lyksjø - Skandinavian Concept Store
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)
Über das Projekt:
lyksjø – zusammengesetzt aus dem dänischen Wort „lykke“ für Glück und dem norwegischen Wort „sjø“ für Meer, ist das „Glücks-Meer“, in das unsere Kunden eintauchen und sich rundum wohlfühlen sollen. Wir: Sabrina und Miriam – zwei Gründerinnen mit Herzblut für das Konzept – bedienen mit unserem Concept Store den Trend nach skandinavischem Design und schaffen dabei einzigartige Lebens- und Produktwelten. Unser Credo lautet: Skandinavisch schön. lyksjø macht glücklich!
Das Team
Mit Herzblut bei der Sache: Das leidenschaftliche Herz hinter lyksjø ist die Inhaberin Sabrina Kube (50 Jahre), die das Konzept ins Rollen gebracht hat, und der kreative Kopf Miriam Hohmann (33 Jahre), die als Creative Director zündende und interessante Ideen einbringt.
Sabrina Kube • Gründerin & Inhaberin lyksjø verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Direktvertrieb und stationärem Einzelhandel, 17 Jahre Berufspraxis als strategische Einkäuferin mit Erfahrung in internationaler Beschaffungslogistik.
Miriam Hohmann • Inhaberin FarbFaible & Creative Director lyksjø verfügt über 13 Jahre Berufserfahrung und ist seit 2013 selbstständig mit ihrer Marketingagentur FarbFaible und seit 2018 Creative Director lyksjø.
Aber warum skandinavisch? Schon in ihrer Kindheit konnte Sabrina mit ihren Eltern die Weite und Ursprünglichkeit der skandinavischen Natur erleben. Das einzigartige nordische Licht und das kristallklare Wasser hat sie später im skandinavischen Design mit seinen charakteristischen Farben und Formen wiedergefunden: geradlinig, erfrischend anders und doch behaglich. Als absoluter Skandinavien Fan war für Sabrina ganz klar – ihre Zukunft wird nordisch. Und Miriam liebt Norwegen und die skandinavische Lebens- & Denkweise sowie die Nachhaltigkeit! All das bringen die beiden mit lyksjø nun nach Schwetzingen.
Sabrina Kube • Gründerin & Inhaberin lyksjø verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Direktvertrieb und stationärem Einzelhandel, 17 Jahre Berufspraxis als strategische Einkäuferin mit Erfahrung in internationaler Beschaffungslogistik.
Miriam Hohmann • Inhaberin FarbFaible & Creative Director lyksjø verfügt über 13 Jahre Berufserfahrung und ist seit 2013 selbstständig mit ihrer Marketingagentur FarbFaible und seit 2018 Creative Director lyksjø.
Aber warum skandinavisch? Schon in ihrer Kindheit konnte Sabrina mit ihren Eltern die Weite und Ursprünglichkeit der skandinavischen Natur erleben. Das einzigartige nordische Licht und das kristallklare Wasser hat sie später im skandinavischen Design mit seinen charakteristischen Farben und Formen wiedergefunden: geradlinig, erfrischend anders und doch behaglich. Als absoluter Skandinavien Fan war für Sabrina ganz klar – ihre Zukunft wird nordisch. Und Miriam liebt Norwegen und die skandinavische Lebens- & Denkweise sowie die Nachhaltigkeit! All das bringen die beiden mit lyksjø nun nach Schwetzingen.
Die Idee
Ihr fragt Euch jetzt sicher: „Warum eröffnet man heutzutage eigentlich noch ein Ladengeschäft? Sind die irre?“
Ganz einfach: Aus Leidenschaft, und weil wir daran glauben, dass es funktioniert, da wir ein stimmiges Konzept haben!
Ziel der Gründung von lyksjø war es, nicht einfach „eine Ladentür aufzuschließen“, sondern eine starke Marke – vor allem mit Persönlichkeit – zu etablieren. Eine Marke, die für nordischen Lifestyle steht und das skandinavische Lebensgefühl von „Hygge“ und „Lagom“ greifbar macht – leicht, hochwertig, gemütlich und „genau richtig“.
In einer attraktiven Lage in Schwetzingen haben wir unser erstes Ladengeschäft im September 2018 eröffnet und führen hier im Format eines Concept Store Produkte der Bereiche Mode, Wohnen, Spiel- und Genusswaren aus skandinavischen Ländern. Dabei bieten wir qualitativ hochwertige Produkte an, die teilweise komplett aus Recyclingmaterial hergestellt werden (z.B. 100% Altpapier, Lederreste, recycelte Bio-Baumwolle, recyceltes PET). Wir suchen nach Herstellern mit sozialer und nachhaltiger Beschaffungskette. Denn nachhaltiges Handeln ist für uns einer unserer Unternehmenswerte.
Aber was unterscheidet uns von anderen Läden? Ganz einfach, eine durchgängig persönliche Komponente, die für uns beide einfach essenziell ist. Die Liebe und Leidenschaft, mit der wir lyksjø nachgehen, spüren und schätzen unsere Kunden. Bei uns fühlen sich die Kunden wohl und gut beraten. Vor allem, das von uns etablierte Format des VIP-Shoppings schafft echten Mehrwert und das außerhalb von reinem Absatz. Wir bieten einen unvergleichlichen Abend – in exklusiver Runde – mit immer wechselnden spannenden Referenten, leckeren Snacks und Getränken in netter Gesellschaft. Ein Abend unter Freundinnen zum Wohlfühlen.
Das Persönliche spürt man auch in unseren Auftritten in den sozialen Medien. Wir machen uns Gedanken und schaffen es so, unsere Kunden zu inspirieren mit authentischem Storytelling.
Aber das sind noch nicht mal alle Ideen, die Kopf und Herz so haben. Wir entwickeln jeden Tag neue – denn wir lieben das, was wir tun und glauben an unsere Idee und den Ansatz, dass vor allem das Menschliche zählt.
Ganz einfach: Aus Leidenschaft, und weil wir daran glauben, dass es funktioniert, da wir ein stimmiges Konzept haben!
Ziel der Gründung von lyksjø war es, nicht einfach „eine Ladentür aufzuschließen“, sondern eine starke Marke – vor allem mit Persönlichkeit – zu etablieren. Eine Marke, die für nordischen Lifestyle steht und das skandinavische Lebensgefühl von „Hygge“ und „Lagom“ greifbar macht – leicht, hochwertig, gemütlich und „genau richtig“.
In einer attraktiven Lage in Schwetzingen haben wir unser erstes Ladengeschäft im September 2018 eröffnet und führen hier im Format eines Concept Store Produkte der Bereiche Mode, Wohnen, Spiel- und Genusswaren aus skandinavischen Ländern. Dabei bieten wir qualitativ hochwertige Produkte an, die teilweise komplett aus Recyclingmaterial hergestellt werden (z.B. 100% Altpapier, Lederreste, recycelte Bio-Baumwolle, recyceltes PET). Wir suchen nach Herstellern mit sozialer und nachhaltiger Beschaffungskette. Denn nachhaltiges Handeln ist für uns einer unserer Unternehmenswerte.
Aber was unterscheidet uns von anderen Läden? Ganz einfach, eine durchgängig persönliche Komponente, die für uns beide einfach essenziell ist. Die Liebe und Leidenschaft, mit der wir lyksjø nachgehen, spüren und schätzen unsere Kunden. Bei uns fühlen sich die Kunden wohl und gut beraten. Vor allem, das von uns etablierte Format des VIP-Shoppings schafft echten Mehrwert und das außerhalb von reinem Absatz. Wir bieten einen unvergleichlichen Abend – in exklusiver Runde – mit immer wechselnden spannenden Referenten, leckeren Snacks und Getränken in netter Gesellschaft. Ein Abend unter Freundinnen zum Wohlfühlen.
Das Persönliche spürt man auch in unseren Auftritten in den sozialen Medien. Wir machen uns Gedanken und schaffen es so, unsere Kunden zu inspirieren mit authentischem Storytelling.
Aber das sind noch nicht mal alle Ideen, die Kopf und Herz so haben. Wir entwickeln jeden Tag neue – denn wir lieben das, was wir tun und glauben an unsere Idee und den Ansatz, dass vor allem das Menschliche zählt.