Dafür vermitteln wir gesellschaftswirksam auf verschiedene Art und Weise Wissen, das die Wissenschaften bisher über die Förderung von mentalen Ressourcen herausgefunden hat.
Um dieses Anliegen zu erreichen haben wir folgende Ansätze und Leistungen entwickelt:
- Einen Erlebnispfad, der Menschen angenehm in der Natur und in Bewegung an verschiedenen Stationen mit sich selbst und ihren persönlichen Kraftquellen in Kontakt bringt.
- Workshops für Freizeiteinrichtungen und die Hotellerie, die Menschen mit „Mental Retreats“ – nachhaltig stärken. So werden Wellness Angebote und Yoga Retreats stimmig ergänzt.
- Impulse für die Gastronomie, um Menschen auf eine leichte Art und Weise für diese Themen zu begeistern.
- Eine Online-Wissens Datenbank zu mentalem Wohlbefinden, erreichbar über QR-Codes auf unseren Produkten. Darüber können Menschen, die inspiriert wurden, das Wissen jederzeit nachlesen und vertiefen.
Wir sind überzeugt. Menschen müssen die Hintergründe und den Sinn verstehen, was und wie es auf ihr mentales Wohlbefinden einwirkt, um dies auch nachhaltig in ihr Leben integrieren zu können.
Dann können sie auch Verantwortung für sich selbst, ihre Arbeit, ihre Mitmenschen, die ihnen nah stehen, das Gemeinwohl und unseren Planeten übernehmen.
Mehr Hintergrund für den neugierigen Leser:
Menschen leben im Wohlstand und fühlen sich doch nicht wohl. Sie sind digital vernetzt und entfernen sich gleichzeitig von sich selbst. Haben gut bezahlte Jobs und sind innerlich leer. (In der aktuellen XING-Gehaltsstudie geben 50% der Deutschen an, dass sie für mehr Sinnhaftigkeit und gesellschaftliche Verantwortung bereit wären ihren Job auch für weniger Gehalt zu wechseln.) Reisen viel – und tanken doch selten Kraft. Erholung verpufft.
Sie fragen sich:
- Wo ist der Ausweg aus dem Alltagsstress?
- Wie kann ich dem Ganzen standhalten?
Wellbeing Places geben Impulse von außen und erzeugen Veränderung von innen heraus – an möglichst vielen Orten. Als flächendeckendes Gegengewicht zu dem, was Stress verursacht. Ein Ansatz, der Wohlbefinden und Resilienz fördert.