Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

GreenBill GmbH

Über das Projekt:

GreenBill ermöglicht papierloses Quittieren blitzschnell, komfortabel und digital.

Das Team

Ludwig Heer (CEO):
Gastronom (Restaurant alte Post Kuchen)
TV Koch, Kochbuchautor, Pralinenhersteller (Chocolate Design)

Tobias Kiessling (CTO):
Gründer von IntelliAd, Investor

Giulia Siegel (Marketing, Networking):
DJ, Model, Moderatorin

Die Idee

GreenBill ermöglicht papierloses Quittieren
blitzschnell, komfortabel und digital.
Ohne Registrierung und ohne Preisgabe persönlicher Daten.

Von der Kasse direkt aufs Smartphone, ins Büro oder direkt zum Steuerberater.
Die Belege verbleiben als PDF auf dem Smartphone oder im Mail Programm auf dem Computer und sind stets verfügbar.

Die GreenBill Box ist ein Mini Computer, der zwischen Kasse und Bondrucker eingesteckt wird
oder bei mehreren Kassen ins WLAN eingebunden wird.
Auf der Kasse wird keine zusätzliche Software installiert,
da wir im Gegensatz zu anderen Anbietern digitaler Belege nicht auf die Kasse zugreifen.

Der Beleg wird durch GreenBill nicht automatisch ausgedruckt, sondern übersichtlich auf einem Tablet dargestellt.
Nach der Kontrolle kann der Kunde den Beleg per QR Code scannen, an die eigene Email Adresse senden, drucken lassen, oder umweltfreundlich ablehnen, was gesetzlich nur erlaubt ist, wenn sich der Kunde vorab nirgendwo registrieren muss.

Mit GreenBill ist weder eine App, noch eine Speicherung der Kundendaten notwendig.

Wenn der Kunde ganz auf den Beleg verzichtet, erfüllt GreenBill die Belegpflicht rechtskonform, weil alle Rechnungen digital archiviert werden.

Jede digitale Rechnung von Greenbill ist im Betreff mit
Händler, Rechnungsdatum, Rechnungsbetrag und Rechnungsnummer dargestellt,
um eine ordnungsgemäße, saubere Ablage zu ermöglichen.
Geschäftskunden können die zugestellte Rechnung digital mit allen wichtigen Daten ergänzen,
die für einen Bewirtungsbeleg erforderlich sind.
Umständliche Rechnungsstellungen während des laufenden Betriebes werden damit vermieden.

Händler sparen Papier und Geld.

Papierbelege aus Thermo Transfer Druckern sind gesundheitsschädlich,
für den Händler teuer und vernichten in der Herstellung kostbare Ressourcen.
Sie lassen sich schwer abheften, verbleichen und gehen oft verloren.
Dennoch werden derzeit in Deutschland jährlich über 50.000 Tonnen Bonrollen verschwendet.
Durch Einführung der Belegpflicht zum 1.01.2020 erhöht sich dieser Verbrauch um ein Vielfaches.
Standort: 73329 Kuchen
Gründungsjahr: 2019