Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Über das Projekt:

Mit unserem Augmented-Reality-Fahrertrainer bieten wir eine Lösung, die über die üblichen Strategien der Sicherheitstrainings hinausgeht und zugleich eine innovative Lösung für dieses grundlegende Sicherheits- und Trainingsproblem ist.

Das Team

Martel Annette, Wunder Janina , Knoll Florian, Sadowski Timm, Schwärzle Simon, Völker Marcus

Die Idee

Mit unserem Augmented-Reality-Fahrertrainer bieten wir eine Lösung, die über die üblichen Strategien der Sicherheitstrainings hinausgeht und zugleich eine innovative Lösung für dieses grundlegende Sicherheits- und Trainingsproblem ist.

Mithilfe modernster technischer Entwicklungen haben wir ein neues Konzept für Fahrsicherheitstrainings entwickelt und möchten kritischen Situationen im Straßenverkehr durch Prävention und Training entgegenwirken.

Bei dem Augmented-Reality-Fahrertrainer setzt der Fahrer eine Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) auf und durch Projektion von Hindernissen auf die Strecke, denen er ausweichen muss, oder durch Einstellung einer Sichtbehinderung, bei der er entsprechend reagieren muss, wird der Trainingseffekt des Fahrertrainings erhöht. Der Fahrer wird von einem Assistenten begleitet, der über eine App Hindernisse und Ereignisse aktivieren kann. Die Innovation des Konzepts des Augmented-Reality-Fahrertrainers besteht darin, dass Schwachstellen der bisher angebotenen Fahrtrainings und Fahrsimulatoren behoben wurden und es den heutigen Ansprüchen auf dem Straßenverkehr durch Modernisierung und Digitalisierung gerecht wird.

Des Weiteren findet die Visualisierung solcher Situationen vor Ort im Fahrzeug durch die AR-Brille statt, wobei die Trainingsumgebung möglichst realistisch und gewohnt dargestellt wird. Somit kann jedes Fahrzeug für das Training verwendet

werden und es wird kein stationäres Modell, wie der Simulator, benötigt. Dadurch wird das Training individueller, realistischer, intensiver und das persönliche Wohlbefinden kann durch Benutzung des eigenen Fahrzeugs beachtet werden.
Standort: Heilbronn
Gründungsjahr: 2018