Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Riso

Über das Projekt:

Riso macht Lohn <B>steuerfrei</B>.

Das Team

Der Gründer Philipp Maier beschäftigt sich seit über drei Jahren mit steuerfreien Lohnbausteinen. Als selbstständiger Berater und Kundenbetreuer hat er bei KMU vor Ort Lohnkonzepte erarbeitet, eingeführt und begleitet. Hierbei hat er unterschiedliche Modelle, deren Vor- und Nachteile, aber vor allem die Wünsche und Probleme auf Kundenseite kennengelernt: auf Geschäftsführungsebene wie auch von Mitarbeiterseite. Hieraus ist 2018 Riso als eine neue, digitale, zeitgemäße und verwaltungsarme Durchführungsmethode für <B>steuerfreien Lohn als App</B> entstanden.

Die Idee

Mit Riso zahlen Firmen Lohn(teile) steuerfrei an ihre Mitarbeiter aus. Der Effekt: Angestellte erhalten jeden Monat <B>mehr Geld auf ihr Konto</B> und Arbeitgeber <B>sparen Lohnkosten</B>.
Dafür sind keine Steuerkonstrukte auf fernen Inseln notwendig: Steuerfreie Lohnbestandteile sind (fast) seit Gründung der Bundesrepublik im Gesetz verankert. Die Komplexität der Anforderungen an die Durchführung halten jedoch insbesondere KMU davon ab, die damit verbundenen Vorteile zu nutzen. Vorteile werden auch nur kreiert, wenn das System effizient ist und nur minimaler zusätzlicher Aufwand entsteht. Auch sind die Förderungen teils kleinteilig, d.h. bei einzelnen Lohnbausteinen geht es um relativ wenig Geld.
Riso kombiniert daher unterschiedlichen Möglichkeiten und übernimmt die komplette Abwicklung: Mitarbeiter weisen per Beleg nach, bestimmte förderfähige Waren oder Dienstleistungen konsumiert zu haben. Dies geschieht mittels App, durch welche Belege in unser System geladen werden. Dort werden sie geprüft und freigeschalten. Die monatliche Abrechnung pro Firma und pro Mitarbeiter geht direkt zum Lohnbüro und die steuerfreien Summen werden mit dem Gehalt ausgezahlt.
Auf diese Weise können mehrere hundert Euro pro Mitarbeiter und Monat ausgeschüttet werden. Der finanzielle Effekt: pro 100 Euro mehr netto spart die Firma mind. 100 Euro - und dies nach Abzug unserer Provision.

Ein paar unserer <B>Vorteile</B>:
● Auszahlung direkt aufs Konto des Mitarbeiters (statt Gutschein oder limitierte Karte)
● Anwendbar in ganz Deutschland (statt beschränkt auf teilnehmende Akzeptanzpartner)
● Digital per App (statt gedruckt auf Papier oder mit Karte)
● Verwaltungsarm und gesetzeskonform: Riso als Dienstleister übernimmt alle benötigten Zwischenschritte der rechtskonformen Durchführung

<B>Konkrete Anwendungsfälle</B> für Riso sind zum Beispiel:
- Lohnerhöhungen günstiger gestalten
- Boni steuerfrei auszahlen
- Bewerbern attraktivere Netto-Gehälter anbieten
- Minijobblern mehr Geld auszahlen, ohne die 450er-Grenze zu überschreiten

Wir sind live, haben erste Kunden und Investoren.
Auf unserer Webseite findest Du mehr Details und kannst auch eine <B>Potenzialanalyse</B> für Dein Unternehmen kostenlos machen.


<B>Unsere Vision</B>:
Stellt Euch vor, für wie viele Menschen 100 Euro mehr netto im Monat, d.h. 1.200 Euro mehr Kaufkraft pro Jahr, nach wie vor eine große finanzielle Entlastung und Freiheit bedeuten. Für diesen Positiveffekt und die damit verbundenen Assoziationen steht Riso: Den Ausflug mit der Familie, eine Woche Urlaub oder sogar ein würdiges Leben im Alter können wir so ermöglichen.

Gleichzeitig stärkt Riso den Mittelstand in Ba-Wü und Deutschland: Über attraktive Lohnzusätze binden auch kleinere Betriebe Mitarbeiter, bieten attraktive Gehälter und sparen dabei Kosten ein. Letzteres wiederum führt zu einem höheren Gewinn und größerer finanzieller Stabilität, die langfristiges Wachstum und eine starke Marktpositionierung im weltweiten Wettbewerb ermöglicht.

Standort: Gaiberg
Gründungsjahr: 2018