true!moments gUG (haftungsbeschränkt)
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)
Über das Projekt:
Make school a happy place. True!moments hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in der Schule und alle am Schulleben Beteiligte durch die Mittel der Komik, Fantasie und Poesie in eine Stimmung zu versetzen, welche sowohl in psychischer als auch in physischer Hinsicht das Wohlbefinden steigert und die Resilienzfaktoren stärkt. Der Clown ermöglicht so ein glückliches Schulleben und wirkt gesundheitsfördernd.
Das Team
Andrea Geser-Novotny, 37 Jahre alt, Mutter von 2 Kindern, Dipl.-Sozialarbeiterin (BA), Projektmagementerfahrung, Geschäftsführung true!moments gUG (haftungsbeschränkt)
"Clowns in der Schule mag verrückt klingen, aber ich glaube fest daran, dass unser Konzept den Schulalltag positiv beeinflussen wird und das Lernen für groß und klein erleichtern wird. Und wir somit der Erfüllung meiner Wünsche für eine Schule in die Kinder und Jugendliche gerne gehen einen Schritt näher kommen..."
Ines Rosner, 39 Jahre alt, Mutter von 3 Kindern, Dipl-Sozialarbeiterin (FH), Theaterpädagogin, Klinikclown, Clown, Geschäftsführung true!moments gUG (haftungsbeschränkt).
"Ich bin überzeugt davon, dass Clowns in Schulen einen Beitrag leisten können, um Schule für Kinder und Jugendliche positiv zu besetzen, um Resilienzen zu fördern und eine Atmosphäre zu gestalten, in der sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und somit ein gutes Klima für erfolgreiches Lernen geschaffen werden kann."
"Clowns in der Schule mag verrückt klingen, aber ich glaube fest daran, dass unser Konzept den Schulalltag positiv beeinflussen wird und das Lernen für groß und klein erleichtern wird. Und wir somit der Erfüllung meiner Wünsche für eine Schule in die Kinder und Jugendliche gerne gehen einen Schritt näher kommen..."
Ines Rosner, 39 Jahre alt, Mutter von 3 Kindern, Dipl-Sozialarbeiterin (FH), Theaterpädagogin, Klinikclown, Clown, Geschäftsführung true!moments gUG (haftungsbeschränkt).
"Ich bin überzeugt davon, dass Clowns in Schulen einen Beitrag leisten können, um Schule für Kinder und Jugendliche positiv zu besetzen, um Resilienzen zu fördern und eine Atmosphäre zu gestalten, in der sich alle am Schulleben Beteiligten wohlfühlen und somit ein gutes Klima für erfolgreiches Lernen geschaffen werden kann."
Die Idee
Make school a happy place!
Wir bringen Humor und Lachen in die Schulen.
Wir bringen Humor und Lachen in die Schulen.