Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Newbility

Über das Projekt:

Meta-Plattform zur intelligenten, automatisierten Beratung von Endkunden beim Kauf von E-Bikes und E-Zweirädern.

Das Team

Newbility basiert auf der langjährigen Freundschaft der Gründer. Verbunden ist das dreiköpfige Team durch die Vision, die negativen Folgen der vorherrschenden Mobilitätsmuster zu durchbrechen und das E-Bike als echte Alternative zum Auto zu positionieren. Mit der Kombination von komplementären Qualifikationen will das Team zu einem bleibenden Wert beitragen: einem neuen urbanen Mobilitätskonzept.

Die Idee

Zwei Räder, eine Kette, ein Lenker: Das herkömmliche Fahrrad bewegt Menschen – auf umweltfreundliche und praktische Weise. Technologietrends im Bereich Elektrifizierung, Digitalisierung und Konnektivität greifen auch auf die Fahrradbranche über und machen E-Bikes zur echten Alternative zum Auto. Doch der Durchbruch von E-Bikes in jungen, trendsetzenden Milieus lässt auf sich warten.

Newbility will der E-Bike-Kultur zum Durchbruch verhelfen. Das Team arbeitet an einer Metaplattform für E-Bikes und E-Zweiräder, auf der Endkunden mithilfe eines intelligenten Beratungsalgorithmus das passende E-Bike finden - ohne langwierige Recherche, Filter oder Konfiguratoren und in weniger als 2 Minuten. Newbility schafft somit Transparenz im E-Bike Dschungel und führt den Endkunden über den intelligenten Beratungsalgorithmus zum besten E-Bike. Wann Du willst, wo Du willst.
Nach der Beratung können Endkunden ihr E-Bike online kaufen oder ihre Kontaktadresse zur Weiterleitung an den Vertragshändler hinterlegen.

Den Vertragshändlern öffnet Newbility erstmalig den Online-Marktraum für diese junge Zielgruppe und bietet zudem handfeste Vorteile für Marketing und Vertrieb. Umsatzchance durch Neukunden-Leads, Verkürzung der Beratungszeit im Fachhandel, effizienter und effektiver Personaleinsatz durch Vorqualifizierung und Bündelung der Interessenten sind hierbei nur einige Vorteile. Vor allem sind die Vertragshändler durch Newbility am Puls des wandelnden Marktes und werden dazu befähigt, ihr eigenes Geschäftsmodell nachhaltig weiterzuentwickeln.

Eine Portierung des innovativen Beratungsverfahrens auf benachbarte Mobilitätsbranchen ist vorgesehen. Auch Aufklärungs- und Lernformate rund um nachhaltige, urbane E-Mobilität sind geplant.
Standort: Tettnang
Gründungsjahr: 2019