Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Waldmariechen

Über das Projekt:

Stress schädigt unsere Gesundheit. Eine Auszeit kann das Wohlbefinden steigern, und damit die negativen Auswirkungen von Stress reduzieren. Das Unternehmen Waldmariechen unterstützt berufstätige Personen, dem Dauerstress entgegenzuwirken.

Das Team

Maria-Viktoria Maier ist Gründerin von Waldmariechen. Sie ist zertifizierte Wald-Gesundheitstrainerin (Kneippärtzeverbund e.V. / Ludwig-Maximilians-Universität München).
In der Freizeit nutzt sie jede freie Minute in und mit der Natur als Wildtierschützerin und Jägerin.

Die Idee

Berufsbedingt verbringen wir häufig viel Zeit in Großraumbüros. Diese Umgebung ist charakterisiert durch verbrauchte Luft, Lärm, Störungen und Ablenkungen.

Ein anstrengendes Umfeld erfordert eine ständig zielgerichtete Aufmerksamkeit und führt zur Erschöpfung unserer Ressource. Das macht auf Dauer krank.
Erste Anzeichen können erhöhter Bluthochdruck oder schlechter Schlaf sein.

Um eine Balance für Körper, Geist und Seele wiederherzustellen bietet das Unternehmen Waldmariechen präventiv Kurse zum Entspannen und Entschleunigen an.
Mit Hilfe der Natur, dem Wald, wird die mentale Ressource der Aufmerksamkeit regeneriert. Wald schafft Lebenskraft.

In Japan wird Waldbaden „Shinrin Yoku“ bereits seit 1982 angeboten. und ist dort eine anerkannte Gesundheitsleistung.
Standort: Neresheim
Gründungsjahr: 2019