Malerbetrieb Elke Rudolf
(eingereicht für: Neckar-Eschach)Über das Projekt:
Klassischer Maler- und Lackierbetrieb mit dem Geschäftsfeld Restaurierungsarbeiten
Meine Zielgruppen sind: Privatpersonen mit und ohne Gewerbeanteil - wie z.B.
Ferienwohnungsbesitzer;
Hausverwaltungen;
Denkmalschutzamt;
Ökologisch und nachhaltig orientierte Kunden
Meine Zielgruppen sind: Privatpersonen mit und ohne Gewerbeanteil - wie z.B.
Ferienwohnungsbesitzer;
Hausverwaltungen;
Denkmalschutzamt;
Ökologisch und nachhaltig orientierte Kunden
Das Team
Vorerst habe ich als Einzelunternehmerin alleine angefangen.
Nicht auszuschließen ist, später meine Familie mit einzubeziehen. Unsere beiden Töchter sind ebenso in klassischen Handwerksberufen in Ausbildung. Danach steht offen, falls sie Interesse haben, sie mit einzubeziehen.
Ich kann mir auch gut vorstellen in irgendeiner Form eine Betriebsübernahme anzubieten.
Nicht auszuschließen ist, später meine Familie mit einzubeziehen. Unsere beiden Töchter sind ebenso in klassischen Handwerksberufen in Ausbildung. Danach steht offen, falls sie Interesse haben, sie mit einzubeziehen.
Ich kann mir auch gut vorstellen in irgendeiner Form eine Betriebsübernahme anzubieten.
Die Idee
Seit meiner Ausbildung, bin ich zu 100% Handwerkerin geblieben. Das möchte ich meiner Kundschaft weiterhin und so lange als möglich bieten.
Der Slogan der Handwerkskammer ist: DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Es war fast 20 Jahre meine Aufgabe in mächtigen Betrieben tätig zu sein. Dadurch hat sich entwickelt, dass ich kleine Lücken schließen möchte, die die Großen nicht können und/oder wollen.
Nun also bin ich die Handwerkerin von nebenan. Meine Kunden dürfen nun gerne einfach anklopfen und ich erarbeite mit denen ein individuelles, möglichst transparentes Angebot.
In meinem Präsentationsraum mitten im Zentrum meines Wohnortes, mit Schaufenster, werde ich nach innen und außen für den traditionellen, facettenreichen Beruf werben können.
Dabei ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil. Sowohl bei der Organisation und der Ausführung. Also im gesamten Betriebsablauf.
Den Einsatz von mineralischen und biologischen Materialien wird dem Kunden immer angeboten. Ebenso der vernünftige/ zweckgebundene Einsatz von lösemittelhaltigen Werkstoffen.
Das bedeutet: Falls meine Kunden einen Keller gekalkt haben möchten, dann mache ich das gerne. Ebenso bekommt ein Kunde ein High-Tech Material auf seine Wohnungstür, dass diese weitestgehend vor Tierpfotenbenutzung geschützt ist.
Mein Betrieb ist somit immer bestrebt individuelle Lösungen des Kunden zu bearbeiten und so auszuführen, dass ein Wohlfühl-Umfeld entsteht. Dazu gehört natürlich auch jegliche Reklamationen so gering als möglich zu halten und rasch zu bearbeiten.
Denn: ich als Wirtschaftsmacht von nebenan möchte dem Kunden immer offen gegenüber stehen.
Der Slogan der Handwerkskammer ist: DIE WIRTSCHAFTSMACHT. VON NEBENAN.
Es war fast 20 Jahre meine Aufgabe in mächtigen Betrieben tätig zu sein. Dadurch hat sich entwickelt, dass ich kleine Lücken schließen möchte, die die Großen nicht können und/oder wollen.
Nun also bin ich die Handwerkerin von nebenan. Meine Kunden dürfen nun gerne einfach anklopfen und ich erarbeite mit denen ein individuelles, möglichst transparentes Angebot.
In meinem Präsentationsraum mitten im Zentrum meines Wohnortes, mit Schaufenster, werde ich nach innen und außen für den traditionellen, facettenreichen Beruf werben können.
Dabei ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Bestandteil. Sowohl bei der Organisation und der Ausführung. Also im gesamten Betriebsablauf.
Den Einsatz von mineralischen und biologischen Materialien wird dem Kunden immer angeboten. Ebenso der vernünftige/ zweckgebundene Einsatz von lösemittelhaltigen Werkstoffen.
Das bedeutet: Falls meine Kunden einen Keller gekalkt haben möchten, dann mache ich das gerne. Ebenso bekommt ein Kunde ein High-Tech Material auf seine Wohnungstür, dass diese weitestgehend vor Tierpfotenbenutzung geschützt ist.
Mein Betrieb ist somit immer bestrebt individuelle Lösungen des Kunden zu bearbeiten und so auszuführen, dass ein Wohlfühl-Umfeld entsteht. Dazu gehört natürlich auch jegliche Reklamationen so gering als möglich zu halten und rasch zu bearbeiten.
Denn: ich als Wirtschaftsmacht von nebenan möchte dem Kunden immer offen gegenüber stehen.