Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

t(H)andwerk/ Heimatkraut

(eingereicht für: Böblingen)
Dieses Projekt wurde zum Publikumsliebling gewählt

Über das Projekt:

t(H)andwerk ist ein kleiner Bio Fachhandel rund um das Thema Kräuter. Der Schwerpunkt des Ladens liegt derzeit auf selbstproduzierten Kräuterkissen. Es besteht eine eigene Bio Kräutertee & Gewürze Marke. Aus den bisherigen Erfahrungen, wie und woher die Kräuter und Gewürze angebaut, geliefert und verarbeitet werden ist die Idee der Eigenmarke Heinatkraut entstanden.
Heimatkraut ist eine Eigenmarke für Kräutertee und Gewürze. Die Rohstoffe stammen aus den einheimischen Gärten in Herrenberg und Umgebung. In unseren einhimischen privaten Gärten schlummert ein Rohstoffschatz an Kräutern, die z.B. die Anforderungen der BIO Zertifizierung übersteigen. Diesesr einheimische Rohstoffschatz soll im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Lieferketten und erhalt von Blumen- und Kräutergärten vor Ort erschlossen und dem eigenen regionalen Markt zugeführt werden.

Das Team

Sarah Holczer, 38 Jahre, 3 Kinder, Betriebs- und Wirtschaftsfachwirtin, Inhaberin t(H)andwerk

Die Idee

Heimatkraut ist eine Eigenmarke für Kräutertee und Gewürze. Die Rohstoffe stammen aus den einheimischen Gärten in Herrenberg und Umgebung. In unseren einhimischen privaten Gärten schlummert ein Rohstoffschatz an Kräutern, die z.B. die Anforderungen der BIO Zertifizierung übersteigen. Diesesr einheimische Rohstoffschatz soll im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Lieferketten und erhalt von Blumen- und Kräutergarten vor Ort erschlossen und dem eigenen regionalen Markt zugeführt werden. Die Lieferanten werden Teil eines regionalen Nachhaltigkeitskonzeptes und sichern Transparenz über Art, Umfang, Pflege und Ernte der Pflanzen zu.
Ziel soll es sein, die Rohstoffüberschusse eines jeden Gartens soll anderen Menschen zugänglich gemacht werden.
Standort: Herrenberg
Gründungsjahr: 2019