MultiFab mit LocaLock
(eingereicht für: Heilbronn)
Über das Projekt:
Der Multifunktions-Fahrradanlehnbügel mit integriertem Schloss und Anreizsystem (Bonusprogramm)
Das Team
Helmut Greb - Ingenieur und Radfahrer. Ist am liebsten mit dem Rennrad unterwegs, natürlich immer ohne Fahrradschloss. Vermisst in den meisten Städten und Gemeinden sichere und gesicherte Fahrradabstellplätze.
Die Idee
Das Fahrrad wird zum Treiber der Verkehrswende. Es gibt immer mehr Fahrräder und wegen der steigenden Zahl von teuren Fahrrädern nimmt deren Wert stetig zu. Damit einher geht aber auch ein höheres Sicherheitsbedürfnis der Radfahrer: wer sein Fahrrad abstellt, möchte es sicher ab- bzw. anschließen. Allerdings sind mobile Fahrradschlösser mit einer hohen Sicherheitsstufe meist teuer, sperrig und schwer und damit auch nicht für jeden Fahrradtyp geeignet (z.B. Rennräder).
Der Multifunktions-Fahrradanlehnbügel (MultiFab) bietet als stationäre und Fahrradtyp unabhängige Lösung eine sichere Fahrradabstellmöglichkeit durch ein integriertes elektromechanisches Schloss, welches über mehrere Sicherheitsmechanismen verfügt.
Das Schloss (LocaLock) wird über eine App per Smartphone bedient. Schließt der Nutzer sein Fahrrad mit LocaLock ab, erhält er eine Bestätigung auf sein Smartphone und damit den Nachweis, dass er umweltfreundlich mit dem Fahrrad in die Stadt gekommen ist. Im Gegenzug könnte nun der Nutzer belohnt werden, indem er z.B. einen Bonus, einen Einkaufsgutschein oder einen Rabatt bei seinem Einkauf erhält. Interessant ist damit der MultiFab für den Einzelhandel. Dieser bekommt mit dem MultiFab eine neue Möglichkeit in Kontakt mit Kunden oder potenziellen Kunden zu treten.
Städte, die MultiFabs installieren, können Ihren Bürgern und Gästen mit einem sicheren und gesicherten Fahrradabstellplatz einen echten Mehrwert bieten. Denn wer sein Fahrrad sicher abgeschlossen weiß, der wird auch entspannt einkaufen und gerne die Zeit sorglos in der Stadt verbringen.
Der Multifunktions-Fahrradanlehnbügel (MultiFab) bietet als stationäre und Fahrradtyp unabhängige Lösung eine sichere Fahrradabstellmöglichkeit durch ein integriertes elektromechanisches Schloss, welches über mehrere Sicherheitsmechanismen verfügt.
Das Schloss (LocaLock) wird über eine App per Smartphone bedient. Schließt der Nutzer sein Fahrrad mit LocaLock ab, erhält er eine Bestätigung auf sein Smartphone und damit den Nachweis, dass er umweltfreundlich mit dem Fahrrad in die Stadt gekommen ist. Im Gegenzug könnte nun der Nutzer belohnt werden, indem er z.B. einen Bonus, einen Einkaufsgutschein oder einen Rabatt bei seinem Einkauf erhält. Interessant ist damit der MultiFab für den Einzelhandel. Dieser bekommt mit dem MultiFab eine neue Möglichkeit in Kontakt mit Kunden oder potenziellen Kunden zu treten.
Städte, die MultiFabs installieren, können Ihren Bürgern und Gästen mit einem sicheren und gesicherten Fahrradabstellplatz einen echten Mehrwert bieten. Denn wer sein Fahrrad sicher abgeschlossen weiß, der wird auch entspannt einkaufen und gerne die Zeit sorglos in der Stadt verbringen.
Standort: Öhringen
Gründungsjahr: 2020