Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Trachtenknöpfe Karin Hoffmann klein, fein und exklusiv

(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)

Über das Projekt:

Handwerk und Technologie schaffen gemeinsam neue zeitlose Werte

Das Team

Karin Hoffmann, Diplomdesignerin, Goldschmiedin
Wandern zwischen den Welten:
Als Goldschmiedin liegt mir die sorgfältige Handarbeit am Herzen, als Industrie Designerin bin ich in der Welt des CAD und des 3D Drucks zu Hause.
Handwerk und Technologie finden zusammen um neue, zeitlose Werte zu schaffen.

Ich bin seit langem in den Bereichen: Schmuck, Uhren und Accessoires unterwegs und habe ein gerüttelt Maß an Erfahrung in Sachen Herstellung in Deutschland und in Asien.
Gutes Design heißt für mich auch: hohe Qualität in der Herstellung, seriöse Arbeitsbedingungen, faire Löhne und nachhaltige Materialien.
Mein Projekt stellt unter Beweis, dass auch in Hochlohnländern wie Deutschland hochwertige Trachtenknöpfe, Schmuck und Accessoires mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt werden können.

Denn: Im "Ländle" gibt es viele Firmen, die gute Dinge gut hinbekommen.

Die Idee

Trachtenknöpfe -klein, fein und exklusiv - Hochwertige Trachten- und Landhausmode wird in aufwendiger Handarbeit aus nachhaltigen Materialien in kleinen Manufakturen und Schneiderateliers hergestellt.

Knöpfe und Zubehör werden in großen Stückzahlen weitestgehend in Asien produziert. Für mich steht das in einem Missverhältnis. Hochwertige handwerkliche Arbeit trifft auf Billigproduktion.
Trachten stehen in einem kulturgeschichtlichen Zusammenhang. Viele Motive und Symbole haben Bezug zu Mythologie und Heraldik und sind nach archaischen Vorbildern entstanden. Als Gestalterin finde ich es reizvoll, diese Symbole zeitgenössisch zu interpretieren.
Knöpfe setzen Akzente und sind individuelle Zeichen.
Ich habe meine eigene kleine Kollektion und ich fertige nach Wunschmotiven individuell an. Für Hersteller gestalte ich individuelle Serien und biete deren Kunden die Möglichkeit die Hausmodelle zu personalisieren.
Meine Idee fand Anklang im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und wurde mit dem „Innovationsgutschein C“ 2017 gefördert, vielen Dank!
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: gegründet 2017