Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Refarm
Dieses Projekt wurde zum Publikumsliebling gewählt

Über das Projekt:

Wusstest du, dass wir gerade einmal 28,2% unseres deutschlandweit benötigten Obst und Gemüses hierzulande selber herstellen?
Und wusstest du, dass bei der hier stattfindenden Produktion jedes Jahr über 2,6 Mio. Tonnen Düngemittel und über 35.000 Tonnen Pestizide, Herbizide und Fungizide eingesetzt werden? Kennst du die Folgen für Mensch und Natur?

Wir brauchen schnellstmöglich neue Wege, um unabhängiger von einer umweltzerstörenden Lebensmittelproduktion zu werden. Einer dieser Wege ist Urban Farming - und den bringt Refarm nach Deutschland.

Das Team

Das Gründerteam setzt sich aus drei Kommilitonen des Master-Studiengangs Technologie-Entrepreneurship an der Hochschule Karlsruhe zusammen. Während eines Studienprojektes wurde die Gründungsidee entwickelt und seitdem weiter verfeinert. Unser Team besteht aus:

Stephan Winter: zuständig für Branding und Content Creation.
Thomas Bernhard: zuständig für Technologie und Beetprojekte.
Tobias Ostertag: zuständig für operatives Tagesgeschäft und Business Development.

Die Idee

1. In unserem Blog beleuchten wir das Thema Urban Farming/ Urban Gardening pragmatisch und bewerben im Rahmen eines Affiliate-Programms spannende Technologien.
2. In unserem Projekt „Miet Mein Beet“ vermitteln wir städtische Anbauflächen über unsere Plattform an private und kommerzielle Interessenten , geben Tipps und Tricks zum flächeneffizienten Anbau und schaffen regionale, urbane Communities.
3. In unserer Indoor-Farm züchten und verkaufen wir ab nächstem Jahr Microgreens auf dem Karlsruher Wochenmarkt. Das Ziel ist hierbei neben der Kundenzufriedenheit auch die Demonstration der Profitabilität regionaler Urban Farming Projekte.
Standort: Karlsruhe
Gründungsjahr: 2020