
Über das Projekt:
Tismo - time is money
Plattform zur Vermittlung von Dienstleistungen aller Art für Jedermann und Frau. Sparen Sie sich Zeit durch die Mithilfe von Studenten, Rentnern und Teilzeitkräfte bei allen unliebsamen oder allein nicht möglichen Aufgaben.
Plattform zur Vermittlung von Dienstleistungen aller Art für Jedermann und Frau. Sparen Sie sich Zeit durch die Mithilfe von Studenten, Rentnern und Teilzeitkräfte bei allen unliebsamen oder allein nicht möglichen Aufgaben.
Das Team
Ruwen Reinhard, MBA, CEO:
Projektmanager im Bereich Startup vs. Corporate. Als MBA arbeitet er in einer Softwarefirma, die erkannt hat, dass es in der heutigen Zeit viel von Startups zu lernen gibt. Daraus können sich Synergien entwickeln. Sein Team kümmert sich um die Vernetzung und den Aufbau mit und von Startups. Hat ursprünglich Informatik gelernt und anschließend ein Studium zum BBA & MBA draufgesetzt. Bereits Gründungserfahrung mit pick-your-pocket.de.
Kai-Nils Reinhard, B.A., CEO:
Erfahrung in operativer und strategischer Führung und Leiter mittelgroßer Projekte. Übernimmt die strategische und organisatorische Unternehmensführung.
Daniel Schüler, B.S., CTO:
Studium zum Wirtschaftsinformatiker und ein Allrounder. Wirtschaftsinformatiker in einer Softwarefirma. Ebenfalls zeitweise im Startup-Bereich tätig. Baut interne Prozesse rund um Blockchain mit auf. Als leidenschaftlicher Data-Scientist ist er Treiber und Verantwortlicher der Themen Maschine-Learning und Business Intelligence. Technischer Ansprechpartner und Programmierer der App.
Projektmanager im Bereich Startup vs. Corporate. Als MBA arbeitet er in einer Softwarefirma, die erkannt hat, dass es in der heutigen Zeit viel von Startups zu lernen gibt. Daraus können sich Synergien entwickeln. Sein Team kümmert sich um die Vernetzung und den Aufbau mit und von Startups. Hat ursprünglich Informatik gelernt und anschließend ein Studium zum BBA & MBA draufgesetzt. Bereits Gründungserfahrung mit pick-your-pocket.de.
Kai-Nils Reinhard, B.A., CEO:
Erfahrung in operativer und strategischer Führung und Leiter mittelgroßer Projekte. Übernimmt die strategische und organisatorische Unternehmensführung.
Daniel Schüler, B.S., CTO:
Studium zum Wirtschaftsinformatiker und ein Allrounder. Wirtschaftsinformatiker in einer Softwarefirma. Ebenfalls zeitweise im Startup-Bereich tätig. Baut interne Prozesse rund um Blockchain mit auf. Als leidenschaftlicher Data-Scientist ist er Treiber und Verantwortlicher der Themen Maschine-Learning und Business Intelligence. Technischer Ansprechpartner und Programmierer der App.
Die Idee
Es war September 2016 und das aktuelle Fifa-Spiel für die Playstation kam auf den Markt. Wir wollten Fifa zum Erscheinungsdatum spielen, aber vergaßen uns bei Amazon Eines zu bestellen. Als Ruwen bei der Arbeit saß, bekam er eine Nachricht, in dem Kai-Nils das Spiel bereits 2 Tage vorher in einem Laden gefunden und mitgenommen hat. Leider konnte Ruwen nicht los um sich das Spiel an diesem Tag ebenfalls zu kaufen. Da kam ihm die Idee, Daniel anzurufen und ihm 15€ zusätzlich zum Kaufpreis zu bieten, um ihm das Spiel in den Briefkasten zu werfen. So war die Idee der Plattform geboren. Warum nicht alle Aufgaben abgeben, die man nicht erledigen kann oder möchte?
Wir stellen eine Plattform für Dienstleistungen aller Art zur Verfügung, für die es keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten benötigt. Wir haben das Problem erkannt, dass vor allem Studenten, Rentner und Teilzeitkräfte Zeit, aber wenig Geld zur Verfügung haben. Auf der anderen Seite bedienen wir die Zielgruppe der Menschen, die bereit sind, für Aufgaben aller Art Geld zu bezahlen. Wir nennen die Zielgruppen Pitcher und Catcher. Während der Pitcher Aufgaben aller Art auf den Markt "wirft", "fängt" der Catcher diese auf und bearbeitet sie. Wir bieten sofortige Bezahlung und die Möglichkeit nur das zu erledigen, worauf man Lust hat. Daraus ergeben sich flexible Arbeitsfelder und flexible Arbeitszeiten.
Wir stellen eine Plattform für Dienstleistungen aller Art zur Verfügung, für die es keine speziellen Kenntnisse oder Fähigkeiten benötigt. Wir haben das Problem erkannt, dass vor allem Studenten, Rentner und Teilzeitkräfte Zeit, aber wenig Geld zur Verfügung haben. Auf der anderen Seite bedienen wir die Zielgruppe der Menschen, die bereit sind, für Aufgaben aller Art Geld zu bezahlen. Wir nennen die Zielgruppen Pitcher und Catcher. Während der Pitcher Aufgaben aller Art auf den Markt "wirft", "fängt" der Catcher diese auf und bearbeitet sie. Wir bieten sofortige Bezahlung und die Möglichkeit nur das zu erledigen, worauf man Lust hat. Daraus ergeben sich flexible Arbeitsfelder und flexible Arbeitszeiten.