Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Train Station Reining Horses

(eingereicht für: Neckar-Eschach)
Train Station Reining Horses

Über das Projekt:

Pferde sind wertvolle Trainer, wenn es um Fähigkeiten wie zum Beispiel Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Mut, Ausdauer, Taktgefühl und Führungsqualitäten geht.
Der Kontakt mit Pferden prägt Kinder und Erwachsene gleichermaßen und bietet ihnen die Möglichkeit, viele wichtige Fähigkeiten für ihr Leben mitzunehmen.

Ziel des Projekts ist es, das lernen voneinander zu verbinden und sich gegenseitig zu unterstützen in dem besser zu werden was man tut.

Das Team

Maria Bucher - Dipl. Wirtsch-Ing. (FH)
Sebastian Bucher - Zimmermann Geselle, Westerntrainer C

SAN - Lügendetektor
BLUE JEANS - Charmeur
BOB - Profi
ALLY - Querdenker und Dickkopf
SMARTY - Leitstute und Mutter

Die Idee

Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen benötigt es gute Mitarbeiter und vor allem Führungskräfte die ihr Team motivierend führen. Unser Ziel ist es die Jugendlichen schon heute über Ihr Hobby Pferd auf die Zukunft vorzubereiten.
Im Unterricht bei Train Station Reining Horses lernen sie ihre Körpersprache einzusetzen, gestalten die Reitstunden in Teamarbeit und lernen Feedback zu geben. wichtige Fähigkeiten die für ihr späteres Berufsleben nützlich sein können.

Für die Zukunft möchte ich ein Projekt starten indem Führungskräfte gemeinsam mit einem "Patenkind" mit Pferden arbeiten.
Sie sollen gemeinsam Aufgaben lösen, sich zuhören und lernen achtsam zu sein, für die Belange ihrer Umwelt.

Davon profitieren die Kinder, weil Erwachsene sich Zeit nehmen, ihnen zuzuhören. Die Unternehmen lernen zuzuhören und auf die Belange der zukünftigen Kunden einzugehen. Die Pferde unterstützen durch ihre sanfte Art. Dazu muss man wissen, dass Pferde nur Menschen freiwillig folgen die authentisch sind. Also im Einklang mit Ihrer Idee. Nehmen wir ein Beispiel: eine Führungskraft soll ihren Projektplan vorstellen. Es wird ein kleiner Parcours aufgebaut. Jedes Hindernis steht für einen Meilenstein im Projekt. Die Führungskraft soll den Projektplan mit den Meilensteinen ablaufen und dabei vortragen wie das Projekt geplant ist. Zweifelt die Person wird das Pferd stehen bleiben oder hat eigene Ideen wo es als nächstes hingeht. Es spiegelt das Innere des Menschen. Ist die Person überzeugt, dass das Projekt funktioniert, wird sie zielgerichtet auf den ersten Meilenstein zugehen, das Pferd wird folgen weil es spürt das es richtig und wichtig ist. Gemeinsam kann dann daran gearbeitet werden, wo die Zweifel oder Probleme liegen.

In der Schule lernen die Kinder Grundsätze, doch das wie und warum bleibt zu oft auf der Strecke. Mathe und Physik ist ein Übel wo man eben durch muss. Viel zu lange war das auch unser Glaubensansatz. In den Reitstunden bauen wir Mathe - und Physikthemen mit ein um den Jugendlichen verständlich zu machen warum sie für sich und ihre Zukunft lernen.

Pferde können einem auf wundervolle Weise unterstützen, die beste Version von sich selbst zu sein. Mit unserem Projekt wollen wir viele große und kleine beste Versionen zaubern und Selbstbewusstsein und Menschen und Unternehmen bringen. Es liegt an uns und unserer Vorstellungskraft was wir können und ob es gelingen wird!