Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Über das Projekt:

snaatch ist die einfache Komplettlösung um Fotos, Videos und andere Mediendaten schnell, sicher und DSGVO-konform auf deutschen Servern zu archivieren. Mit Hilfe unserer innovativen Funktionen wird das Vergleichen, Bearbeiten und Teilen von Mediendaten in der Cloud zum Kinderspiel. Durch KI-unterstützte Erweiterungen können Dateien zusätzlich aufbereitet und ausgewertet werden. Dadurch sind die Einsatzzwecke von snaatch extrem vielfältig und für nahezu jede Branche interessant.

Das Team

Julia Gambel - Founder / PR & Marketing
Marc Müller - Founder / Geschäftsführer
Sebastian Küsters - Co-Founder / Entwicklung
Stefan Bühler - Co-Founder / Sales

Die Idee

In Unternehmen, wie auch in Privathaushalten, kommen immer mehr digitale Anwendungen zum Einsatz, die nicht nur Daten nutzen, sondern auch fortlaufend neue produzieren. In der Folge explodiert die weltweit anfallende Datenmenge. Waren es 2018 noch rund 33 Zettabyte, wird für das Jahr 2025 bereits ein Datenaufkommen von rund 175 Zettabyte erwartet. Das entspricht einer jährlichen Steigerung von rund 27%. Ein intelligentes, sicheres und zugleich einfach zu bedienendes Datenmanagement wird daher immer wichtiger.

Viele Unternehmen wissen trotz des digitalen Fortschritts der letzten Jahre bis heute nicht, wie Daten sinnvoll organisiert und vorgehalten werden können. Um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, benötigen sie ein kompaktes und leistungsstarkes Digital-Asset-Managementsystem, das zugleich einfach in der Handhabung ist. Bei der Entscheidung für ein solches System spielen Faktoren wie das schnelle Auffinden der Daten mittels hochentwickelter Suchfunktionen und die sichere Speicherung auf europäischen Servern eine wichtige Rolle. Vor allem Marketing- und Kommunikationsabteilungen benötigen zudem eine Softwarelösung, die schnelles und einfaches Teilen und Veröffentlichen von Bild- und Videomaterial ermöglicht.

Im Jahr 2019 gegründet, stellt sich snaatch diesem Problem. Denn snaatch ist die einfache und kostengünstige Komplettlösung um Fotos, Videos und andere Mediendaten einfach, sicher und DSGVO-konform auf deutschen Servern zu archivieren.

Doch damit nicht genug. snaatch ist sehr breit aufgestellt und bietet die Basis für zahlreiche neue Anwendungsfelder. Dies wissen unsere Entwicklungspartner, zu denen unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz oder der Münchner Tierpark gehört, zu schätzen.

So planen wir beispielsweise auch in Zusammenarbeit mit einem weiteren Forschungspartner die Integration einer Lösung, die erkennt, ob Bilder und Videos bearbeitet bzw. manipuliert wurden. Dies würde für Behörden, Regierungen oder auch Nachrichtenagenturen ganz neue Möglichkeiten schaffen. Somit könnten Fake-News bereits im Keim erstickt werden.

Ein weiterer Anwendungsbereich könnte die Medizin sein. Ärzte könnten Daten in unser System laden und eine KI-unterstützte API-Anbindung könnte entsprechende Diagnosen stellen.

snaatch bietet somit als DAM-System die Grundlage für zahlreiche zukunftsorientiere Anwendungsfelder.