Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Pockethost

Über das Projekt:

Mit Pockethost können Spieler weltweit on demand Server für verschieden Games mühelos in 3 Clicks erstellen. Die App und das innoative Bezahlmodell sind somit vor allem: free, fast, from your pocket.

Das Team

Marco Salas Franz, Leitender Entwickler
- Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Desktop-, Web- und Mobile-Anwendungen
- Leitender Entwickler und Manager eines internationalen MMO-Spielentwicklungsteams
- B.Sc. Informatik am KIT

Theresa Neumann, Business Development
- Internationaler Projektmanager bei SAP SE & SAP America Inc.
- Founder und Geschäftsführer eines Interior Design Concept Stores
- B.Sc. International Management/M.Sc. International Management an der HsKA

Christian Orlowski, Marketing
- Leitung Vertrieb bei der heliopas.ai GmbH mit Fokus auf Product Market Fit
- Projektplanung und -durchführung bei dem Enactus KIT e.V.
- B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen am KIT

Chris Kaufmann, Administration & Controlling
- Vorstand der PionierGarage e.V.
- Eventplanung und -durchführung bei talKIT e.V.
- B. Eng. Medientechnik FH Düsseldorf/B. Sc. Technische Volkswirtschaftslehre KIT

Die Idee

Die Pockethost App bietet Spielern aller Altersklassen eine einfache, günstige und sichere Plattform, über die sie ihre Lieblingsspiele gemeinsam mit Freunden erleben können. Der sonst mühevolle Prozess des Erstellens eines eigenen Servers gestaltet sich mit der App für Gamer weltweit unkompliziert in nur 3 Clicks – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Dabei wird das Smartphone zur persönlichen Fernbedienung und die Server können überall und jederzeit gestartet und gestoppt werden.
Anders als traditionelle Server-Hosting Provider, bei denen teure monatliche Kosten die Norm sind, setzen wir auf ein flexibles Bezahlmodell, bei dem Nutzer nur für die Zeit zahlen, in der sie ihre Server auch wirklich nutzen. Für diese Zeit werden Token fällig, welche Spieler kaufen oder kostenlos durch In-App Activities erhalten können.
Die leistungsstarken Server starten blitzschnell und ermöglichen ein flüssiges Spielerlebnis ohne Unterbrechungen. Dabei legt Pockethost einen besonderen Fokus auf Flexibilität beim Gamen – in der App kann zwischen vielen Games sowie Plug-ins ausgewählt werden, wobei der eigene Server allein oder mit Freunden gemeinsam verwaltet und gestaltet werden kann. Auch ohne Aktivitäten wird hierbei ein Server ein halbes Jahr lang kostenlos gespeichert.
Standort: Karlsruhe
Gründungsjahr: 2020