Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

mecoa Mediencoaching
Dieses Projekt wurde zum Publikumsliebling gewählt

Über das Projekt:

Wir sind Giulia Fioriti und Nina Scavello und wir sind die Gründerinnen von mecoa Mediencoaching. UnsereVision ist, dass jeder, egal, ob Native User oder Silver Surfer, das Know-How haben sollte, sich und sein Business auf Social Media zu präsentieren. Denn jeder sollte die Chance haben, von Social Media als Marketing-Tool profitieren zu können - gerade der Lockdown hat gezeigt, wie wichtig es ist online sichtbar zu sein. Wir finden: Hier darf es keine Generationenunterschiede geben.

Deshalb zeigen wir beiden 26-jährigen Stuttgarterinnen Unternehmerinnen und Unternehmen sowie Politikerinnen und Politikern, wie sie Social Media effektiv für ihre Ziele einsetzen können. In unseren Social Media Coachings erarbeiten wir zusammen mit unseren Kunden*innen aus verschiedenen Branchen, Social Media Strategien, die nachhaltig deren Bekanntheit steigern, die Community wachsen lassen und aus Followern Kunden machen.

Das Team

Nina Scavello (27) hat einen Master in Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Giulia Fioriti (26) hat einen Masterabschluss in Business Management. Diese Kompetenzen ergänzen wir beide durch Erfahrungen aus der Praxis: Giulia Fioriti ist seit September 2020 Vollzeit selbständig bei mecoa. Nina Scavello arbeitet noch hauptberuflich als Social Media Managerin im Bereich Politik.

Die Idee

Wir haben unsere Coachings in drei Pakete gebündelt. Zunächst beginnen wir immer mit dem sog. "Profil Check" oder der Erstellung des Profils. Denn was viele nicht wissen; auch hier müssen Einstellungen wie zum Beispiel die Angaben der Datenschutzrichlinien beachtet werden. Im zweiten Schritt erarbeiten wir im Coaching die Erstellung des Contents. Wie wird richtig gepostet? Worauf muss man beim Texten achten? Welche Bildformate eignen sich? Welche Hashtags sollte ich verwenden und vieles mehr. Im Paket drei entwickeln wir gemeinsam eine Social Media Strategie, die auf der Analyse der Accounts basiert.

Unsere Coachings werden als 1:1 Training oder für Gruppen angeboten.
Standort: Kernen im Remstal
Gründungsjahr: 2019