NewComms - Das Netzwerk für junge Frauen in der Kommunikation
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)
Über das Projekt:
Kommunikation ist ein typisch weiblicher Beruf? - Denkst du!
Die Zahlen sehen (leider) anders aus:
Im Studium und im Berufsfeld: 60-70 Prozent sind Frauen.
In Führungspositionen: 60-70 Prozent sind Männer.
Hier setzen wir mit NewComms an: Wir wollen junge Frauen dabei unterstützen, ihren Berufseinstieg erfolgreich zu gestalten und sie bereits frühzeitig auf Führungspositionen vorbereiten. Wir möchten Frauen dazu ermutigen, ihre Werte zu vertreten und eine neue Arbeitskultur zu leben. Weil wir davon überzeugt sind, dass Diversität für eine nachhaltig erfolgreiche Kommunikation der deutschen Wirtschaft wichtig ist.
Die Zahlen sehen (leider) anders aus:
Im Studium und im Berufsfeld: 60-70 Prozent sind Frauen.
In Führungspositionen: 60-70 Prozent sind Männer.
Hier setzen wir mit NewComms an: Wir wollen junge Frauen dabei unterstützen, ihren Berufseinstieg erfolgreich zu gestalten und sie bereits frühzeitig auf Führungspositionen vorbereiten. Wir möchten Frauen dazu ermutigen, ihre Werte zu vertreten und eine neue Arbeitskultur zu leben. Weil wir davon überzeugt sind, dass Diversität für eine nachhaltig erfolgreiche Kommunikation der deutschen Wirtschaft wichtig ist.
Das Team
- Alisa Klassen: Beraterin für digitale Kommunikation bei BCW Global in Hamburg
- Christine Sing: Doktorandin, ehemals VW-Pressesprecherin, jetzt als Co-Gründerin wohnhaft in Esslingen
- Melanie Malczok: Doktorandin an der Hochschule Bamberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Osnabrück und selbstständige Beraterin
- Sarah Winkler: Masterandin Strategische Kommunikation an der WWU Münster
- Steffi Badur: Social Media Managerin bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Uns verbindet die Leidenschaft für Kommunikation und die Motivation, junge Frauen zu ermutigen und zu unterstützen - mit einem gemeinsamen Ziel: Mehr Diversität in Führung! Das heißt, wir setzen uns für mehr Frauen in Führungspositionen sowie eine neue Arbeits- und Führungskultur ein.
Mehr über uns findet ihr auf Instagram: new_comms
- Christine Sing: Doktorandin, ehemals VW-Pressesprecherin, jetzt als Co-Gründerin wohnhaft in Esslingen
- Melanie Malczok: Doktorandin an der Hochschule Bamberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Osnabrück und selbstständige Beraterin
- Sarah Winkler: Masterandin Strategische Kommunikation an der WWU Münster
- Steffi Badur: Social Media Managerin bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover
Uns verbindet die Leidenschaft für Kommunikation und die Motivation, junge Frauen zu ermutigen und zu unterstützen - mit einem gemeinsamen Ziel: Mehr Diversität in Führung! Das heißt, wir setzen uns für mehr Frauen in Führungspositionen sowie eine neue Arbeits- und Führungskultur ein.
Mehr über uns findet ihr auf Instagram: new_comms
Die Idee
Wir gründen das deutschlandweite Netzwerk NewComms, das weibliche Studierende und Berufseinsteiger untereinander sowie mit Unternehmen und Agenturen vernetzt. Durch enge Zusammenarbeit mit unserer Community generieren wir wichtige Insights in unsere Zielgruppe und ermitteln realitätsnahe Bedarfe.
Was wir dazu konkret vorhaben:
- Wir veranstalten interaktive Netzwerk-Treffen an Unis und in Unternehmen, bei denen Berufsbilder und Jobmöglichkeiten klarer werden - in Form von Themen- und Expertenabenden
- Wir bieten Coachings für junge Frauen und Unternehmen an.
- Wir veranstalten eine jährliche Konferenz.
- Wir untersuchen das Thema “Frauen in der Kommunikation” wissenschaftlich und führen begleitende Studien durch.
Dabei stehen das Empowerment junger Frauen, das Schaffen und Aufzeigen von Vorbildern sowie der Einsatz für eine neue Arbeitskultur ganz oben auf unserer inhaltlichen Agenda.
Was wir dazu konkret vorhaben:
- Wir veranstalten interaktive Netzwerk-Treffen an Unis und in Unternehmen, bei denen Berufsbilder und Jobmöglichkeiten klarer werden - in Form von Themen- und Expertenabenden
- Wir bieten Coachings für junge Frauen und Unternehmen an.
- Wir veranstalten eine jährliche Konferenz.
- Wir untersuchen das Thema “Frauen in der Kommunikation” wissenschaftlich und führen begleitende Studien durch.
Dabei stehen das Empowerment junger Frauen, das Schaffen und Aufzeigen von Vorbildern sowie der Einsatz für eine neue Arbeitskultur ganz oben auf unserer inhaltlichen Agenda.
Standort: Esslingen am Neckar
Gründungsjahr: 2019