Meminto Stories (Meminto GmbH)
(eingereicht für: Heilbronn)
Über das Projekt:
Meminto ist ein digitaler Nachlassverwalter mit integrierter Lebensprüfung und automatisierter Prozessabwicklung für den Fall des Todes. Mit Meminto Stories wird zunächst der emotionale Nachlass angegangen.
Das Team
<ul>
<li>Albert Brückmann, Gründung und Leitung (CEO)</li>
<li>Nico Konrad, Finanzen (CFO)</li>
<li>Anela Carevic, Marketing</li>
<li>Tracey Wong, UX/UI Designer</li>
<li>Ionut Sas, iOS-Entwickler</li>
</ul>
<a href="https://meminto.com/#team" target="_blank"><img class="img-fluid" alt ="Das Meminto Team" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2018/04/meminto-stories-team.jpg" /></a>
<li>Albert Brückmann, Gründung und Leitung (CEO)</li>
<li>Nico Konrad, Finanzen (CFO)</li>
<li>Anela Carevic, Marketing</li>
<li>Tracey Wong, UX/UI Designer</li>
<li>Ionut Sas, iOS-Entwickler</li>
</ul>
<a href="https://meminto.com/#team" target="_blank"><img class="img-fluid" alt ="Das Meminto Team" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2018/04/meminto-stories-team.jpg" /></a>
Die Idee
<h3>Meminto Stories</h3>
<i>Meminto Stories</i> ist der erste Schritt im großen Gesamtprojekt: Zu unserer Zielgruppe gehören vor allem ältere Menschen, die gerne ihre Lebensgeschichte aufschreiben würden. Es fehlt ihnen aber oft an Organisation und Struktur - zudem kann dies auch ein langatmiges, zeitaufwändiges Projekt sein.
<br />Über einen einfachen, digitalen Assistenten wollen wir diesen Prozess zielführend und motivierend gestalten und am Ende - dank Augmented Reality - ein innovatives, dennoch echtes Buch produzieren, das den emotionalen Nachlass wieder lebendig macht.
<h5>Wie funktioniert das System?</h5>
Wir möchten <i>Meminto Stories</i> im Geschenksortiment positionieren: Enkel Patrick kann seinem (digital versierten) Opa Helmut zum 65. Geburtstag einen Gutschein überreichen, mit dem dieser sich zunächst eine App auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen kann. Nach einigen Fragen, die von uns speziell für Opa Helmut ausgewählt werden, erhält dieser auch individuelle Fragen von seinen Angehörigen, die er über Video oder Audio beantworten kann. So wird jede Lebensgeschichte individuell und interessant. Der Clue: Opa Helmut spart viel Zeit, weil er strukturiert durch den Prozess geführt wird. Jede Woche sendet die App ihm 2-3 Fragen zu, und er sieht immer direkt, wann er mit seinem Buch fertig ist. Wenn alle Fragen beantwortet wurden, drucken wir dank Patricks Bezahlung ein schönes, wertvolles Buch und integrieren die Videos mittels Augmented Reality direkt in das Buch. So kann Opa Helmut selbst nach seinem Tod noch sehr lebendig und emotional die Geschichten von damals erzählen und ist sich sicher, nicht vergessen zu werden.
<b><i>Meminto Stories</i>: Ein berührendes Geschenk, das Erinnerungen an vergangene Generationen zum Leben erweckt.</b>
<hr />
<h4>Weitere Informationen zu Meminto</h4>
Mit Meminto wird ein zentrales Problem des digitalen Nachlasses gelöst: Wer erhält nach dem Tod Zugang zu Accounts und Profilen im Web? Wie können bestehende Verbindlichkeiten von Angehörigen verwaltet und ggf. aufgelöst werden, ohne dass weitere Kosten entstehen? Wie können post mortem noch Nachrichten und Erinnerungen an Angehörige versendet werden? Mit Meminto wird die Antwort auf diese Fragen präsentiert: Vorher definierte Prozesse werden automatisiert ausgeführt, sollte das System feststellen, dass der Benutzer verstorben ist. Beispiele für solche Prozesse können sein: Direkte Kündigung von Verträgen und Accounts, Übertragung von Login-Rechten (und Daten), (Sofortige oder terminierte) Zustellung von Videos und Nachrichten, Hinterlassen von Informationen jeglicher Art. Ziel ist die Digitalisierung des Prozesses von Erben und Vererben.
<a href="http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/invest.html"><img class="img-fluid" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2017/10/INVEST_Logo_URL_rote_URL_RZ-150x150.png" align="right" style="float:right;margin-left:25px" /></a>Meminto wird derzeit als Smartphone App entwickelt. Seit 2016 steht es als geschlossene Beta-Version als Web-Applikation zu Verfügung und wird von ca. 350 Testern genutzt. Meminto soll als Freemium Version angeboten werden und global aktiv sein.
Die Meminto GmbH erhält durch das BMWi den Zuschuss für Wagniskapitalgeber INVEST. Mehr Informationen: http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/invest.html
<a target="_blank" href="https://www.youtube.com/watch?v=DOXWTSUYvuw"><img class="img-fluid" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2018/03/meminto-video-preview.jpg" /></a>
Erklärvideo: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=DOXWTSUYvuw">https://www.youtube.com/watch?v=DOXWTSUYvuw</a>
For an english version of the explainer, please check <a href="https://www.youtube.com/watch?v=kPKAtXIjAgA">https://www.youtube.com/watch?v=kPKAtXIjAgA</a>
<img class="img-fluid" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2018/03/danke-fur-deine-stimme2.gif" />
<i>Meminto Stories</i> ist der erste Schritt im großen Gesamtprojekt: Zu unserer Zielgruppe gehören vor allem ältere Menschen, die gerne ihre Lebensgeschichte aufschreiben würden. Es fehlt ihnen aber oft an Organisation und Struktur - zudem kann dies auch ein langatmiges, zeitaufwändiges Projekt sein.
<br />Über einen einfachen, digitalen Assistenten wollen wir diesen Prozess zielführend und motivierend gestalten und am Ende - dank Augmented Reality - ein innovatives, dennoch echtes Buch produzieren, das den emotionalen Nachlass wieder lebendig macht.
<h5>Wie funktioniert das System?</h5>
Wir möchten <i>Meminto Stories</i> im Geschenksortiment positionieren: Enkel Patrick kann seinem (digital versierten) Opa Helmut zum 65. Geburtstag einen Gutschein überreichen, mit dem dieser sich zunächst eine App auf sein Smartphone oder Tablet herunterladen kann. Nach einigen Fragen, die von uns speziell für Opa Helmut ausgewählt werden, erhält dieser auch individuelle Fragen von seinen Angehörigen, die er über Video oder Audio beantworten kann. So wird jede Lebensgeschichte individuell und interessant. Der Clue: Opa Helmut spart viel Zeit, weil er strukturiert durch den Prozess geführt wird. Jede Woche sendet die App ihm 2-3 Fragen zu, und er sieht immer direkt, wann er mit seinem Buch fertig ist. Wenn alle Fragen beantwortet wurden, drucken wir dank Patricks Bezahlung ein schönes, wertvolles Buch und integrieren die Videos mittels Augmented Reality direkt in das Buch. So kann Opa Helmut selbst nach seinem Tod noch sehr lebendig und emotional die Geschichten von damals erzählen und ist sich sicher, nicht vergessen zu werden.
<b><i>Meminto Stories</i>: Ein berührendes Geschenk, das Erinnerungen an vergangene Generationen zum Leben erweckt.</b>
<hr />
<h4>Weitere Informationen zu Meminto</h4>
Mit Meminto wird ein zentrales Problem des digitalen Nachlasses gelöst: Wer erhält nach dem Tod Zugang zu Accounts und Profilen im Web? Wie können bestehende Verbindlichkeiten von Angehörigen verwaltet und ggf. aufgelöst werden, ohne dass weitere Kosten entstehen? Wie können post mortem noch Nachrichten und Erinnerungen an Angehörige versendet werden? Mit Meminto wird die Antwort auf diese Fragen präsentiert: Vorher definierte Prozesse werden automatisiert ausgeführt, sollte das System feststellen, dass der Benutzer verstorben ist. Beispiele für solche Prozesse können sein: Direkte Kündigung von Verträgen und Accounts, Übertragung von Login-Rechten (und Daten), (Sofortige oder terminierte) Zustellung von Videos und Nachrichten, Hinterlassen von Informationen jeglicher Art. Ziel ist die Digitalisierung des Prozesses von Erben und Vererben.
<a href="http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/invest.html"><img class="img-fluid" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2017/10/INVEST_Logo_URL_rote_URL_RZ-150x150.png" align="right" style="float:right;margin-left:25px" /></a>Meminto wird derzeit als Smartphone App entwickelt. Seit 2016 steht es als geschlossene Beta-Version als Web-Applikation zu Verfügung und wird von ca. 350 Testern genutzt. Meminto soll als Freemium Version angeboten werden und global aktiv sein.
Die Meminto GmbH erhält durch das BMWi den Zuschuss für Wagniskapitalgeber INVEST. Mehr Informationen: http://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/invest.html
<a target="_blank" href="https://www.youtube.com/watch?v=DOXWTSUYvuw"><img class="img-fluid" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2018/03/meminto-video-preview.jpg" /></a>
Erklärvideo: <a href="https://www.youtube.com/watch?v=DOXWTSUYvuw">https://www.youtube.com/watch?v=DOXWTSUYvuw</a>
For an english version of the explainer, please check <a href="https://www.youtube.com/watch?v=kPKAtXIjAgA">https://www.youtube.com/watch?v=kPKAtXIjAgA</a>
<img class="img-fluid" src="https://meminto.com/wp-content/uploads/2018/03/danke-fur-deine-stimme2.gif" />
Standort: Mosbach
Gründungsjahr: 2017