RaumGang
(eingereicht für: Pforzheim)
Über das Projekt:
„Bilder sind Gedankenblitze! Ich möchte erreichen, dass sie langfristig in den Köpfen bleiben“ (Zitat von Matthias)
RaumGang aus Pforzheim möchte mit Ihnen neue Wege gehen im Zeitalter von Virtual Reality und Augmented Reality.
RaumGang aus Pforzheim möchte mit Ihnen neue Wege gehen im Zeitalter von Virtual Reality und Augmented Reality.
Das Team
Matthias Lüben
Matthias ist für die Konzeptfindung und Planung der Projekte zuständig. Er koordiniert und setzt rational alles Notwendige ein, um Ihre Idee schnell und effektiv umzusetzen.
Carina Guttenberger
Carina ist neben der Konzeptgestaltung für die externe Kommunikation und interne Vernetzung sowie die Bearbeitung der sozialen Netzwerke zuständig.
Silviu Calin
Silviu ist unser Fachmann für Technik. Sein Aufgabenbereich umfasst die technische Umsetzung der ausgearbeiteten Projekte. Sein Wissen und Umgang mit modernster Hard- und Software ermöglicht unserem Team, immer wieder neue innovative Ideen zu entwickeln.
Matthias ist für die Konzeptfindung und Planung der Projekte zuständig. Er koordiniert und setzt rational alles Notwendige ein, um Ihre Idee schnell und effektiv umzusetzen.
Carina Guttenberger
Carina ist neben der Konzeptgestaltung für die externe Kommunikation und interne Vernetzung sowie die Bearbeitung der sozialen Netzwerke zuständig.
Silviu Calin
Silviu ist unser Fachmann für Technik. Sein Aufgabenbereich umfasst die technische Umsetzung der ausgearbeiteten Projekte. Sein Wissen und Umgang mit modernster Hard- und Software ermöglicht unserem Team, immer wieder neue innovative Ideen zu entwickeln.
Die Idee
RaumGang setzt bei der Umsetzung der Geschäftsidee auf 2 Grundkomponente:
„Virtuelles Marketing“ und „visuelle Dokumentation & 3D- Bestandsaufnahme“.
Für die Realisierung benutzen wir virtuelle Rundgänge (VR-fähig) und die optische 3D- Digitalisierung von Personen oder Gegenständen. Diese Bausteine können individuell bei den jeweiligen Projekten eingefügt werden.
Virtuelles Marketing
Nutzen für unsere Kunden
Sie nutzen die Kraft der Immersion und stellen damit Ihr Produkt in den
Vordergrund.
Sie sprechen Ihre Kunden mit einem einzigartigen Erlebnis an, und Transparenz
schafft Vertrauen.
Sie erzeugen Neugierde und Aufmerksamkeit für Ihre Produkte und
Dienstleistungen.
Sie profitieren von einem innovativen Produkt, das von uns individuell und
flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Nutzen für die Zielgruppen
Der Nutzer wird Teil einer Geschichte, die er individuell erkunden kann.
Es entsteht eine enge emotionale Verbundenheit .
Alle relevanten Informationen werden für den Nutzer virtuell verfügbar.
Dieses virtuelle Erlebnis ist neu und lässt Neugierde auf mehr entstehen.
visuelle Dokumentation & 3D- Bestandsaufnahme
Der virtuelle Rundgang dient der visuellen Dokumentation
Komplette 3-D Bestandsaufnahme und Speicherung in einer Point-Cloud Datei
Konvertierung der Daten für CAD- Programme
Bedarfsspezifische Bereitstellung von Daten aus der Point-Cloud
Zus. Einbindung von Infopoints innerhalb des VR
Unser weiterer Weg besteht in der Erschaffung einer „offenen virtuellen Welt“.
Dort kann sich der Nutzer individuell bewegen und selbst gestalterisch tätig werden.
„Virtuelles Marketing“ und „visuelle Dokumentation & 3D- Bestandsaufnahme“.
Für die Realisierung benutzen wir virtuelle Rundgänge (VR-fähig) und die optische 3D- Digitalisierung von Personen oder Gegenständen. Diese Bausteine können individuell bei den jeweiligen Projekten eingefügt werden.
Virtuelles Marketing
Nutzen für unsere Kunden
Sie nutzen die Kraft der Immersion und stellen damit Ihr Produkt in den
Vordergrund.
Sie sprechen Ihre Kunden mit einem einzigartigen Erlebnis an, und Transparenz
schafft Vertrauen.
Sie erzeugen Neugierde und Aufmerksamkeit für Ihre Produkte und
Dienstleistungen.
Sie profitieren von einem innovativen Produkt, das von uns individuell und
flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann.
Nutzen für die Zielgruppen
Der Nutzer wird Teil einer Geschichte, die er individuell erkunden kann.
Es entsteht eine enge emotionale Verbundenheit .
Alle relevanten Informationen werden für den Nutzer virtuell verfügbar.
Dieses virtuelle Erlebnis ist neu und lässt Neugierde auf mehr entstehen.
visuelle Dokumentation & 3D- Bestandsaufnahme
Der virtuelle Rundgang dient der visuellen Dokumentation
Komplette 3-D Bestandsaufnahme und Speicherung in einer Point-Cloud Datei
Konvertierung der Daten für CAD- Programme
Bedarfsspezifische Bereitstellung von Daten aus der Point-Cloud
Zus. Einbindung von Infopoints innerhalb des VR
Unser weiterer Weg besteht in der Erschaffung einer „offenen virtuellen Welt“.
Dort kann sich der Nutzer individuell bewegen und selbst gestalterisch tätig werden.