
Über das Projekt:
We make citizens happier and cities smarter!
Viele Bürgerinnen und Bürger haben (neben Beruf, Familie etc) wenig Zeit sich bei Veranstaltungen, in Zeitungen, Internet und Fernsehen nachhaltig über (für sie) relevante politische Entscheidungen in Bundestag, Landtag oder Gemeinderat zu informieren. Noch schwieriger ist es für viele, analoge Informations- oder Beteiligungsformate zu nützen, um ihre persönlichen Wünsche, Meinungen und Präferenzen auszudrücken. Wir sagen Politikverdrossenheit und Politikferne durch eine interaktive digitale Informations- und Beteiligungsapp den Kampf an.
Denn obwohl wir in einer hochtechnologischen und vernetzten Welt leben, fühlen sich Menschen weit entfernt vom derzeitigen politischen Entscheidungsprozess. Mit polunio kreieren wir eine digitale Plattform, die ein inklusives und demokratisches Umfeld schafft. Bürgerinnen und Bürger können hier ihre Präferenzen, Wünsche und Ängste mit den politisch Verantwortlichen teilen und sich am Regierungsprozess beteiligen.
"polunio" ist ein Synonym für "one political community platform", eine Plattform, die politische Partizipation und Entscheidungsfindung neu denkt.
Viele Bürgerinnen und Bürger haben (neben Beruf, Familie etc) wenig Zeit sich bei Veranstaltungen, in Zeitungen, Internet und Fernsehen nachhaltig über (für sie) relevante politische Entscheidungen in Bundestag, Landtag oder Gemeinderat zu informieren. Noch schwieriger ist es für viele, analoge Informations- oder Beteiligungsformate zu nützen, um ihre persönlichen Wünsche, Meinungen und Präferenzen auszudrücken. Wir sagen Politikverdrossenheit und Politikferne durch eine interaktive digitale Informations- und Beteiligungsapp den Kampf an.
Denn obwohl wir in einer hochtechnologischen und vernetzten Welt leben, fühlen sich Menschen weit entfernt vom derzeitigen politischen Entscheidungsprozess. Mit polunio kreieren wir eine digitale Plattform, die ein inklusives und demokratisches Umfeld schafft. Bürgerinnen und Bürger können hier ihre Präferenzen, Wünsche und Ängste mit den politisch Verantwortlichen teilen und sich am Regierungsprozess beteiligen.
"polunio" ist ein Synonym für "one political community platform", eine Plattform, die politische Partizipation und Entscheidungsfindung neu denkt.
Das Team
WE LOVE FREEDOM, DEMOCRACY AND LIBERTY! WE ARE INTERESTED IN PHILOSOPHY, POLITICS AND SOCIETY! WE ARE PASSIONATE ABOUT TECHNOLOGY, ECONOMICS AND CULTURE!
Unsere Begeisterung für wirkliche Demokratie, für Politik, neue Kommunikationstechnologien und Kultur führen zu einer Sache: polunio! Hier kombinieren wir unsere Interessen und Stärken, um etwas Großartiges und Wertvolles für die gesamte Gesellschaft zu erschaffen.
Das Team:
Elias Mühlbrecht | Visionary & Allrounder
(Business Strategy, Marketing, Android-Development)
Alexandru Rînciog | Problem-Solver & Tech-Enthusiast
(Technical Strategy, Backend-Development, Cryptography)
Jakob Schell | Design-Fetishist & Creativity-Chief
(Product Strategy, Development & Design, iOS-Development)
Franziska Austräger | Customer-Lover & Market-Analyzer
(Bachelor Thesis "Six Thinking Hats" / Customer Usability & Experience Research)
Unsere Begeisterung für wirkliche Demokratie, für Politik, neue Kommunikationstechnologien und Kultur führen zu einer Sache: polunio! Hier kombinieren wir unsere Interessen und Stärken, um etwas Großartiges und Wertvolles für die gesamte Gesellschaft zu erschaffen.
Das Team:
Elias Mühlbrecht | Visionary & Allrounder
(Business Strategy, Marketing, Android-Development)
Alexandru Rînciog | Problem-Solver & Tech-Enthusiast
(Technical Strategy, Backend-Development, Cryptography)
Jakob Schell | Design-Fetishist & Creativity-Chief
(Product Strategy, Development & Design, iOS-Development)
Franziska Austräger | Customer-Lover & Market-Analyzer
(Bachelor Thesis "Six Thinking Hats" / Customer Usability & Experience Research)
Die Idee
Der gemeinnützige "polunio-Prozess" erklärt:
Falls es eine relevante Abstimmung in deinem Gemeinderat, Landtag oder Bundestag gibt, bekommst Du (über ein Location-Modell) eine Push-Notification und kannst die Abstimmung einfach digital mitvoten, um Deine individuelle Präferenz auszudrücken und sichtbar zu machen. Diese Daten stellen wir online auch den politisch Verantwortlichen zur Verfügung und machen sie anschließend mit der tatsächlichen Abstimmung vergleicchbar.
Wir sind davon überzeugt, dass politische Partizipation nur erfolgreich sein kann, wenn alle Beteiligten davon profitieren. Deswegen haben wir neben dem gemeinnützigen Anwendungsfall, ein Geschäftsmodell in dem wir einen Top-Down und Bottom-Up-Ansatz kombinieren. Im Prinzip verbinden wir politische Partizipation mit Meinungsforschung und das alles digital. Dadurch können neben Bürgerinnen und Bürgern auch Politiker und Politikerinnen, Städte, Regierungen und andere politische Institutionen von polunio profitieren.
Hierbei können dann z.B. Städte Ihren eigenen Content/Abfragen einstellen und erhalten wertvolle anonymisierte lokale und demografische Data-Insights. Bürgerinnen und Bürger werden im Gegenzug auf neue Art und Weise informiert und können sich einfach und digital in die Debatte/Entscheidung mit einbringen.
Der Clou - Kryptographische Wahlverfahren, basierend auf den fünf demokratischen Wahlgrundsätzen (frei, allgemein, unmittelbar, geheim, gleich)! Zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie entwickeln wir unter der Leitung von Prof. Dr. Müller-Quade basierend auf theoretischen Grundlagen neue kryptographische Wahlverfahren. So können wir in Sachen Sicherheit, Anonymität und Integrität neue Maßstäbe zu setzen.
Let´s redesign political participation and digitalize Democracy!
Falls es eine relevante Abstimmung in deinem Gemeinderat, Landtag oder Bundestag gibt, bekommst Du (über ein Location-Modell) eine Push-Notification und kannst die Abstimmung einfach digital mitvoten, um Deine individuelle Präferenz auszudrücken und sichtbar zu machen. Diese Daten stellen wir online auch den politisch Verantwortlichen zur Verfügung und machen sie anschließend mit der tatsächlichen Abstimmung vergleicchbar.
Wir sind davon überzeugt, dass politische Partizipation nur erfolgreich sein kann, wenn alle Beteiligten davon profitieren. Deswegen haben wir neben dem gemeinnützigen Anwendungsfall, ein Geschäftsmodell in dem wir einen Top-Down und Bottom-Up-Ansatz kombinieren. Im Prinzip verbinden wir politische Partizipation mit Meinungsforschung und das alles digital. Dadurch können neben Bürgerinnen und Bürgern auch Politiker und Politikerinnen, Städte, Regierungen und andere politische Institutionen von polunio profitieren.
Hierbei können dann z.B. Städte Ihren eigenen Content/Abfragen einstellen und erhalten wertvolle anonymisierte lokale und demografische Data-Insights. Bürgerinnen und Bürger werden im Gegenzug auf neue Art und Weise informiert und können sich einfach und digital in die Debatte/Entscheidung mit einbringen.
Der Clou - Kryptographische Wahlverfahren, basierend auf den fünf demokratischen Wahlgrundsätzen (frei, allgemein, unmittelbar, geheim, gleich)! Zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie entwickeln wir unter der Leitung von Prof. Dr. Müller-Quade basierend auf theoretischen Grundlagen neue kryptographische Wahlverfahren. So können wir in Sachen Sicherheit, Anonymität und Integrität neue Maßstäbe zu setzen.
Let´s redesign political participation and digitalize Democracy!