Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

RE

Über das Projekt:

RE ist aktuell noch im Konzeptionsstatus und befasst sich mit einer Neuinterpretation des Recruitingprozesses und der Optimierung davon.
Die Betrachtung startet nicht am Anfang, sondern der Fokus liegt auf dem Mitarbeiteraustritt.

Das Team

Benjamin Braun - Master in Business Administration

Die Idee

RE ist aktuell noch im Konzeptionsstatus und befasst sich mit einer Neuinterpretation des Recruitingprozesses und der Optimierung davon.
Die Betrachtung startet nicht am Anfang, sondern der Fokus liegt auf dem Mitarbeiteraustritt.

Der Austritt von Angestellten bedeutet die krasseste Handlung, welche möglich ist. Während sich bisherige Aktivitäten im Recruiting damit beschäftigen, wie man das Marketing, die Auswahl oder die Darstellung optimiert, setzt RE genau entgegengesetzt an.

Die Betrachtung von Austritten bietet wertvolle Erkenntnisse sowohl aus Mitarbeitersicht, als auch für das Unternehmen.
Bei sehr schnellen Kündigungen kommt es zur Frage: Was lief in der Kommunikation falsch? Welche Erwartungen sind geweckt und werden nicht erfüllt? Welche Eigenschaften besitzt die Person und weshalb hat diese Person nicht ins Team gepasst? Welche Charaktere und Eigenschaften werden gesucht und werden benötigt?

Aus den Erkenntnissen soll sich eine Vielzahl von Impulsen ergeben:
1. Optimierung und Anpassung der Botschaften im Recruiting Prozess
2. Optimierung und Anpassung im Briefing der Mitarbeiter und der Kultur des Unternehmens.
3. Impulse für Innovationen, da frühzeitige Kündigungen mit starken Angriffen des Status Quo korrelieren.
Standort: Obersulm
Gründungsjahr: 2020