Über das Projekt:
Hast Du Hunger? Dann gilt: Iss mit Pfiff, iss VIFFFF. Wir sind die ‚game changers‘ in der vegetarischen Convenience-Food-Lebensmittel-Industrie.
Das Team
Gründerin/Founder:
Dr. Neena Gupta-Biener, hat in Betriebswirtschaft promoviert und war Post-Doktorandin an der Universität Konstanz. Neben ihrer akademischen Tätigkeit führte sie ein Consulting-Unternehmen für interkulturelle Beratung und Training (BCI). Diese Erfahrungen konnte sie in ihre Arbeit als Professorin an der HSBA (Hamburg) & an der FH Joanneum (Graz) einbringen. Mit VIFFFF hat sich Neena entschlossen, ihre Lehre dem Praxistest zu unterziehen und das zu tun, was sie ihren Studenten immer empfohlen hat, nämlich: ‘think out of the box’.
Mitbegründer/Co-Founder
Johannes Biener ist Dipl. Biologe, hat sein Studium mit einer Ausbildung zum Klavierbauer ergänzt und für einige Jahre eine Cembalofirma geleitet. Die folgenden 20 Jahren verbrachte er in Brasilien und in Indien als Umweltberater. Dabei hat er sich in die indische Küche verliebt und festgestellt, dass die regionalen Küchen Indiens in Europa so gut wie unbekannt sind. Als Entwickler von VIFFFFF ist es ihm gelungen, aus einer besonderen indische Küche mit europäischen Zutaten neuartige Speisen zu kreieren.
Unterstützung:
Shankar Bahatyani hat 20+ Jahre Erfahrung in der Leitungsebene von Großküchen in Deutschland. Wegen seiner Kochkunst wurde er auch als persönlicher Koch für anspruchsvolle Klienten aus dem Nahen Osten eingesetzt. Nebenbei arbeitet er auch in Restaurants, wo er sich durch seine Kreativität einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat.
Jan Boerner reflektiert die Z-Generation. Er studiert Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Konstanz. Mit seinem Enthusiasmus für neue Medien und Technologie wird er in Zukunft Aufgaben im IT-Bereich & bei Automatisierungsprozessen übernehmen.
Vincent Scheibenbauer studiert Lebensmittelt- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Als gelernter Koch und Kellner weiß er, was die Leute mögen. Er wird uns bei Forschung & Entwicklung unterstützen.
Dr. Neena Gupta-Biener, hat in Betriebswirtschaft promoviert und war Post-Doktorandin an der Universität Konstanz. Neben ihrer akademischen Tätigkeit führte sie ein Consulting-Unternehmen für interkulturelle Beratung und Training (BCI). Diese Erfahrungen konnte sie in ihre Arbeit als Professorin an der HSBA (Hamburg) & an der FH Joanneum (Graz) einbringen. Mit VIFFFF hat sich Neena entschlossen, ihre Lehre dem Praxistest zu unterziehen und das zu tun, was sie ihren Studenten immer empfohlen hat, nämlich: ‘think out of the box’.
Mitbegründer/Co-Founder
Johannes Biener ist Dipl. Biologe, hat sein Studium mit einer Ausbildung zum Klavierbauer ergänzt und für einige Jahre eine Cembalofirma geleitet. Die folgenden 20 Jahren verbrachte er in Brasilien und in Indien als Umweltberater. Dabei hat er sich in die indische Küche verliebt und festgestellt, dass die regionalen Küchen Indiens in Europa so gut wie unbekannt sind. Als Entwickler von VIFFFFF ist es ihm gelungen, aus einer besonderen indische Küche mit europäischen Zutaten neuartige Speisen zu kreieren.
Unterstützung:
Shankar Bahatyani hat 20+ Jahre Erfahrung in der Leitungsebene von Großküchen in Deutschland. Wegen seiner Kochkunst wurde er auch als persönlicher Koch für anspruchsvolle Klienten aus dem Nahen Osten eingesetzt. Nebenbei arbeitet er auch in Restaurants, wo er sich durch seine Kreativität einen hervorragenden Ruf erarbeitet hat.
Jan Boerner reflektiert die Z-Generation. Er studiert Elektrotechnik und Informatik an der Hochschule Konstanz. Mit seinem Enthusiasmus für neue Medien und Technologie wird er in Zukunft Aufgaben im IT-Bereich & bei Automatisierungsprozessen übernehmen.
Vincent Scheibenbauer studiert Lebensmittelt- und Biotechnologie an der Universität für Bodenkultur in Wien. Als gelernter Koch und Kellner weiß er, was die Leute mögen. Er wird uns bei Forschung & Entwicklung unterstützen.
Die Idee
Uns hat der Mangel an geschmackvollem, gesundem vegetarischem bzw. veganem Essen in Kantinen, Mensas und in der Großgastronomie dazu bewegt, eine ganz neue ‚super food‘ (glutenfrei, mit Vitamin B1, B3, B5, B6, Vitamin E, Mineralien wie Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer & hochwertigem Eiweiß) zu entwickeln, die nicht nur geschmackvoll, sondern auch durch besondere Fermentation leicht verdaulich ist.
Unsere neuen Herstellungsprozesse unter Einsatz von Robotern und digitalisiertem Logistik Management machen das neue Produkt nicht nur sehr günstig, sondern fördern auch Nachhaltigkeit durch ‚no waste Management‘, Regionalität und dezentrale Automatisierung.
Unsere neuen Herstellungsprozesse unter Einsatz von Robotern und digitalisiertem Logistik Management machen das neue Produkt nicht nur sehr günstig, sondern fördern auch Nachhaltigkeit durch ‚no waste Management‘, Regionalität und dezentrale Automatisierung.