Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

rollholz OHG

Über das Projekt:

rollholz ist eine Massagerolle zur Behandlung der Muskulatur und der Faszien. Es löst Verspannungen und unterstützt aktiv die Regeneration nach sportlicher Belastung. Dank des innovativen Designs mit seiner zentralen Aussparung gewährleistet es einen permanenten Schutz der Wirbelsäule und ermöglicht eine optimierte, an die Anatomie angepasste Druckverteilung. Hierdurch ist beispielsweise eine effektive Behandlung der Gesäß-, Ober- und Unterschenkelmuskulatur mit rollholz optimal möglich. Das rollholz-Sortiment wird durch weitere rollholz-Kleinprodukte (Doppelkugel; Minirolle; Kugel 4cm, 7cm, 10cm) ergänzt, welche ein umfassendes Trainingserlebnis ermöglichen. Jedes einzelne rollholz erfüllt die höchsten Qualitätsansprüche. Als handgearbeitetes Naturprodukt ist jedes rollholz einzigartig und steht für eine ökologische Produktentwicklung. Alle rollholz-Produkte werden nach regionaler Fertigung im Schwarzwald mit natürlichem Leinöl von Hand veredelt. Durch einen fair produzierten Bio-Baumwollbeutel erhält rollholz schließlich seine angemessene Verpackung.

Das Team

Das rollholz-Team setzt sich zusammen aus Lukas Jablonka (M.A. Sportwissenschaft; Betriebliche Gesundheitsförderung und Personal Training), Frieder Kellmann (B.A. Sportwissenschaft; Sporttherapeut und Personal Trainer) und Niclas Niemann (M.Sc. Sportwissenschaft; PhD-Student an der Universität Freiburg). Zusammengeschweißt durch ein gemeinsames Sportstudium in Freiburg tragen wir mit rollholz ein Stück Schwarzwald in die Welt hinaus. Dazu hat nicht nur unsere Faszination für Bewegung und den menschlichen Körper, sondern auch der feste Glaube an nachhaltige und ökologische Produktentwicklung beigetragen.

Die Idee

Nicht nur die Themen Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden, sondern spezifisch das Thema Faszientraining nimmt immer mehr Raum im Bewusstsein der Menschen ein. Für immer mehr Personen gehört das Faszientraining, wie der Sport, zu Ihrem allwöchentlichem Trainingsprogramm dazu. Als ein innovatives Naturprodukt, welches die Werte Nachhaltigkeit, Regionalität und Hochwertigkeit kombiniert, ist rollholz somit - im Gegensatz zu herkömmlichem Trainingsequipment aus Kunststoff - für viele Menschen das ideale Produkt.
Standort: Freiburg im Breisgau
Gründungsjahr: 2016