MEMBRATECH GmbH
(eingereicht für: Landesfinale 2017/2018)
Über das Projekt:
Wasser ist unser höchstes Gut ohne das kein Leben möglich wäre.
Es bedeckt zu 71% unseren Planeten. 97,5% davon ist Salzwasser und 2,5% Süßwasser, das aber größtenteils in Gletschern, Eisbergen und auch in Schnee, der auf den Berggipfeln liegt gebunden ist. Nur 0,3% der Wasservorräte weltweit sind direkt als Trinkwasser verfügbar und zudem extrem ungleich verteilt.
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, aber auch essenziell für die Wirtschaft. Wasser wird benötigt um Waren, Nahrung und Energie zu produzieren. Mit einer rasant wachsenden Bevölkerung steigt der globale Wasserbedarf stetig. Gleichzeitig schrumpfen jedoch die Ressourcen. Der Klimawandel sorgt für zunehmende Dürre-Perioden und die Schadstoffbelastung im Grundwasser steigt.
Der globale Wasserbedarf der Wirtschaft wird sich in den Jahren bis 2050 voraussichtlich vervierfachen, besonders in den Entwicklungsländern. Bis 2030 könnte zwischen Nachfrage und Angebot eine Lücke von ungefähr 40% entstehen.
Bereits heutzutage ist sauberes Wasser in vielen Regionen der Erde Mangelware. Oft müssen Frauen und Kinder Kilometer weit gehen um einen Eimer Wasser zu ergattern. Im Jahr 2025 werden ca. 1,8 Milliarden Menschen nach Angaben der FAO in Ländern oder gar Regionen mit absolutem Wassermangel leben.
Aber auch in Industrienationen wie Deutschland haben wir mit hohen Schadstoffbelastungen im Trinkwasser zu kämpfen. Die deutsche Trinkwasserverordnung reguliert nur einen sehr geringen Teil, der im Trinkwasser befindlichen Stoffe, so dass es für ca. 50.000 chemische Stoffe weder Grenzwerte, noch gesetzliche Überwachungsmechanismen gibt. Vor allem Arzneimittelrückstände und Hormone stellen aufgrund größtenteils veralteter Aufbereitungstechniken der Wasserwerke ein nicht zu unterschätzendes Problem dar.
Flaschenwasser ist jedoch keine besonders gute Alternative, da durch die Mineral- und Tafelwasserverordnung weitaus weniger Stoffe im Gegensatz zur Trinkwasserverordnung überwacht werden und die Grenzwerte zum Teil drastisch höher sind als beim Leitungswasser.
Vor allem die Ökobilanz des Flaschenwassers ist verheerend! Bei der Herstellung und dem Transport von 1 Liter Wasser in Glasflaschen werden ca. 0,25 Liter Erdöl verbraucht.
Ein jährlicher Konsum von täglich 2 Liter Wasser entspricht hierbei einer Autofahrt von ca. 2070km.
Die Wasser:Erdöl Energieäquivalenz bei Wasser aus Plastikflaschen ist noch weitaus schlechter. Mehr als 7,5 Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Ozeane, wobei ca. 73 % Plastikflaschen zuzurechnen sind.
Wir haben nur diesen einen Planeten, den wir mit aller Macht schützen müssen anstelle ihn fortwährend zu zerstören.
Diesem weitreichenden und komplexen Problem haben wir uns voller Hingabe angenommen und mit der Membratech® A-Serie eine leistungsstarke und vor allem wirtschaftliche Lösung entwickelt, die bereits höchst erfolgreich rund um den Globus zum Einsatz kommt.
Es bedeckt zu 71% unseren Planeten. 97,5% davon ist Salzwasser und 2,5% Süßwasser, das aber größtenteils in Gletschern, Eisbergen und auch in Schnee, der auf den Berggipfeln liegt gebunden ist. Nur 0,3% der Wasservorräte weltweit sind direkt als Trinkwasser verfügbar und zudem extrem ungleich verteilt.
Der Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht, aber auch essenziell für die Wirtschaft. Wasser wird benötigt um Waren, Nahrung und Energie zu produzieren. Mit einer rasant wachsenden Bevölkerung steigt der globale Wasserbedarf stetig. Gleichzeitig schrumpfen jedoch die Ressourcen. Der Klimawandel sorgt für zunehmende Dürre-Perioden und die Schadstoffbelastung im Grundwasser steigt.
Der globale Wasserbedarf der Wirtschaft wird sich in den Jahren bis 2050 voraussichtlich vervierfachen, besonders in den Entwicklungsländern. Bis 2030 könnte zwischen Nachfrage und Angebot eine Lücke von ungefähr 40% entstehen.
Bereits heutzutage ist sauberes Wasser in vielen Regionen der Erde Mangelware. Oft müssen Frauen und Kinder Kilometer weit gehen um einen Eimer Wasser zu ergattern. Im Jahr 2025 werden ca. 1,8 Milliarden Menschen nach Angaben der FAO in Ländern oder gar Regionen mit absolutem Wassermangel leben.
Aber auch in Industrienationen wie Deutschland haben wir mit hohen Schadstoffbelastungen im Trinkwasser zu kämpfen. Die deutsche Trinkwasserverordnung reguliert nur einen sehr geringen Teil, der im Trinkwasser befindlichen Stoffe, so dass es für ca. 50.000 chemische Stoffe weder Grenzwerte, noch gesetzliche Überwachungsmechanismen gibt. Vor allem Arzneimittelrückstände und Hormone stellen aufgrund größtenteils veralteter Aufbereitungstechniken der Wasserwerke ein nicht zu unterschätzendes Problem dar.
Flaschenwasser ist jedoch keine besonders gute Alternative, da durch die Mineral- und Tafelwasserverordnung weitaus weniger Stoffe im Gegensatz zur Trinkwasserverordnung überwacht werden und die Grenzwerte zum Teil drastisch höher sind als beim Leitungswasser.
Vor allem die Ökobilanz des Flaschenwassers ist verheerend! Bei der Herstellung und dem Transport von 1 Liter Wasser in Glasflaschen werden ca. 0,25 Liter Erdöl verbraucht.
Ein jährlicher Konsum von täglich 2 Liter Wasser entspricht hierbei einer Autofahrt von ca. 2070km.
Die Wasser:Erdöl Energieäquivalenz bei Wasser aus Plastikflaschen ist noch weitaus schlechter. Mehr als 7,5 Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Ozeane, wobei ca. 73 % Plastikflaschen zuzurechnen sind.
Wir haben nur diesen einen Planeten, den wir mit aller Macht schützen müssen anstelle ihn fortwährend zu zerstören.
Diesem weitreichenden und komplexen Problem haben wir uns voller Hingabe angenommen und mit der Membratech® A-Serie eine leistungsstarke und vor allem wirtschaftliche Lösung entwickelt, die bereits höchst erfolgreich rund um den Globus zum Einsatz kommt.
Das Team
Der geschäftsführende Gesellschafter Tim Dibjick (B.Sc.) ist der Kopf der MEMBRATECH GmbH und der Entwickler der Membratech® A-Serie. Bereits in jungen Jahren setzte er sich intensiv mit dem Problem der wachsenden Umweltverschmutzung auseinander und suchte eine Lösung um seinen Beitrag zur Verbesserung dieser Problematik zu leisten.
Durch seine beruflichen Stationen in diversen Industrieunternehmen und der Medizintechnik konnte er sich neben den in seinem Studium im Studiengang „Bioengineering“ erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten einen großen Erfahrungsschatz erarbeiten, der ihm auch bei der Entwicklung der Membratech® A-Serie zugute kam und heute von vielen Unternehmen in Anspruch genommen wird. Seinen Schwerpunkt legte Herr Dibjick auf die Bereiche „Hydrochemie“ und „Membrantechnik“, in denen er sich über die Jahre eine fachkundiges Wissen aneignete.
Der Fachbuchautor (Wasser-Eine kontroverse Variable) ist nebenbei als externer Berater diverser Unternehmen für den Bereich „Abwasserbehandlung“ tätig und hält Vorträge zum Thema „Globale Wasserverschmutzung und deren Folgen auf Mensch und Umwelt“.
Im Unternehmen kümmert er sich um die Bereiche Entwicklung, Strategische Ausrichtung, Controlling, Marketing und Vertrieb.
Herr Dibjick ist das Herz und die Seele der MEMBRATECH GmbH und verkörpert mit seinem täglichen Ehrgeiz die Leitkultur des Unternehmens, seinen Kunden die bestmögliche Expertise und ein kompromissloses Produkt zu bieten, von dem man mit Begeisterung spricht.
Das zweite Teammitglied ist Herr Dipl. Kfm. Wingolf Ehmann, der sich als Gesellschafter der MEMBRATECH GmbH um den Bereich Buchhaltung kümmert.
Als ehemaliges Gründungsmitglied der Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Link, Rotter, Ehmann&Kollegen“ besitzt Herr Ehmann eine hohe Expertise in steuerrechtlichen und wirtschaftsrelevanten Themenbereichen und ist dahingehend ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens.
Das dritte Teammitglied ist Frau Claudia Häfele, die für die Bereiche Sekretariat und Administration zuständig ist. Frau Häfele ist leider an Parkinson erkrankt, was sie aber nicht davon abhält, jedem Kunden oder Interessenten mit voller Begeisterung, großem Einsatz und einer unvergleichlichen Herzenswärme zu begegnen, die von unserer Seite aus große Bewunderung hervorruft.
Komplettiert wird unser Team von unseren Handelsvertretern und unserem Partnerunternehmen, das unsere Membratech® A-Serie produziert und gemeinsam mit uns weiterentwickelt.
Durch seine beruflichen Stationen in diversen Industrieunternehmen und der Medizintechnik konnte er sich neben den in seinem Studium im Studiengang „Bioengineering“ erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten einen großen Erfahrungsschatz erarbeiten, der ihm auch bei der Entwicklung der Membratech® A-Serie zugute kam und heute von vielen Unternehmen in Anspruch genommen wird. Seinen Schwerpunkt legte Herr Dibjick auf die Bereiche „Hydrochemie“ und „Membrantechnik“, in denen er sich über die Jahre eine fachkundiges Wissen aneignete.
Der Fachbuchautor (Wasser-Eine kontroverse Variable) ist nebenbei als externer Berater diverser Unternehmen für den Bereich „Abwasserbehandlung“ tätig und hält Vorträge zum Thema „Globale Wasserverschmutzung und deren Folgen auf Mensch und Umwelt“.
Im Unternehmen kümmert er sich um die Bereiche Entwicklung, Strategische Ausrichtung, Controlling, Marketing und Vertrieb.
Herr Dibjick ist das Herz und die Seele der MEMBRATECH GmbH und verkörpert mit seinem täglichen Ehrgeiz die Leitkultur des Unternehmens, seinen Kunden die bestmögliche Expertise und ein kompromissloses Produkt zu bieten, von dem man mit Begeisterung spricht.
Das zweite Teammitglied ist Herr Dipl. Kfm. Wingolf Ehmann, der sich als Gesellschafter der MEMBRATECH GmbH um den Bereich Buchhaltung kümmert.
Als ehemaliges Gründungsmitglied der Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Link, Rotter, Ehmann&Kollegen“ besitzt Herr Ehmann eine hohe Expertise in steuerrechtlichen und wirtschaftsrelevanten Themenbereichen und ist dahingehend ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens.
Das dritte Teammitglied ist Frau Claudia Häfele, die für die Bereiche Sekretariat und Administration zuständig ist. Frau Häfele ist leider an Parkinson erkrankt, was sie aber nicht davon abhält, jedem Kunden oder Interessenten mit voller Begeisterung, großem Einsatz und einer unvergleichlichen Herzenswärme zu begegnen, die von unserer Seite aus große Bewunderung hervorruft.
Komplettiert wird unser Team von unseren Handelsvertretern und unserem Partnerunternehmen, das unsere Membratech® A-Serie produziert und gemeinsam mit uns weiterentwickelt.
Die Idee
Die MEMBRATECH GmbH ist ein innovatives und dynamisches Unternehmen auf dem Gebiet der membrantechnologischen Trink- und Prozesswasseraufbereitung mit Sitz in Pforzheim, Baden-Württemberg.
Angefangen vom Schutz gegen Korrossion, Enthärtung und Entsalzung von Wasser bis hin zum Schutz gegen Bakterienwachstum bieten wir für jede denkbare Situation die optimale Lösung für Ihr Zuhause, in Unternehmen oder in der Industrie. Mit innovativen Systemen, Service-Leistungen und branchenspezifischen Umsetzungen für mehr Effizienz und Sicherheit.
Mit der Membratech® A-Serie bieten wir Premium Membranaufbereitungs-Systeme für Privathaushalte, Unternehmen und die Gastronomie/Hotellerie, die in puncto Technologie, Effizienz und Wirtschaftlichkeit eine Ausnahmestellung auf dem Weltmarkt einnehmen.
Das Herzstück der Membratech® A-Serie sind ihre zwei Hochleistungs-Spiralmembranen. Dünne Folienschichten werden zusammengerollt und in einen Zylinder eingebracht. Dann wird Wasser mit extrem hohem Druck durch die Membranen gepresst. Dabei fangen sie Verunreinigungen auf, die größer als die Flüssigkeitsmoleküle sind. Dadurch kommt am Ende Wasser heraus, das einen Reinheitsgrad von bis zu 99 % aufweist.
Die Membratech® A-Serie entfernt selbst kleinste molekulare Fremdstoffe wie Viren, Hormone, Arzneimittelrückstände und Chemikalien wie z.B. Glyphosat sicher aus dem Trinkwasser.
Alle Modelle der Membratech® A-Serie sind serienmäßig mit dem Secure-OPT Sicherheitssystem ausgestattet, welches rund um die Uhr alle leistungsrelevanten Prozesse überwacht.
Je nach Modell generiert die Membratech® A-Serie zwischen 80- 300 Liter/Stunde und bietet bis zu vier Arten von Wasser. Wählen Sie zwischen Ambient, Kalt, Heiß oder Sprudelwasser.
Alle Modelle der Membratech® A-Serie sind serienmäßig mit einem tanklosen Direct-Flow System ausgestattet. Die Gefahr einer Verkeimung der Vorratstanks ist somit ausgeschlossen.
Die Membratech® A-Serie kommt mittlerweile höchst erfolgreich rund um den Globus auf 4 Kontinenten zum Einsatz. Selbst in Indien, SriLanka, Südafrika oder Nordamerika leistet sie trotz zum Teil schwierigen Wasserverhältnissen zuverlässige Dienste und generiert reines Trinkwasser in Quellwasserqualität frei von Viren, Hormonen und Arzneimittelrückständen.
NIE WIEDER KISTEN SCHLEPPEN
Mit der Membratech® A-Serie gehört lästiges Kistenschleppen der Vergangenheit an. Nutzen Sie frei gewordene Lagerfläche wieder nach Ihren Vorstellungen und schonen Sie die Umwelt.
HOHE KOSTENERSPARNIS
Mit der Membratech® A-Serie genießen Sie dank ihrer hohen Wirtschaftlichkeit reines Trinkwasser in Quellwasserqualität für ca. 5 Cent/Liter.
EINE NEUE WELT DER AROMEN
Verwöhnen Sie Ihre Familie und Gäste mit frisch zubereiteten Speisen und Getränken. Reines Wasser verbessert nachgewiesen den Geschmack von Speisen und Getränken spürbar.
ATTRAKTIVE LEASINGKONDITIONEN
Profitieren Sie als Unternehmen von unseren attraktiven Leasingkonditionen und sichern Sie sich Ihre Membratech® A-Serie bereits ab 70,- monatlich.
Aber auch für Privathaushalte lohnt sich die Anschaffung. Durchschnittlich amortisiert sich die Membratech® A-Serie bei einem 2 Personen Haushalt nach ca. 3 Jahren. Wasser trinken Sie Ihr Leben lang.
Mit der Membratech® A-Serie bietet sich ein fast unbegrenztes Potential um so vielen Menschen wie möglich weltweit ein eigenes Mini-Wasserwerk bieten zu können.
Für Gesundheit, Umwelt und eine bessere Zukunft!
Angefangen vom Schutz gegen Korrossion, Enthärtung und Entsalzung von Wasser bis hin zum Schutz gegen Bakterienwachstum bieten wir für jede denkbare Situation die optimale Lösung für Ihr Zuhause, in Unternehmen oder in der Industrie. Mit innovativen Systemen, Service-Leistungen und branchenspezifischen Umsetzungen für mehr Effizienz und Sicherheit.
Mit der Membratech® A-Serie bieten wir Premium Membranaufbereitungs-Systeme für Privathaushalte, Unternehmen und die Gastronomie/Hotellerie, die in puncto Technologie, Effizienz und Wirtschaftlichkeit eine Ausnahmestellung auf dem Weltmarkt einnehmen.
Das Herzstück der Membratech® A-Serie sind ihre zwei Hochleistungs-Spiralmembranen. Dünne Folienschichten werden zusammengerollt und in einen Zylinder eingebracht. Dann wird Wasser mit extrem hohem Druck durch die Membranen gepresst. Dabei fangen sie Verunreinigungen auf, die größer als die Flüssigkeitsmoleküle sind. Dadurch kommt am Ende Wasser heraus, das einen Reinheitsgrad von bis zu 99 % aufweist.
Die Membratech® A-Serie entfernt selbst kleinste molekulare Fremdstoffe wie Viren, Hormone, Arzneimittelrückstände und Chemikalien wie z.B. Glyphosat sicher aus dem Trinkwasser.
Alle Modelle der Membratech® A-Serie sind serienmäßig mit dem Secure-OPT Sicherheitssystem ausgestattet, welches rund um die Uhr alle leistungsrelevanten Prozesse überwacht.
Je nach Modell generiert die Membratech® A-Serie zwischen 80- 300 Liter/Stunde und bietet bis zu vier Arten von Wasser. Wählen Sie zwischen Ambient, Kalt, Heiß oder Sprudelwasser.
Alle Modelle der Membratech® A-Serie sind serienmäßig mit einem tanklosen Direct-Flow System ausgestattet. Die Gefahr einer Verkeimung der Vorratstanks ist somit ausgeschlossen.
Die Membratech® A-Serie kommt mittlerweile höchst erfolgreich rund um den Globus auf 4 Kontinenten zum Einsatz. Selbst in Indien, SriLanka, Südafrika oder Nordamerika leistet sie trotz zum Teil schwierigen Wasserverhältnissen zuverlässige Dienste und generiert reines Trinkwasser in Quellwasserqualität frei von Viren, Hormonen und Arzneimittelrückständen.
NIE WIEDER KISTEN SCHLEPPEN
Mit der Membratech® A-Serie gehört lästiges Kistenschleppen der Vergangenheit an. Nutzen Sie frei gewordene Lagerfläche wieder nach Ihren Vorstellungen und schonen Sie die Umwelt.
HOHE KOSTENERSPARNIS
Mit der Membratech® A-Serie genießen Sie dank ihrer hohen Wirtschaftlichkeit reines Trinkwasser in Quellwasserqualität für ca. 5 Cent/Liter.
EINE NEUE WELT DER AROMEN
Verwöhnen Sie Ihre Familie und Gäste mit frisch zubereiteten Speisen und Getränken. Reines Wasser verbessert nachgewiesen den Geschmack von Speisen und Getränken spürbar.
ATTRAKTIVE LEASINGKONDITIONEN
Profitieren Sie als Unternehmen von unseren attraktiven Leasingkonditionen und sichern Sie sich Ihre Membratech® A-Serie bereits ab 70,- monatlich.
Aber auch für Privathaushalte lohnt sich die Anschaffung. Durchschnittlich amortisiert sich die Membratech® A-Serie bei einem 2 Personen Haushalt nach ca. 3 Jahren. Wasser trinken Sie Ihr Leben lang.
Mit der Membratech® A-Serie bietet sich ein fast unbegrenztes Potential um so vielen Menschen wie möglich weltweit ein eigenes Mini-Wasserwerk bieten zu können.
Für Gesundheit, Umwelt und eine bessere Zukunft!