
Über das Projekt:
Volles Restaurant, überlastetes Personal und das Essen lässt auf sich warten – wer kennt dies nicht aus vielen Gastronomiebetrieben? Ursache ist meist der zu knappe Personaleinsatz. Doch plant die Filialleitung ihr Personal zu großzügig ein, fliegt ihr die Abrechnung am Ende des Monats um die Ohren oder Mitarbeiter werden noch vor Schichtbeginn nach Hause geschickt. Das junge Karlsruher Start-up Nesto löst genau dieses Problem mit einer intelligenten Softwarelösung zur bedarfsorientierten Personaleinsatzplanung.
Nesto bildet den gesamten Prozess der Personalplanung in einer Softwarelösung ab. Auf Grundlage einer automatischen Bedarfsprognose werden Personalengpässe oder Überbesetzungen bereits bei der Planung sichtbar und können mit Hilfe konkrete Handlungsvorschläge vermieden werden. Damit schafft Nesto eine Optimierung der Personalauslastung sowie Erhöhung der Planungssicherheit. Dies führt zu Steigerungen im Umsatz, der Mitarbeiterzufriedenheit und der Servicequalität – ohne negativen Einfluss auf die Produktqualität auszuüben.
Nesto bildet den gesamten Prozess der Personalplanung in einer Softwarelösung ab. Auf Grundlage einer automatischen Bedarfsprognose werden Personalengpässe oder Überbesetzungen bereits bei der Planung sichtbar und können mit Hilfe konkrete Handlungsvorschläge vermieden werden. Damit schafft Nesto eine Optimierung der Personalauslastung sowie Erhöhung der Planungssicherheit. Dies führt zu Steigerungen im Umsatz, der Mitarbeiterzufriedenheit und der Servicequalität – ohne negativen Einfluss auf die Produktqualität auszuüben.
Das Team
Das Nesto-Team besteht aus Felix Kaiser, Arthur Kraft und Martin Löper. Gemeinsam sind wir der Überzeugung, dass wir die Gastronomie mit intelligenter und intuitiver Software ins 21. Jahrhundert holen können.
Die Idee
PROBLEM:
In der Gastronomie ist das Personal für das positive Kundenerlebnis entscheidend. Oft müssen Mitarbeiter sich auf sehr flexible und unsichere Dienstpläne einstellen, um Schwankungen im täglichen Bedarf abzufedern. Bei der Erstellung der Schichtpläne wird bereits heute Software verwendet. Bestehende Softwareanwendungen betrachten den Prozess der Personalplanung jedoch nicht ganzheitlich. Insbesondere verlassen diese sich auf die Intuition der Filialleitungen, um zu entscheiden, wie viel Personal zu einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt notwendig ist. Das Ergebnis beinhaltet Fehlplanungen und unausgewogene Besetzungen – oft zu Lasten der Mitarbeiter. Darüber hinaus verursacht ein zu großer Personaleinsatz hohe unrentable Kosten und eine unzureichende Personalbesetzung sorgt für Umsatzverluste.
UNSERE LÖSUNG:
Wir haben erkannt, dass eine gute Personaleinsatzplanung bereits bei der Vorhersage des Personalbedarfs beginnt. Anstatt auf die Intuition der Filialleiter zu vertrauen, errechnet Nesto den Bedarf vollautomatisch mittels intelligenter und selbstlernender Algorithmen. Dabei beziehen die Prognosen, neben historischen und aktuellen Betriebsdaten, auch externe Faktoren wie Wetter, örtliche Veranstaltungen oder Ferien- und Feiertage mit ein. Folglich können wir errechnen, wie viel Personal stündlich auf bestimmten Positionen notwendig ist. Über- und Unterbesetzungen werden dadurch bereits bei der Planung sichtbar und können mit konkreten Handlungsempfehlungen verhindert werden.
KUNDEN-NUTZEN:
Mit Nesto können unsere Kunden ihr Personal intelligent & bedarfsorientiert planen und Schichtpläne intuitiv & effizient erstellen. Unserer Software ermöglicht die Optimierung der Personalauslastung und die Erhöhung der Planungssicherheit. Dies führt zu einer Senkung der Kosten, zu einer Steigerung des Umsatzes und Verbesserung der Servicequalität – ohne negativen Einfluss auf die Produktqualität auszuüben. Mit Hilfe unserer Analyse der realen Umsätze in Echtzeit erkennen unsere Kunden auftretende Personalengpässe oder Überbesetzungen rechtzeitig, bevor sie eintreten. Am Ende jedes Tages bietet Nesto aktuelle Auswertungen, um unmittelbar aus dem Tag und den getroffenen Entscheidungen zu lernen.
In der Gastronomie ist das Personal für das positive Kundenerlebnis entscheidend. Oft müssen Mitarbeiter sich auf sehr flexible und unsichere Dienstpläne einstellen, um Schwankungen im täglichen Bedarf abzufedern. Bei der Erstellung der Schichtpläne wird bereits heute Software verwendet. Bestehende Softwareanwendungen betrachten den Prozess der Personalplanung jedoch nicht ganzheitlich. Insbesondere verlassen diese sich auf die Intuition der Filialleitungen, um zu entscheiden, wie viel Personal zu einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt notwendig ist. Das Ergebnis beinhaltet Fehlplanungen und unausgewogene Besetzungen – oft zu Lasten der Mitarbeiter. Darüber hinaus verursacht ein zu großer Personaleinsatz hohe unrentable Kosten und eine unzureichende Personalbesetzung sorgt für Umsatzverluste.
UNSERE LÖSUNG:
Wir haben erkannt, dass eine gute Personaleinsatzplanung bereits bei der Vorhersage des Personalbedarfs beginnt. Anstatt auf die Intuition der Filialleiter zu vertrauen, errechnet Nesto den Bedarf vollautomatisch mittels intelligenter und selbstlernender Algorithmen. Dabei beziehen die Prognosen, neben historischen und aktuellen Betriebsdaten, auch externe Faktoren wie Wetter, örtliche Veranstaltungen oder Ferien- und Feiertage mit ein. Folglich können wir errechnen, wie viel Personal stündlich auf bestimmten Positionen notwendig ist. Über- und Unterbesetzungen werden dadurch bereits bei der Planung sichtbar und können mit konkreten Handlungsempfehlungen verhindert werden.
KUNDEN-NUTZEN:
Mit Nesto können unsere Kunden ihr Personal intelligent & bedarfsorientiert planen und Schichtpläne intuitiv & effizient erstellen. Unserer Software ermöglicht die Optimierung der Personalauslastung und die Erhöhung der Planungssicherheit. Dies führt zu einer Senkung der Kosten, zu einer Steigerung des Umsatzes und Verbesserung der Servicequalität – ohne negativen Einfluss auf die Produktqualität auszuüben. Mit Hilfe unserer Analyse der realen Umsätze in Echtzeit erkennen unsere Kunden auftretende Personalengpässe oder Überbesetzungen rechtzeitig, bevor sie eintreten. Am Ende jedes Tages bietet Nesto aktuelle Auswertungen, um unmittelbar aus dem Tag und den getroffenen Entscheidungen zu lernen.