Ordercube GmbH
(eingereicht für: DEHOGA CUP)
Dieses Projekt wurde zum Publikumsliebling gewählt
Über das Projekt:
Der Ordercube ist der weltweit einfachste und smarteste Weg den Kellner in der Gastronomie zu rufen. Darüber hinaus dient das Gadget auch als Kerzenersatz und bietet aufgrund der Schnittstelle zur Ordercube App den maximalen Überblick (Statistiken, Tischplan) für Kellner und Gastronomen um ihre Bestellprozesse und den laufenden Betrieb maximal zu optimieren.
Das Team
Igor Suslov und Daniel Pasternak, die Erfinder des Ordercubes, sind zwei gute Freunde und kennen sich seit mehr als 17 Jahren. Doch sie verbindet nicht nur das: Seit gut 10 Jahren führen sie verschiedene selbstständige Tätigkeiten gemeinsam aus, darunter z.B. eine Webdesignagentur mit verschiedenen internationalen Auszeichnungen (v.a. im Hinblick auf Design & Usability). Bei der gemeinsamen Tätigkeit kristallisierten sich recht schnell folgende Kompetenzen heraus, die innerhalb des Teams aufgeteilt wurden: Daniel ist der finanzielle Kopf, verantwortlich für Vertrieb und jegliche bürokratisch relevanten Aufgaben. Igor hingegen ist als kreativer Stratege nicht nur für die Umsetzung des Produktes, sondern auch für das Marketing verantwortlich. Gemeinsam konnten sie sich damit so stets sämtlichen Herausforderungen der Selbstständigkeiten erfolgreich stellen.
Die Idee
Der Ordercube ist die Vision der Kerze 2.0. Grundsätzlich ersetzen wir die Kerze auf jedem Restauranttisch und geben ihr eine Funktion: Möchte der Gast bedient werden, so tippt er auf die dafür vorgesehene sensorische Schaltfläche. Damit beginnt ein zeitlicher Farbverlauf, der vom Gastronomen individuell einstellbar ist – beispielsweise von Grün auf Rot. Damit kann der Kellner nicht nur feststellen, welcher Gast bestellen möchte, sondern darüber hinaus auch welcher Gast am längsten wartet. Über Bluetooth verbunden wird dieser Verlauf auch auf die dafür vorgesehene APP gespiegelt; auf Smartphone, Smartwatch oder Tablett gewährleistet dies die maximale Übersicht, nicht nur für Kellner, sondern auch für Gastronomen selbst, wenn dieser nicht vor Ort ist. Gespeist durch die Daten aus dem Ordercube, generiert die App auch Statistiken, welche die Gastronomen bei der Optimierung Ihres Betriebes unterstützen. Selbstverständlich können sämtliche Lichteffekte und Zeitintervalle auch über die App eingestellt werden. Geladen wird die Erfindung über eine visuell ansprechende Ladestation, die als Designer-Hintergrundbeleuchtung im Lokal eingesetzt werden kann.
Standort: Grafing bei München
Gründungsjahr: 2016