Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Lamendo - nutzen statt besitzen

(eingereicht für: Stuttgart)
Lamendo - nutzen statt besitzen

Über das Projekt:

- Haushaltsgeräte as a Service -
Lamendo entwickelt Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Koch-Küchenmaschinen, Spülmaschinen, Kühlschränke, uvm., und stellt diese Konsumenten im Nutzungsmodell kostenlos zur Verfügung. Nutzungsgebühren fallen an, wenn die Geräte tatsächlich genutzt werden.

Wir lösen damit folgende Probleme, die für den Konsumenten zunehmend spürbar sind:
1. Haushaltsgeräte gehen immer schneller kaputt,
2. Elektroschrott nimmt drastisch zu,
3. Kosten für den Kunden steigen.

Das Team

Jan Reinhard - Branchenkenner, digitaler Nerd
Joscha Reinhard - Maschinenbauer
Kai Reinhard - Kundenversteher
Arun Fletcher - Corporate
Jochen Rohn - Kreativ Aktivist

Die Idee

Verkaufserlös orientierte Geschäftsmodelle in der Haushaltsgerätebranche bieten ökonomische Anreizstrukturen, die u.a. in geplanter Obsoleszenz münden. Weitere unternehmerische Maßnahmen, die den Verbraucher beunfähigen, sein Gebrauchsgut zu erhalten, und ihn so zu einem Neukauf zwingen, widersprechen dem Konsumwusch eines größer werdenden Kundensegmentes. Der nachhaltige Konsumwunsch dehnt sich dabei zunehmend auf eine große Masse an Verbrauchern aus und gewinnt ebenfalls in seiner Betrachtungstiefe an Bedeutung. Ökologische, sozial verträgliche, faire Kaufkriterien lassen sich in der Herstellung, der Wartung, dem Betrieb und der Wiederverwertung des Gebrauchsgutes finden. Die nachhaltige Wahrnehmung bei den Verbrauchern wird mit der Zeit sensibilisiert - genau dann, wenn diese Wahrnehmung eine kritische Masse an Verbrauchern erreicht, ist Raum für untypische Preismodelle.

Lamendo vermietet Haushaltsgeräte ausschließlich, um während höchstem Nutzenkomfort das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Lamendo zwingt sich damit selbst, langlebige Produkte herzustellen, die wenig Wartung bedürfen und eine Wiederverwertung der eingesetzten Ressourcen erlauben.
Der Konsument kann dabei bedarfsorientiert Gebrauchsgüter kurz-, mittel- oder langfristig buchen und ohne Vertragslaufzeit nutzen.
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2018