Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Health for Happiness

(eingereicht für: Mannheim)
Health for Happiness

Über das Projekt:

Health for Happiness hat das zentrale Ziel, MitarbeiterInnen, Angehörigen und Führungskräften einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu ermöglichen und ihnen darüber hinaus ein erfüllteres Leben zu ermöglichen. Mit Health for Happiness steigern Unternehmen ihre Produktivität und fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur.

Das Team

Alina Häßler (25) ist Sport-, Gesundheits- und Freizeitpädagogin und studiert derzeit den Master of Science Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Durch die Arbeit in verschiedenen Rehabilitationskliniken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und durch die Mitarbeit am Mannheimer Public Health Institute und im Betrieblichen Gesundheitsmanagement liegt ihr Wissensschatz im BGF und BGM, in der Sportphysiologie, Ernährung sowie in der Freizeitgestaltung und Implementierungswissenschaft. Ihre verantworteten Bereiche liegen daher in der Konzeption, Planung, Durchführung und Evaluation von BGF-Maßnahmen sowie dem Frontend-Development.

Peter Gäbele (25) ist Wirtschaftsinformatiker und beginnt ab November 2018 berufsbegleitend den Master of Science Innovation and Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin. Mit zwei Jahren Berufserfahrung im Projektmanagement bei Porsche Financial Services und dem wissenschaftlichen Know-How aus dem Studium in Betriebswirtschaftslehre, Informatik, E-Business und Marketing verantwortet er die Bereiche IT-Sicherheit, Finanzen, Vertrieb, Marketing sowie Frontend und Backend Development.

Die Idee

Traditionelle Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Ansätze erreichen nur bis zu 20-30% der MitarbeiterInnen und nicht die Zielgruppen, die hauptsächlich angesprochen werden sollten. Vor allem Männer, Schichtarbeitende und Menschen aus bildungsfernen Milieus nehmen viel zu selten an Gesundheitsangeboten teil. Deshalb konzipieren wir zielgruppen- und genderspezifische Health for Happiness Online-Portale.
Der Fokus von Health and Happiness liegt auf der engen Wechselbeziehung zwischen Gesundheit und Glück. Zufriedene und gesunde MitarbeiterInnen arbeiten motivierter und produktiver. Unternehmen profitieren dadurch mit einer höheren Produktivität, geringeren krankheitsbedingten Fehlzeiten und ausgeglichenen MitarbeiterInnen.
Mit der "bewegten Pause", Fitness-Videos und der Online-Health-Plattform bringen wir Bewegung in die Bude! Auf jedem Online-Portal finden MitarbeiterInnen kurze Fitnessvideos zu Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination und Gleichgewicht. Um falsches Training zu vermeiden, werden die Workouts anwenderfreundlich erklärt.
Artikel zu Gesundheitsthemen (für Männer z.B. Herzgesundheit und Bluthochdruck) sowie Trainings- und Ernährungskonzepte finden sich auch auf den Online-Portalen. Um besonders Männer zu unterstützen, möchten wir eine App entwickeln, in der der Trainingsfortschritt verfolgt werden kann und durch Challenges und Podcasts die Motivation und der Wille gesteigert wird.
Effektive BGF ist vor allem von den Einstellungen der Führungskräfte in Bezug auf Gesundheit und Wertschätzung abhängig. Deshalb bieten wir auch Führungskräften Zugang zu einer gesonderten Online-Portaloberfläche. Durch den Wissensschatz aus arbeitsmedizinischen Forschungen und Evaluationen von BGF- und BGM-Maßnahmen können sich Führungskräfte via Videos und Podcasts über den Nutzen von BGF weiterbilden.
Unsere Vision ist es, Menschen das Wissen für ein gesünderes und erfüllteres Leben zu vermitteln, damit sie ihre Freizeit aktiv mit Passion und Begeisterung verbringen können. Mit unseren Podcasts und HappinessTipps regen wir die Menschen zu einem kritischen und reflektierenden Lebensstil an und fördern damit ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Das Leben mit allen Sinnen genießen zu können - mit Health and Happiness kann es in Erfüllung gehen!
Standort: Baden-Württemberg
Gründungsjahr: 2018