Unipodium GmbH
(eingereicht für: Heilbronn)
Über das Projekt:
Unipodium?
Genau, Unipodium. Wir vermitteln DICH und DEIN Expertenwissen aus DEINER Bachelor- oder Masterarbeit in Form von Präsentationen an mittelständische Unternehmen.
Somit ermöglichen wir es den Studenten einen Mehrwert aus ihren Arbeiten zu generieren und zudem Unternehmen frische Impulse & Blickwinkel.
Genau, Unipodium. Wir vermitteln DICH und DEIN Expertenwissen aus DEINER Bachelor- oder Masterarbeit in Form von Präsentationen an mittelständische Unternehmen.
Somit ermöglichen wir es den Studenten einen Mehrwert aus ihren Arbeiten zu generieren und zudem Unternehmen frische Impulse & Blickwinkel.
Das Team
Patrick Scafes CEO *Chief Executive Officer*
(Bachelor of Science: Ingenieurswesen)
Maximilian Blume COO *Chief Operative Officer*
(Bachelor of Eng.:Wirtschaftsingenieur)
Martin Stroh CTO *Chief Technology Officer*
(Bachelor of Science: Software Ingenieur)
Lauretta Keil CMO *Chief Marketing Officer*
(Studentin: BWL & Unternehmensführung)
Manuel Dautel *Sales Manager*
(Bachelor of Arts: International Business)
Nadja Renner *Junior Marketing Managerin*
(Studentin: International Business)
Ludwig Kaftan *Data Scientist*
(Informatiker)
Kevin Lübcke *Brand Ambassador*
(Student: BWL & Unternehmensführung)
(Bachelor of Science: Ingenieurswesen)
Maximilian Blume COO *Chief Operative Officer*
(Bachelor of Eng.:Wirtschaftsingenieur)
Martin Stroh CTO *Chief Technology Officer*
(Bachelor of Science: Software Ingenieur)
Lauretta Keil CMO *Chief Marketing Officer*
(Studentin: BWL & Unternehmensführung)
Manuel Dautel *Sales Manager*
(Bachelor of Arts: International Business)
Nadja Renner *Junior Marketing Managerin*
(Studentin: International Business)
Ludwig Kaftan *Data Scientist*
(Informatiker)
Kevin Lübcke *Brand Ambassador*
(Student: BWL & Unternehmensführung)
Die Idee
Zur Idee von Unipodium:
Suchen Studenten und/oder Absolventen nach einem Job, kommen ihnen oftmals zuerst bekannte Firmen in den Sinn. Besuchen Studenten eine Jobmesse, interessieren sich die meisten nur für die Stände der größten Unternehmen.
Als Mittelständler bleibt man bei diesen omnipräsenten Gegenspielern auf dem Arbeitsmarkt zurück. Auch wenn man sich wiederholt als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet hat, alle Mitarbeiter rundum zufrieden sind und man als Hidden Champion seinen Markt dominiert, ist man als Mittelständler oftmals nicht in der Lage, in den Fokus der Arbeitssuchenden zu rücken.
Betrachtet man zusätzlich den sich in den kommenden Jahren immer weiter zuspitzenden Fachkräftemangel, muss man sich zwangsläufig mit einer effektiven Art des Recruitings und Employer Brandings beschäftigen. Denn nur so gewinnt man auch in Zukunft die High Potentials.
Gleichzeitig beschäftigen sich diese High Potentials als Studenten und Absolventen im Laufe ihres Studiums hunderte Stunden mit ihren Bachelor-, Master- und weiteren wissenschaftliche Arbeiten.
Sie setzen sich dabei intensiv mit aktuellen Themen aus Wissenschaft und Wirtschaft auseinander. Und doch verschwinden diese Arbeiten nach der Abgabe in der Versenkung der Bedeutungslosigkeit, ohne dass gewonnene Wissen sinnvoll genutzt zu haben.
Sowohl Unternehmen als auch Studenten stehen also vor Herausforderungen, die entscheidenden Einfluss auf ihre Zukunft haben. Doch es fehlt die Verbindung zwischen beiden, um die Basis für eine perfekte Stellenbesetzung zu schaffen.
Dieses Instrument bietet die Unipodium GmbH!
Denn Studenten melden sich bei uns auf der Plattform an, aber auch Unternehmen teilen uns ihre Kriterien und Anforderungen mit. Erfolgt im nächsten Schritt ein Match zwischen beiden Parteien, bekommt der Student von uns ein professionelles Coaching und darf dann seine Arbeit in Form einer Präsentation im Unternehmen halten. Denn genau das ist usnere Art motivierte & talentierte Studenten an die KMU's in Deutschland zu vermitteln.
Unser Erklärvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=w_3PBJU0qgU&t=2s
Suchen Studenten und/oder Absolventen nach einem Job, kommen ihnen oftmals zuerst bekannte Firmen in den Sinn. Besuchen Studenten eine Jobmesse, interessieren sich die meisten nur für die Stände der größten Unternehmen.
Als Mittelständler bleibt man bei diesen omnipräsenten Gegenspielern auf dem Arbeitsmarkt zurück. Auch wenn man sich wiederholt als hervorragender Arbeitgeber ausgezeichnet hat, alle Mitarbeiter rundum zufrieden sind und man als Hidden Champion seinen Markt dominiert, ist man als Mittelständler oftmals nicht in der Lage, in den Fokus der Arbeitssuchenden zu rücken.
Betrachtet man zusätzlich den sich in den kommenden Jahren immer weiter zuspitzenden Fachkräftemangel, muss man sich zwangsläufig mit einer effektiven Art des Recruitings und Employer Brandings beschäftigen. Denn nur so gewinnt man auch in Zukunft die High Potentials.
Gleichzeitig beschäftigen sich diese High Potentials als Studenten und Absolventen im Laufe ihres Studiums hunderte Stunden mit ihren Bachelor-, Master- und weiteren wissenschaftliche Arbeiten.
Sie setzen sich dabei intensiv mit aktuellen Themen aus Wissenschaft und Wirtschaft auseinander. Und doch verschwinden diese Arbeiten nach der Abgabe in der Versenkung der Bedeutungslosigkeit, ohne dass gewonnene Wissen sinnvoll genutzt zu haben.
Sowohl Unternehmen als auch Studenten stehen also vor Herausforderungen, die entscheidenden Einfluss auf ihre Zukunft haben. Doch es fehlt die Verbindung zwischen beiden, um die Basis für eine perfekte Stellenbesetzung zu schaffen.
Dieses Instrument bietet die Unipodium GmbH!
Denn Studenten melden sich bei uns auf der Plattform an, aber auch Unternehmen teilen uns ihre Kriterien und Anforderungen mit. Erfolgt im nächsten Schritt ein Match zwischen beiden Parteien, bekommt der Student von uns ein professionelles Coaching und darf dann seine Arbeit in Form einer Präsentation im Unternehmen halten. Denn genau das ist usnere Art motivierte & talentierte Studenten an die KMU's in Deutschland zu vermitteln.
Unser Erklärvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=w_3PBJU0qgU&t=2s