Kunstream
(eingereicht für: Reutlingen)
Über das Projekt:
Kunstausstellungen sind Orte der Inspiration. Eckdaten dazu sind oft mühsam oder nur zufällig zu finden.
Die Kunstream-App ist eine zeitgemäße Ergänzung zur Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter, egal ob KünstlerIn, GaleristIn, KuratorIn.
Das Smartphone trägt das komplette Info-Potential in sich: Der digitale Kunstführer in Form einer App.
Die Kunstream-App ist eine zeitgemäße Ergänzung zur Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter, egal ob KünstlerIn, GaleristIn, KuratorIn.
Das Smartphone trägt das komplette Info-Potential in sich: Der digitale Kunstführer in Form einer App.
Das Team
Ralf Braun: Künstler im Bereich Comic und Karikatur, Dozent mit Schwerpunkt Video und Bildbearbeitung, Generation Y
Tiina Kern: Kuratorin, Kursleiterin, Künstlerin Schwerpunkt Textil, Stud. Kultur- und Medienmanagement B.A., Generation Babyboomer
Tiina Kern: Kuratorin, Kursleiterin, Künstlerin Schwerpunkt Textil, Stud. Kultur- und Medienmanagement B.A., Generation Babyboomer
Die Idee
Wir, Ralf Braun und Tiina Kern, sehen den Nutzen der heutigen Technik für zukunftsweisende und nachhaltige Öffentlichkeitsarbeit. Smartphone hier und Programmierkunst da. Die Lösung ist eine App: der kleine Helfer für die kurzen Wege im Internet.
Die Karten-, Filter- und Push-Funktionen der App machen es leicht, den eigenen Terminkalender mit anregenden Ausstellungsbesuchen zu koordinieren.
Basis ist eine Landkarte. Die wichtigsten Informationen zu Ort, Öffnungszeit und Begleitveranstaltungen sind auf einen Klick sichtbar. Sie müssen nur noch hinkommen!
Die App lebt davon, dass sie Ihnen und vielen anderen Menschen beim Auffinden, Organisieren und der Recherche hilft. Finanziert wird sie von den Veranstaltern. Per Abo-Modell oder Einzelzahlung stellen wir die Ausstellungen ein. Für die Nutzer ist die App kostenfrei.
Immer dabei: Ihr eigenes Smartphone ist der digitale Kunstführer. Sie müssen die App nur herunterladen (iOS und Android).
Die Karten-, Filter- und Push-Funktionen der App machen es leicht, den eigenen Terminkalender mit anregenden Ausstellungsbesuchen zu koordinieren.
Basis ist eine Landkarte. Die wichtigsten Informationen zu Ort, Öffnungszeit und Begleitveranstaltungen sind auf einen Klick sichtbar. Sie müssen nur noch hinkommen!
Die App lebt davon, dass sie Ihnen und vielen anderen Menschen beim Auffinden, Organisieren und der Recherche hilft. Finanziert wird sie von den Veranstaltern. Per Abo-Modell oder Einzelzahlung stellen wir die Ausstellungen ein. Für die Nutzer ist die App kostenfrei.
Immer dabei: Ihr eigenes Smartphone ist der digitale Kunstführer. Sie müssen die App nur herunterladen (iOS und Android).