Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

PriLogiX GmbH

Über das Projekt:

Die Mission der PriLogiX GmbH besteht darin, Risikomanagement für den Bereich der Outbound-Logistik neu zu definieren.

Das Team

Das Team setzt sich aus den drei Gründern des Unternehmens, Georgios Karaiskas, Patrick Reiber und Nathanael Jetter zusammen. Alle drei sind Studierende des Studiengangs Operations Management (Master of Science) der ESB Business School der Hochschule Reutlingen und haben das Unternehmen im Oktober 2018 gegründet.

Derzeit arbeiten die Gründer an dem ersten Entwicklungsauftrag für einen süddeutschen Anlagenbauer und verfassen eine gemeinsame Masterthesis. In dieser werden die Entwicklung einer Risikomanagementsoftware sowie das Business Development des Unternehmens thematisiert.

Die Idee

Aktuell besitzen viele Unternehmen, die globalen Güterversand realisieren oder koordinieren, kein Risikomanagementsystem im Bereich der Outbound-Logistik. Dadurch werden viele Störfälle, die den Lieferprozess betreffen, nicht rechtzeitig erkannt. Beim Auftreten der Störfälle gibt es zudem meistens keine standardisierten Maßnahmen, um sicherzustellen, dass das Schadensausmaß möglichst gering gehalten wird.

Das Vorhaben der PriLogiX GmbH besteht darin, eine Risikomanagementsoftware zu entwickeln, die dieses Problem löst. Die Software besteht aus einer Kombination und Erweiterung von bestehenden Risikomanagementmethoden. Zusätzlich wird diese durch Elemente aus den Disziplinen des Prozess-, des Projekt- und des Wissensmanagements erweitert, um die Prozesse der Outbound-Logistik zu optimieren.

Die Lösung zielt dabei überwiegend auf folgende Features ab:
• Simulationsbasierte Risikoaggregation und individuelle Maßnahmenpläne
• Workflowmanagement
• Situationsgerechte Wissensbereitstellung

Der Einsatz der Risikomanagementsoftware soll sich nachweislich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken. Dabei werden primär folgende Ziele angestrebt: die Identifikation und Reduktion von Risiken beim Versand (z.B. Transportschäden oder Lieferverzögerungen), die Erhöhung der Liefertermintreue sowie die Senkung der Transportkosten.
Standort: Reutlingen
Gründungsjahr: 2018