Über das Projekt:
Muse9 ist ein Onlineshop für Weiterbildungsangebote, die sich an Schüler, Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger richten. Themen wie gesundes Lernen, Erfolg auch ohne Burnout, eigene Stärken kennen und den passenden Job finden haben ihren festen Platz in der Erwachsenenbildung, Jugendlichen bleibt der Zugang meist verwehrt. Für den Arbeitsalltag unerlässliche Softskills werden bereits im Schulalltag gebraucht, doch kaum vermittelt, weil der Schwerpunkt auf Fachwissen liegt.
Das Angebot von Muse9 umfasst downloadbare Skripte, die wie ein Referat aufgebaut, leicht verständlich und kurz sind, so dass Lernen wenig Zeit beansprucht und leicht fällt. Die Texte befassen sich mit einem Thema statt mit Themenketten, so dass Kunden nur das lernen, wozu sie gerade Lust haben. Sie ergänzen den Ausbildungsalltag und lassen sich leicht integrieren, da sie bequem übers Handy oder Tablet bearbeitet werden können. Optional kann ein Audiokommentar zugeschaltet werden, der neben dem Vorlesen des Textes weiterführende Erklärungen enthält.
Zusätzlich werden Präsenzseminare an verschiedenen Bildungsinstituten angeboten.
Die Skripte können wie Module beliebig kombiniert werden.
Das Angebot von Muse9 umfasst downloadbare Skripte, die wie ein Referat aufgebaut, leicht verständlich und kurz sind, so dass Lernen wenig Zeit beansprucht und leicht fällt. Die Texte befassen sich mit einem Thema statt mit Themenketten, so dass Kunden nur das lernen, wozu sie gerade Lust haben. Sie ergänzen den Ausbildungsalltag und lassen sich leicht integrieren, da sie bequem übers Handy oder Tablet bearbeitet werden können. Optional kann ein Audiokommentar zugeschaltet werden, der neben dem Vorlesen des Textes weiterführende Erklärungen enthält.
Zusätzlich werden Präsenzseminare an verschiedenen Bildungsinstituten angeboten.
Die Skripte können wie Module beliebig kombiniert werden.
Das Team
Ich heiße Corinna Feuerlein und bin die Gründerin und Inhaberin von Muse9. Meinen Abschluss habe ich in Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft (Italianistik/Romanistik) an der Universität Stuttgart gemacht.
2007 begann ich meine mehrjährige Weiterbildung in systemischer Tanztherapie am Europäischen Zentrum für Tanztherapie in München. Ich bin seither Mitglied im Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V..
2000- 2016 war ich selbständig als Nachhilfelehrerin für Deutsch, Mathematik, Englisch und Latein. Ich habe an verschiedenen Instituten wie der Schülerhilfe und dem Studienkreis und auch solo gearbeitet.
Als freie Dozentin für Kulturwissenschaften bin ich seit 2002 für sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen tätig und konnte so Erfahrungen in der Jugend- und Erwachsenenbildung sammeln. Stellvertretend zähle ich hier Folgende auf: Mentoring für den Studiengang Kulturwissenschaften an der Fernuniversität Hagen, Unterricht in Latein als Aushilfslehrerin am Gymnasium in Laupheim, VHS-Kurse und Integrationskurse in den Berufsbildungszentren Laupheim und Biberach.
2007 begann ich meine mehrjährige Weiterbildung in systemischer Tanztherapie am Europäischen Zentrum für Tanztherapie in München. Ich bin seither Mitglied im Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V..
2000- 2016 war ich selbständig als Nachhilfelehrerin für Deutsch, Mathematik, Englisch und Latein. Ich habe an verschiedenen Instituten wie der Schülerhilfe und dem Studienkreis und auch solo gearbeitet.
Als freie Dozentin für Kulturwissenschaften bin ich seit 2002 für sehr unterschiedliche Bildungseinrichtungen tätig und konnte so Erfahrungen in der Jugend- und Erwachsenenbildung sammeln. Stellvertretend zähle ich hier Folgende auf: Mentoring für den Studiengang Kulturwissenschaften an der Fernuniversität Hagen, Unterricht in Latein als Aushilfslehrerin am Gymnasium in Laupheim, VHS-Kurse und Integrationskurse in den Berufsbildungszentren Laupheim und Biberach.
Die Idee
Lernen ist Fragen, Spielen, Entscheiden.
Mein Angebot zielt darauf ab, das Fachwissen von Bildungseinrichtungen um die Skills zu erweitern, die für effizientes und produktives Lernen notwendig sind.
In meinem Unterricht an verschiedenen Bildungsstätten wie Berufsbildungszentren und VHS nutze ich alle Sinne meiner Teilnehmer; Auge und Fuß, Flipchart und Filmausschnitte, Basteln und Powerpoint, Spielzeug und Bewegung. Dabei berücksichtige ich natürliche Lernprozesse. Die Seminare behandeln typische Weiterbildungsthemen wie Kommunikation, Kultur und Bewerbung, die ich Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugänglich machen will. Im Schulalltag, in Ausbildungsbetrieben und an den Universitäten liegt der Focus auf Fachwissen und es bleibt wenig Raum, die eigene Sozialkompetenz zu trainieren.
Meine Seminare können über meinen Onlineshop Muse9 gebucht werden.
Die methodische und inhaltliche Vielfalt spiegeln meine Skripte wider.
Sie haben den Umfang eines Referats und behandeln ein Thema auf wenigen Seiten. Fließtext wird, wo dies möglich ist, in Graphiken, Bildern und Diagrammen zusammengefasst, so dass relevante Inhalte sofort erfasst werden können. Das spart Zeit und Frust. Die Kunden lernen nur das, was sie gerade interessiert, bequem via Handy oder Tablet. Die Skripte sind methodisch abwechslungsreich und schonen Geldbeutel, Zeitkonto und Datenvolumen.
Die Erklärungen werden durch Gedankenspiele, künstlerischen Ausdruck und andere Medien ergänzt, so dass Lernen weniger anstrengt und effizienter wird.
Zukunfts-Muse: Die Texte sollen später zu interaktiven Lernprogrammen ausgebaut werden, so dass Kunden spielerisch und mit Freunden sich selbst und unsere Gesellschaft erkunden können. Bisher etablierte Lernsoftware orientiert sich am Schulstoff und ist fächerbezogen. Muse9 nimmt Person, Vorlieben und Bedürfnisse des Kunden in den Focus und unterstützt jeden Einzelenen bei der Entwicklung seiner Persönlichkeit.
Mein Angebot zielt darauf ab, das Fachwissen von Bildungseinrichtungen um die Skills zu erweitern, die für effizientes und produktives Lernen notwendig sind.
In meinem Unterricht an verschiedenen Bildungsstätten wie Berufsbildungszentren und VHS nutze ich alle Sinne meiner Teilnehmer; Auge und Fuß, Flipchart und Filmausschnitte, Basteln und Powerpoint, Spielzeug und Bewegung. Dabei berücksichtige ich natürliche Lernprozesse. Die Seminare behandeln typische Weiterbildungsthemen wie Kommunikation, Kultur und Bewerbung, die ich Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugänglich machen will. Im Schulalltag, in Ausbildungsbetrieben und an den Universitäten liegt der Focus auf Fachwissen und es bleibt wenig Raum, die eigene Sozialkompetenz zu trainieren.
Meine Seminare können über meinen Onlineshop Muse9 gebucht werden.
Die methodische und inhaltliche Vielfalt spiegeln meine Skripte wider.
Sie haben den Umfang eines Referats und behandeln ein Thema auf wenigen Seiten. Fließtext wird, wo dies möglich ist, in Graphiken, Bildern und Diagrammen zusammengefasst, so dass relevante Inhalte sofort erfasst werden können. Das spart Zeit und Frust. Die Kunden lernen nur das, was sie gerade interessiert, bequem via Handy oder Tablet. Die Skripte sind methodisch abwechslungsreich und schonen Geldbeutel, Zeitkonto und Datenvolumen.
Die Erklärungen werden durch Gedankenspiele, künstlerischen Ausdruck und andere Medien ergänzt, so dass Lernen weniger anstrengt und effizienter wird.
Zukunfts-Muse: Die Texte sollen später zu interaktiven Lernprogrammen ausgebaut werden, so dass Kunden spielerisch und mit Freunden sich selbst und unsere Gesellschaft erkunden können. Bisher etablierte Lernsoftware orientiert sich am Schulstoff und ist fächerbezogen. Muse9 nimmt Person, Vorlieben und Bedürfnisse des Kunden in den Focus und unterstützt jeden Einzelenen bei der Entwicklung seiner Persönlichkeit.
Standort: Warthausen, angegebene Adresse
Gründungsjahr: 2019