Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Usertimes

Über das Projekt:

Usertimes hat zum Ziel, Usability Tests für digitale Angebote wie Websites, Apps oder eStores flexibler, schneller und billiger zu machen. Wir bieten Testverfahren mit echten Nutzern als Probanden, welche jederzeit online durchgeführt werden können. So können erste Tests beispielsweise schon bei Beginn der Entwicklung von Apps durchgeführt werden. Die Testverfahren sind weitestgehend automatisiert um den Ablauf sowohl für die Tester als auch die Probanden so einfach wie möglich zu machen. Um den Entwicklungsprozess nicht zu unterbrechen haben wir den Anspruch, unseren Kunden die Ergebnisse der durchgeführten Tests innerhalb von 48 Stunden zur Verfügung zu stellen.

Das Team

Das Usertimes Team besteht aus Jonas Fuchs, Timo Schneider, Dominic Staub und
Anne Pfeifer. Wir sind interdisziplinär aufgestellt und vereinen Wissen aus den Bereichen Usability, User Experience, Marktforschung, Development und Schnittstellenentwicklung sowie Sales und Marketing. Aus vergangenen Projekten nehmen wir Know-How und einen großen Erfahrungsschatz aus der Branche mit, um unsere Idee voranzutreiben. Gemeinsam sind wir der Überzeugung, dass im Bereich Usability/UX immer Luft nach oben ist und arbeiten deshalb mit Hochdruck an unserer Technik und dem Methodenkoffer!

Die Idee

Die Entwicklungen in den Bereichen Digital, Mobile und Online gehen immer schneller voran, deshalb werden auch die Zyklen in der Produktentwicklung immer kürzer. Während Nutzertests natürlich durchgeführt werden, haben die üblichen Testverfahren sich noch nicht an diese wachsende Geschwindigkeit angepasst. Solche Tests sind zeitaufwändig und teuer und werden deshalb in der Regel zu selten und zu spät durchgeführt. Dieses Problem behebt Usertimes.

Wir entwickeln eine Self-Service Plattform für remote Usability und UX-Tests. Anbieten werden wir verschiedenste automatisierte Testmethoden. In Abhängigkeit von dem zu testenden Produkt und der Fragestellung können unsere Kunden so innerhalb kürzester Zeit einen für sie passenden Nutzertest auswählen und einrichten. Die Probanden können diese Nutzertests remote an ihrem eigenen Endgerät durchführen. Getestet wird also im Feld, was sicherstellt, dass die Daten aus dem natürlichen Nutzungskontext heraus entstehen. Ein aufwändiges Vor- und Nachbereiten der Tests sowie die Durchführung im Labor entfällt. So können wir die schriftlichen Ergebnisberichte innerhalb von 48 Stunden bereitstellen.

Mit Usertimes kann zu jedem Zeitpunkt in der Entwicklung getestet werden: vom Wireframe bis zum fertigen (live-)Produkt ermöglichen wir wertvolle Einblicke in das Nutzerverhalten. Welche Funktionalitäten eines Produktes erwartet die Zielgruppe, welche sind gleichgültig oder sogar unerwünscht? An welcher Stelle im Bestellprozess meines Webshops verliere ich meine Kunden und warum? Wo verirren sich die Besucher meiner Website in meiner Navigationsstruktur? Auf diese Fragen geben unsere Nutzertests Antworten. Produktmanager, Designer und Entwickler können sich von Anfang an an den Bedürfnissen der User orientieren - langfristig profitiert so der Endnutzer von Produkten, welche leicht nutzbar sind und Spaß machen.
Standort: Haid-und-Neu-Str. 18, 76131 Karlsruhe
Gründungsjahr: 2018