Kreative Nähwerkstatt/ Verstrickt & Zugenäht
(eingereicht für: Heilbronn)
Über das Projekt:
Angebote von DIY Projekten die die Nachhaltigkeit fördern,
den Alltag erleichtern und mit denen man Geld und Ressourcen sparen kann,
z.B. in Form von Upcycling
den Alltag erleichtern und mit denen man Geld und Ressourcen sparen kann,
z.B. in Form von Upcycling
Das Team
Mein Name ist:
Ute Hecker, bin 1963 in HN Sontheim geboren
Ich bin seit 1991 verheiratet und habe einen Sohn (27).
Mein erlernter Beruf ist staatlich geprüfte Bekleidungstechnikerin
Bis Ende 1991 war ich selbständig als Bekleidungstechnikerin (Atelier für Musikerkleidung, Künstler, Bühne und Theater) in einem großen Musikhaus in Walldorf.
Ute Hecker, bin 1963 in HN Sontheim geboren
Ich bin seit 1991 verheiratet und habe einen Sohn (27).
Mein erlernter Beruf ist staatlich geprüfte Bekleidungstechnikerin
Bis Ende 1991 war ich selbständig als Bekleidungstechnikerin (Atelier für Musikerkleidung, Künstler, Bühne und Theater) in einem großen Musikhaus in Walldorf.
Die Idee
offene kreative Werkstatt:
- für Selbermacher oder die es werden wollen
- für Ausprobierer
- deren Nähmaschine mal wieder „Zicken“ macht
- mit Hilfe zur Selbsthilfe
- die Zuhause für das Nähen keinen oder zu wenig geeigneten Platz haben
Angebote von Projekten die die Nachhaltigkeit fördern,
den Alltag erleichtern und mit denen man Geld und Ressourcen sparen kann,
z.B. in Form von Upcycling
- Sei ein Selbermacher, ich unterstütze dich gerne dabei
-Eigene Nähprojekte fördern und umsetzen durch
Inspiration/ persönliche Hilfestellung
-Nähmaschinenführerschein
-Overlockführerschein
-Zuschnittplan lesen lernen
-Zuschnitt von Pojekten/Hilfestellung
-Auszeit vom Alltag
-Geburtstagspartynähen
-Männernähen
-Mädelstag/Freundinnenprojekt
-Seminare und Schulungen/Kreativtage:
Patchwork, Taschen, Babysachen, Utensilos,
aus Alt mach Neu, Lieblingsteil „nachnähen“
-aus Alt mach was etwas ganz anderes/ Upcycling
Es stehen voll ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung, man kann aber gerne seine eigene Nähmaschine/Werkzeuge mitbringen
Mein Motto:
JEDER KANN NÄHEN
Auch Projekte mit wenig Aufwand können zu tollen Ergebnissen führen. Gerade am Anfang ist dies als Motivation besonders wichtig. Hat Sie die Liebe zum Nähen erst mal eingefangen, kommen Sie davon ohnehin nicht mehr los und suchen nach und nach automatisch immer größere Herausforderungen.
- für Selbermacher oder die es werden wollen
- für Ausprobierer
- deren Nähmaschine mal wieder „Zicken“ macht
- mit Hilfe zur Selbsthilfe
- die Zuhause für das Nähen keinen oder zu wenig geeigneten Platz haben
Angebote von Projekten die die Nachhaltigkeit fördern,
den Alltag erleichtern und mit denen man Geld und Ressourcen sparen kann,
z.B. in Form von Upcycling
- Sei ein Selbermacher, ich unterstütze dich gerne dabei
-Eigene Nähprojekte fördern und umsetzen durch
Inspiration/ persönliche Hilfestellung
-Nähmaschinenführerschein
-Overlockführerschein
-Zuschnittplan lesen lernen
-Zuschnitt von Pojekten/Hilfestellung
-Auszeit vom Alltag
-Geburtstagspartynähen
-Männernähen
-Mädelstag/Freundinnenprojekt
-Seminare und Schulungen/Kreativtage:
Patchwork, Taschen, Babysachen, Utensilos,
aus Alt mach Neu, Lieblingsteil „nachnähen“
-aus Alt mach was etwas ganz anderes/ Upcycling
Es stehen voll ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung, man kann aber gerne seine eigene Nähmaschine/Werkzeuge mitbringen
Mein Motto:
JEDER KANN NÄHEN
Auch Projekte mit wenig Aufwand können zu tollen Ergebnissen führen. Gerade am Anfang ist dies als Motivation besonders wichtig. Hat Sie die Liebe zum Nähen erst mal eingefangen, kommen Sie davon ohnehin nicht mehr los und suchen nach und nach automatisch immer größere Herausforderungen.
Standort: 75031 Eppingen
Gründungsjahr: 2019