Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Preppo GmbH

Über das Projekt:

Die Welt in der wir leben birgt etliche Gefahrenmomente. Diese zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um Leben und Privatsphäre sowie Hab und Gut zu schützen – das ist Sinn und Zweck der im Januar 2019 gegründeten Preppo GmbH. Im Rahmen unseres Webportals wollen wir das Bewusstsein für Gefahren angstfrei entwickeln, ohne Panikmache, als wichtige Voraussetzung für vernünftiges Handeln.

Das Team

- Sven Gneveckow, unser Geschäftsführer - (Textil)Ingenieur mit Master-Abschluss, durch Management-Studium Einblicke u.a. in Marketing, Patent- und Markenrecht. Umfängliche E-Business- und Social-Media-Erfahrungen.
- Marc Gneveckow, Student an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen - IT-Security, Netzwerkeinrichtung und -administration, Datensicherung, Industriefotografie.
- Jürgen Gneveckow, der Senior - vieljährige Verwaltungs- und Wirtschaftserfahrung im Bund in Bonn, in der Europäischen Kommission in Brüssel und auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg.

Die Idee

Unser Ziel ist die Verhinderung von Unfällen – vom Säugling bis zum Senior – sowie der Erhalt und die Förderung des individuellen Wohlbefindens. Wir zeigen Wege zur effizienten Verbesserung der Sicherheit in den unterschiedlichen Lebensbereichen auf, warnen vor neuen Gefahren und reduzieren so das Risiko. Durch die Vernetzung mit Unternehmen und Institutionen im breiten Umfeld der Sicherheitsvorsorge schaffen wir Raum für innovative Ideen, Produkte und Dienstleistungen.
Die potenziellen Gefahren ordnen wir zwei zentralen Handlungsfeldern mit insgesamt acht Kategorien zu: Brandschutz (1), Einbruchschutz (2), Krisenvorsorge gegen Naturgewalt, Stromausfall und sonstige Risiken (3), Unfallverhütung für Alt und Jung (4) im Feld alles „Rund ums Zuhause“. Sowie im Handlungsfeld „Kommunikation und Verkehr“: Datensicherheit für Zuhause und im Internet (5), Schutz im öffentlichen Raum und Selbstverteidigung (6), Verkehr mit Kraftfahrzeug und Zweirad (7), Erhalt und Steigerung des Wohlbefindens (8).
Wir setzen in unserem Informationsangebot bewusst auf einen hohen Qualitätsstandard und kontinuierliche Verbesserungsprozesse, auch durch einen intensiven Erfahrungsaustausch im Expertennetzwerk. Die reichlich vorhandenen Informationen bündeln wir in kompakter Form.
In den einzelnen Kategorien schlagen wir geeignete Verhaltensweisen und Produkte vor. Dabei beraten wir herstellerunabhängig und nutzen objektive Erkenntnisse. Wir helfen mit Rat und Tat, um ein Höchstmaß an Sicherheit – und damit auch Lebensqualität – zu gewährleisten. Oft führen einfache Verhaltenstipps oder technische Hilfsmittel zu einer signifikanten Verbesserung der persönlichen Sicherheit. Allein sich darüber fundiert mit anderen auszutauschen, ist ausgesprochen hilfreich. Deshalb besitzt der Community-Ansatz für uns einen hohen Stellenwert.
Standort: Albstadt
Gründungsjahr: 2019