Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

srsfintech UG i.G. / Steuergott

(eingereicht für: Bruchsal)
srsfintech UG i.G. / Steuergott

Über das Projekt:

Mit Steuergott bekommt der Kunde nachdem er seine Steuererklärung erstellt hat, seine Steuererstattung sofort ausbezahlt. Dazu macht er mit dem Smartphone ein Foto seiner Lohnsteuerbescheinigung und von ein paar weiteren Belegen. Die Applikation macht aus den Fotos eine Steuererklärung und ermittelt die Erstattung. Der Kunde sendet dann seine Steuererklärung an das Finanzamt und erhält von Steuergott seine Steuer ausbezahlt.

Das Team

Sebastian Schedlbauer (CTO): Studium der Informatik und über 10 Jahre IT und Startup-Erfahrung. Zuletzt als CTO bei Rydies
Arthur Schenk: Studium Medien- und Kommunikationsmanagement. Managing Director - Founding Partner der STORMING GmbH und über 10 Jahre Erfahrung in Marketing.

Die Idee

Mit Steuergott wollen wir die Steuererklärung für den Kunden zu einem rundum Sorglospaket abrunden. Bisher muss der Kunde nach Abgabe seiner Steuererklärung mehrere Wochen auf die Auszahlung seiner Steuererstattung warten – manchmal bis zu einigen Monaten. Mit Steuergott wollen wir das lösen. Der Kunde macht mit Steuergott seine Steuererklärung per Handy, indem er seine Lohnsteuerbescheinigung und die von der App geforderten Belege fotografiert. Daraus erstellt die App dem Kunden die Steuererklärung und ermittelt die Erstattung (Mit MVP erfolgreich getestet). Nun kann der Kunde über die App seine Steuererklärung beim Finanzamt einreichen und erhält 80% seiner Steuererstattung von Steuergott sofort ausbezahlt. Auf der eingereichten Steuererklärung wird dann automatisch die Kontonummer (Kreditkonto) eingetragen, auf die die Erstattung des Finanzamtes gezahlt wird.
Wir haben das Produkt in Q1 und Q2 2018 bereits erfolgreich mit einem MVP getestet. Die Zielgruppe spricht auf das Angebot an und die tatsächliche Erstattung stimmt mit der Ermittelten auch überein. Aufgrund der besonderen Zielgruppe ist die Erstattung absolut genau zu ermitteln. Die Zielgruppe erhält im Schnitt eine Erstattung von 760 Euro, bei einem Durchschnittseinkommen von 23.000 Euro und 1,7 Belegen pro Steuererklärung. Wir gehen ab dem zweiten Jahr von einem Volumen über alles von 1 Mio. aus steigend auf 10 Mio. aus (Annahme: Der durchschnittliche Betrag von 760 Euro wird bis zu 12 mal im Jahr an 12 verschiedene Kunden vergeben). Schuldner ist das Finanzamt. Der Kunde erhält abzüglich aller Kosten eine Sofort-Auszahlung von 80% seiner ermittelten Steuererstattung.
Standort: Leonberg
Gründungsjahr: 2019