Projekt Drago - Mobiler Grill in Kofferform
(eingereicht für: Landesfinale 2018/2019)
Über das Projekt:
Das Ziel war es einen mobilen, indirekten Grill zu entwickeln, der sowohl raucharm als auch langlebig ist und von alleine durchglüht. Ein wichtiger Punkt ist auch die Wahl des Materials gewesen, es wird ausschließlich lebensmittelechter Edelstahl benutzt.
Hier die wichtigsten Eckpunkte:
- Kein Eintropfen der Speisefette/Marinaden in die Glut
- Einfaches Entfachen (durch Anzündkamin Effekt)
- 2 getrennte Grillbereiche (kein Vermischen von Geschmäckern)
- 90° Rotation des Grillgutes durch geschützte Spießaufnahme
- Kohle und Anzünder können in Grillkammer transportiert werden
- Durchdachte Konstruktion inklusive Multi-Use Elementen
- Einfach zu transportieren
Perfekt geeignet für Urlaubsreisen, Camping, Grillen an Baggerseen, Anglerausflüge, etc.
Hier die wichtigsten Eckpunkte:
- Kein Eintropfen der Speisefette/Marinaden in die Glut
- Einfaches Entfachen (durch Anzündkamin Effekt)
- 2 getrennte Grillbereiche (kein Vermischen von Geschmäckern)
- 90° Rotation des Grillgutes durch geschützte Spießaufnahme
- Kohle und Anzünder können in Grillkammer transportiert werden
- Durchdachte Konstruktion inklusive Multi-Use Elementen
- Einfach zu transportieren
Perfekt geeignet für Urlaubsreisen, Camping, Grillen an Baggerseen, Anglerausflüge, etc.
Das Team
Benjamin Geywitz Dipl. Ingenieur, wohnhaft in 89079 Ulm-Einsingen
begeisterter Griller und Familienvater.
begeisterter Griller und Familienvater.
Die Idee
Das Ziel war es einen mobilen, indirekten Grill zu entwickeln, der sowohl raucharm als auch langlebig ist und von alleine durchglüht. Ein wichtiger Punkt ist auch die Wahl des Materials gewesen, es wird ausschließlich lebensmittelechter Edelstahl benutzt.
Durch die vertikale Kohlekammer brennt der Grill von alleine an. Der Kamineffekt erleichtert aber nicht nur das Anzünden, er sorgt auch im Betrieb für Temperaturen in der Kohle mit bis zu 800°C. Diesen Effekt kann man über die Ascheschublade regeln, indem man die Sauerstoffzufuhr zur Kohle reguliert. Es genügen 2-3 Anzünder in die Ascheschublade zu legen, anzuzünden und fertig. Ist die gewünschte Temperatur erreicht können die ersten Leckereien aufgelegt werden.
Das Grillgut kann hierfür aufgespießt, oder in extra dafür designte Körbe eingespannt werden.
Je nach Hitzebedarf kann das Grillgut längs in den Spießhaltern verschoben und somit der Abstand zur Kohle variabel eingestellt werden.
Wird mit Spießen gegrillt, können diese im Gegensatz zu bekannten Grills, die eine Drehung der Spieße um 180° ermöglichen, um 90° gedreht werden, was zu einem perfekten Grillergebnis führt. Egal mit welchem Gadget das Grillgut zubereitet wird, die abtropfenden Fette und Marinaden tropfen nicht in die Glut sondern in die Fettauffangschalen. In diese können bei Bedarf auch Flüssigkeiten eingefüllt werden. Durch das Einfüllen von Wasser verhindert man ein Einbrennen der Fette in die Schale. Der aufsteigende Wasserdampf macht die Speisen saftig. Es können aber auch Bier oder Wein eingefüllt werden um dem Grillgut das gewisse Etwas zu verleihen.
Sollten sich am Grill nicht nur Fleischliebhaber befinden hat dieser Grill auch hierfür eine Lösung. Durch zwei komplett voneinander getrennten Grillbereiche ist es möglich die unterschiedlichsten Speisen simultan zuzubereiten, ohne dass sich Geschmäcker vermischen. Fleisch und Gemüse, Fisch und Fleisch, Schweinefleisch und Halal Rindfleisch. Weder Dämpfe noch Spritzer kommen in Kontakt mit dem jeweils gegenüberliegenden Grillgutes. So ist es möglich mit diesem Grill die verschiedensten Speisen und somit die verschiedensten Menschen an einem Grill zusammen zu bringen, denn das ist es was Grillen bzw. Essen ausmacht.
Er ist so konstruiert, dass jegliches Zubehör aus dem Einzelhandel verwendet werden kann. Pizzasteine können oben aufgelegt werden, Grillkörbe können seitlich eingehängt werden, jede Art von Spießen lässt sich einsetzen. Diese Modularität erlaubt es den Anwendern ihrer eigenen Vorlieben auszuleben.
Ist jeder satt und das letzte Stück vom Grill genommen, kann Holz in die Kohlekammer gelegt werden. So können auch nach dem Grillen schöne Momente am Lagerfeuer genossen werden.
Der Grill ist vielseitig einsetzbar, so kann er ohne die mitgelieferten Füße einfach auf einen Tisch oder direkt in die Wiese gestellt werden. Das Material am Boden schirmt die Hitze ab und schützt somit Tisch und Umwelt vor Verbrennungen.
Im Vordergrund der Entwicklung standen von Anfang an hohe Qualität, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Anwenderfreundlichkeit. Daher wird komplett auf den Einsatz von Kunststoffen und Beschichtungen verzichtet. Die Konstruktion erlaubt es zusätzlich auf jede Art von anfälligen Verbindungen wie Gewinde oder Gelenke zu verzichten. Somit gibt es keine Verschleißteile oder wartungsintensive Bauteile. Das erleichtert nicht nur die Benutzung, sondern auch die Reinigung. Der Grill kann nach der Benutzung einfach in die Spülmaschine gelegt werden. Alle Teile sind spülmaschinenfest.
Bei der Konstruktion wurde darauf geachtet sowohl Gleichteile zu verwenden als auch, so weit möglich, jedem Bauteil mehrere Aufgaben zu geben. So ist zum Beispiel die Ascheschublade gleichzeitig die Regelung der Luftzufuhr der Kohlekammer und Transportschale für Anzünder und Tropfschalen.
Das Konzept des vertikalen Grillens ist nicht neu. Der Unterschied zwischen allen Versuchen diese Art des Grillens mit Holzkohle zu vermarkten sind gescheitert, da die Blechstärke und das Material nicht für einen dauerhaften Gebrauch konzipiert waren. Dieser Grill ist mit 2,5 – 3 mm Edelstahl kein Einweggrill, er ist nahezu unverwüstlich. Zum Beweis wurde mit einem Auto über den Grill gefahren um den Unterschied zu den verfügbaren 100€ Grills auf dem Markt aufzuzeigen.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=wxrOZqJRfFg
Es können die verschiedensten Gustos gemeinsam an einem Grill ihr Essen zubereiten, das spart Kohle und somit Emissionen.
Durch die indirekte Garung des Grillgutes entstehen keine giftigen Dämpfe und kein Rauch, da sämtliche Fette und Marinaden nicht in die Glut, sondern in die dafür vorgesehenen Schalen tropfen. Der Grill ist mobil, das bedeutet er kann mit Kohle und Anzündern vorbereitet werden indem man die Kohle in die Kohlekammer füllt, die Anzünder in die Ascheschublade legt und den Grill zusammenbaut. Es ist somit einsatzbereit und wartet auf den nächsten Ausflug. Die kompakte Bauform ermöglicht es den Grill selbst in die kleinsten Lücken zu stellen. Er wird somit zum idealen Begleiter auf jeder Reise.
Trotz seiner geringen Größe kann man bis zu 2 kg auf einmal zubereiten. Somit können auch mehrere Gäste gleichzeitig essen.
Dieser Grill erfindet zwar das Grillen nicht neu, er macht es aber einfacher, rauchfreier und somit stressfreier. Man ist nicht mehr abhängig von Grills auf öffentlichen Grillplätzen, die mitunter in einem fürchterlichen Zustand sind.
Durch die Materialwahl und die Konstruktion ist der Grill langlebig und hoch belastbar. In verschiedenen Tests wurde er auf Herz und Nieren geprüft. Durch die robuste Bauweise ist er unverwüstlich und hält bei normalem Gebrauch ein Leben lang. Das schont Ressourcen.
Die mitgelieferten Edelstahl-Fettauffangschalen lassen sich beliebig oft benutzen und nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine reinigen.
Die Hersteller des Grills kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Kurze Wege und kaum Abfall bei der Produktion verbessern die Nachhaltigkeit dieses Produkts.
Technische Daten
Abmessungen:
Zusammengeklappt/transportfähig
L x B x H: 310 x 105 x 390 mm
Aufgebaut:
L x B x H: 310 x 310 x 390 mm
Masse:
9 kg ohne Kohle
11 kg mit Kohle
Material:
Grill: rostfreier hochlegierter Edelstahl
Köcher: 1.4301
Spieße: 1.4301
Für ein perfektes Ergebnis empfehlen wir Kokusnusskohlen. Diese verbrennen heißer, raucharmer und bilden kaum Asche.
Durch die vertikale Kohlekammer brennt der Grill von alleine an. Der Kamineffekt erleichtert aber nicht nur das Anzünden, er sorgt auch im Betrieb für Temperaturen in der Kohle mit bis zu 800°C. Diesen Effekt kann man über die Ascheschublade regeln, indem man die Sauerstoffzufuhr zur Kohle reguliert. Es genügen 2-3 Anzünder in die Ascheschublade zu legen, anzuzünden und fertig. Ist die gewünschte Temperatur erreicht können die ersten Leckereien aufgelegt werden.
Das Grillgut kann hierfür aufgespießt, oder in extra dafür designte Körbe eingespannt werden.
Je nach Hitzebedarf kann das Grillgut längs in den Spießhaltern verschoben und somit der Abstand zur Kohle variabel eingestellt werden.
Wird mit Spießen gegrillt, können diese im Gegensatz zu bekannten Grills, die eine Drehung der Spieße um 180° ermöglichen, um 90° gedreht werden, was zu einem perfekten Grillergebnis führt. Egal mit welchem Gadget das Grillgut zubereitet wird, die abtropfenden Fette und Marinaden tropfen nicht in die Glut sondern in die Fettauffangschalen. In diese können bei Bedarf auch Flüssigkeiten eingefüllt werden. Durch das Einfüllen von Wasser verhindert man ein Einbrennen der Fette in die Schale. Der aufsteigende Wasserdampf macht die Speisen saftig. Es können aber auch Bier oder Wein eingefüllt werden um dem Grillgut das gewisse Etwas zu verleihen.
Sollten sich am Grill nicht nur Fleischliebhaber befinden hat dieser Grill auch hierfür eine Lösung. Durch zwei komplett voneinander getrennten Grillbereiche ist es möglich die unterschiedlichsten Speisen simultan zuzubereiten, ohne dass sich Geschmäcker vermischen. Fleisch und Gemüse, Fisch und Fleisch, Schweinefleisch und Halal Rindfleisch. Weder Dämpfe noch Spritzer kommen in Kontakt mit dem jeweils gegenüberliegenden Grillgutes. So ist es möglich mit diesem Grill die verschiedensten Speisen und somit die verschiedensten Menschen an einem Grill zusammen zu bringen, denn das ist es was Grillen bzw. Essen ausmacht.
Er ist so konstruiert, dass jegliches Zubehör aus dem Einzelhandel verwendet werden kann. Pizzasteine können oben aufgelegt werden, Grillkörbe können seitlich eingehängt werden, jede Art von Spießen lässt sich einsetzen. Diese Modularität erlaubt es den Anwendern ihrer eigenen Vorlieben auszuleben.
Ist jeder satt und das letzte Stück vom Grill genommen, kann Holz in die Kohlekammer gelegt werden. So können auch nach dem Grillen schöne Momente am Lagerfeuer genossen werden.
Der Grill ist vielseitig einsetzbar, so kann er ohne die mitgelieferten Füße einfach auf einen Tisch oder direkt in die Wiese gestellt werden. Das Material am Boden schirmt die Hitze ab und schützt somit Tisch und Umwelt vor Verbrennungen.
Im Vordergrund der Entwicklung standen von Anfang an hohe Qualität, Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Anwenderfreundlichkeit. Daher wird komplett auf den Einsatz von Kunststoffen und Beschichtungen verzichtet. Die Konstruktion erlaubt es zusätzlich auf jede Art von anfälligen Verbindungen wie Gewinde oder Gelenke zu verzichten. Somit gibt es keine Verschleißteile oder wartungsintensive Bauteile. Das erleichtert nicht nur die Benutzung, sondern auch die Reinigung. Der Grill kann nach der Benutzung einfach in die Spülmaschine gelegt werden. Alle Teile sind spülmaschinenfest.
Bei der Konstruktion wurde darauf geachtet sowohl Gleichteile zu verwenden als auch, so weit möglich, jedem Bauteil mehrere Aufgaben zu geben. So ist zum Beispiel die Ascheschublade gleichzeitig die Regelung der Luftzufuhr der Kohlekammer und Transportschale für Anzünder und Tropfschalen.
Das Konzept des vertikalen Grillens ist nicht neu. Der Unterschied zwischen allen Versuchen diese Art des Grillens mit Holzkohle zu vermarkten sind gescheitert, da die Blechstärke und das Material nicht für einen dauerhaften Gebrauch konzipiert waren. Dieser Grill ist mit 2,5 – 3 mm Edelstahl kein Einweggrill, er ist nahezu unverwüstlich. Zum Beweis wurde mit einem Auto über den Grill gefahren um den Unterschied zu den verfügbaren 100€ Grills auf dem Markt aufzuzeigen.
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=wxrOZqJRfFg
Es können die verschiedensten Gustos gemeinsam an einem Grill ihr Essen zubereiten, das spart Kohle und somit Emissionen.
Durch die indirekte Garung des Grillgutes entstehen keine giftigen Dämpfe und kein Rauch, da sämtliche Fette und Marinaden nicht in die Glut, sondern in die dafür vorgesehenen Schalen tropfen. Der Grill ist mobil, das bedeutet er kann mit Kohle und Anzündern vorbereitet werden indem man die Kohle in die Kohlekammer füllt, die Anzünder in die Ascheschublade legt und den Grill zusammenbaut. Es ist somit einsatzbereit und wartet auf den nächsten Ausflug. Die kompakte Bauform ermöglicht es den Grill selbst in die kleinsten Lücken zu stellen. Er wird somit zum idealen Begleiter auf jeder Reise.
Trotz seiner geringen Größe kann man bis zu 2 kg auf einmal zubereiten. Somit können auch mehrere Gäste gleichzeitig essen.
Dieser Grill erfindet zwar das Grillen nicht neu, er macht es aber einfacher, rauchfreier und somit stressfreier. Man ist nicht mehr abhängig von Grills auf öffentlichen Grillplätzen, die mitunter in einem fürchterlichen Zustand sind.
Durch die Materialwahl und die Konstruktion ist der Grill langlebig und hoch belastbar. In verschiedenen Tests wurde er auf Herz und Nieren geprüft. Durch die robuste Bauweise ist er unverwüstlich und hält bei normalem Gebrauch ein Leben lang. Das schont Ressourcen.
Die mitgelieferten Edelstahl-Fettauffangschalen lassen sich beliebig oft benutzen und nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine reinigen.
Die Hersteller des Grills kommen aus der unmittelbaren Umgebung. Kurze Wege und kaum Abfall bei der Produktion verbessern die Nachhaltigkeit dieses Produkts.
Technische Daten
Abmessungen:
Zusammengeklappt/transportfähig
L x B x H: 310 x 105 x 390 mm
Aufgebaut:
L x B x H: 310 x 310 x 390 mm
Masse:
9 kg ohne Kohle
11 kg mit Kohle
Material:
Grill: rostfreier hochlegierter Edelstahl
Köcher: 1.4301
Spieße: 1.4301
Für ein perfektes Ergebnis empfehlen wir Kokusnusskohlen. Diese verbrennen heißer, raucharmer und bilden kaum Asche.