Ganzheitliches Zentrum der Gesundheit i.G.
(eingereicht für: FEMALE FOUNDERS CUP)
Über das Projekt:
Die Zeit ist reif für innovatives Denken und Handeln im Gesundheitsbereich.
Ein innovatives Gesundheitshaus, das „Ganzheitliche Zentrum der Gesundheit“ in Aalen und im Umkreis von max. 10km von Aalen,
in dem Gemeinschaft gelebt, Gesundheit neu gedacht und der Mensch als Ganzes gesehen wird.
Das Ganzheitliche Zentrum der Gesundheit wird Meilenstein beim Bau der Brücke zu einem neuen Gesundheitssystem.
Personen mit medizinischen und nichtmedizinischen Berufen arbeiten gemeinschaftlich und ganzheitlich zum höchsten Wohl des Menschen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt. Es geht um individuelle und ganzheitliche Unterstützung auf allen Ebenen des Menschseins.
Wir wollen die Menschen bei ihrer Entscheidungsfreiheit begleiten und unterstützen, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen!
Ein innovatives Gesundheitshaus, das „Ganzheitliche Zentrum der Gesundheit“ in Aalen und im Umkreis von max. 10km von Aalen,
in dem Gemeinschaft gelebt, Gesundheit neu gedacht und der Mensch als Ganzes gesehen wird.
Das Ganzheitliche Zentrum der Gesundheit wird Meilenstein beim Bau der Brücke zu einem neuen Gesundheitssystem.
Personen mit medizinischen und nichtmedizinischen Berufen arbeiten gemeinschaftlich und ganzheitlich zum höchsten Wohl des Menschen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt. Es geht um individuelle und ganzheitliche Unterstützung auf allen Ebenen des Menschseins.
Wir wollen die Menschen bei ihrer Entscheidungsfreiheit begleiten und unterstützen, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen!
Das Team
Birgit Lutz, Bewusst Leicht Leben – Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit und Lehrerin für ganzheitliches Sehen
Isabel Sandel - Bachelor of Arts in Gesundheitsförderung & Master of Science in Kommunikations- und Betriebspsychologie
Susann Radmacher –B.A. Gesundheitsförderung, M.A. Interkulturalität und Integration
Isabel Sandel - Bachelor of Arts in Gesundheitsförderung & Master of Science in Kommunikations- und Betriebspsychologie
Susann Radmacher –B.A. Gesundheitsförderung, M.A. Interkulturalität und Integration
Die Idee
Ein ganz besonderes Haus – ein ganzheitliches Zentrum der Gesundheit.
Personen mit medizinischen und nichtmedizinischen Berufen arbeiten gemeinschaftlich und ganzheitlich zum höchsten Wohl des Menschen.
Der Mensch steht hier im Mittelpunkt. Wir, die GründerInnen, kommen aus verschiedenen Fachrichtungen. Mit unseren jahrelangen Erfahrungen,
unserem professionellen Wissen, unseren persönlichen Fähigkeiten und Stärken, fördern und unterstützen wir ganzheitlich und individuell.
Wertschätzung, Menschlichkeit und Respekt sind Fundament dieses Hauses und werden im Miteinander gelebt. Hier gibt es keine 2-Klassen-Gesellschaft.
Alle Menschen werden dort abgeholt, wo sie gerade stehen und als gleichwertige PartnerInnen in der Zusammenarbeit angesehen.
Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Entfaltung des individuellen Gesundheitspotentials.
Wir unterstützen Sie in der Erweiterung Ihrer Handlungskompetenzen und parallel arbeiten Sie eigenständig an der eigenen Entwicklung, um Ihren persönlichen Weg zu gehen, mit ihren individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Erfordernissen.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen zu Ihren individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Erfordernissen passenden Weg, eröffnen neue Lösungsperspektiven und unterstützen Sie in der Erweiterung Ihrer Handlungskompetenzen.
Wir lassen bewusst neue Wege offen, da sich hier auch neue Gesundheitsberufe einfinden dürfen, die gerade in der Entwicklung sind.
Wir wollen die Menschen bei ihrer Entscheidungsfreiheit begleiten und unterstützen, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu nehmen!
Gesundheitsakteure haben die Möglichkeit, selbständig und damit eigenverantwortlich, das individuelle Wissen weiter zu geben. Wichtig zu wissen ist, dass dieses Arbeiten in einem verlässlich sicheren Raum stattfindet.
Auch ist Raum für Austausch und Bildungsmöglichkeiten zu Gesundheitsthemen in Form von Seminaren, Lehrgängen und Vorträgen.
Ein Haus - ausgestattet mit Naturmaterialien, das dem Menschen das Verbundensein mit der Natur ermöglicht und allein dadurch einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung leistet. Darüber hinaus bietet es Platz für neues Gedankengut, den Geist öffnen für Veränderung und Visionen und für neue, bisher noch unbekannte Möglichkeiten. Es dient der Evolution der Menschheit und ist ein fortschrittliches Haus, welches sich mit den Menschen weiterentwickelt, denn das Neue wird Einlass finden.
Damit dieser Gedanke in die Welt gebracht werden kann, ist unser Anspruch, 7 Tage in der Woche eine Ansprechperson und auch Raum für gewöhnliche und ungewöhnliche Kooperationen anbieten zu können. Dieses Haus soll das Fundament eines innovativen, zukunftsweisenden und vor allem gesundheitsfördernden Gesundheitssystems sein. Somit können Kooperationen von ExpertInnen aus den verschiedensten Bereichen (z.B. ganzheitliche Gesundheitsberatung, Osteopathie, Physiotherapie, HeilberaterInnen für ganzheitliche Gesundheit, HausärztInnen und FachärztInnen, PsychologInnen, Tiergestützte Therapien, Kreative Therapieformen wie Kunst-, Musik-, Körper- und Tanztherapie, Coaching, Energiearbeit mit Informationsmedizin von SeelenEbene, etc.) entstehen, die ihre Kompetenzen bündeln und dadurch neue Ansätze entwickeln können.
Die Gestaltung einer innovativen Internetseite ist geplant. Wir freuen uns, wenn unser Projekt Anklang findet und wir die finanziellen Mittel dafür einsetzen könnten.
Personen mit medizinischen und nichtmedizinischen Berufen arbeiten gemeinschaftlich und ganzheitlich zum höchsten Wohl des Menschen.
Der Mensch steht hier im Mittelpunkt. Wir, die GründerInnen, kommen aus verschiedenen Fachrichtungen. Mit unseren jahrelangen Erfahrungen,
unserem professionellen Wissen, unseren persönlichen Fähigkeiten und Stärken, fördern und unterstützen wir ganzheitlich und individuell.
Wertschätzung, Menschlichkeit und Respekt sind Fundament dieses Hauses und werden im Miteinander gelebt. Hier gibt es keine 2-Klassen-Gesellschaft.
Alle Menschen werden dort abgeholt, wo sie gerade stehen und als gleichwertige PartnerInnen in der Zusammenarbeit angesehen.
Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Entfaltung des individuellen Gesundheitspotentials.
Wir unterstützen Sie in der Erweiterung Ihrer Handlungskompetenzen und parallel arbeiten Sie eigenständig an der eigenen Entwicklung, um Ihren persönlichen Weg zu gehen, mit ihren individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Erfordernissen.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen zu Ihren individuellen Bedürfnissen und gesundheitlichen Erfordernissen passenden Weg, eröffnen neue Lösungsperspektiven und unterstützen Sie in der Erweiterung Ihrer Handlungskompetenzen.
Wir lassen bewusst neue Wege offen, da sich hier auch neue Gesundheitsberufe einfinden dürfen, die gerade in der Entwicklung sind.
Wir wollen die Menschen bei ihrer Entscheidungsfreiheit begleiten und unterstützen, Eigenverantwortung für ihre Gesundheit zu nehmen!
Gesundheitsakteure haben die Möglichkeit, selbständig und damit eigenverantwortlich, das individuelle Wissen weiter zu geben. Wichtig zu wissen ist, dass dieses Arbeiten in einem verlässlich sicheren Raum stattfindet.
Auch ist Raum für Austausch und Bildungsmöglichkeiten zu Gesundheitsthemen in Form von Seminaren, Lehrgängen und Vorträgen.
Ein Haus - ausgestattet mit Naturmaterialien, das dem Menschen das Verbundensein mit der Natur ermöglicht und allein dadurch einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung leistet. Darüber hinaus bietet es Platz für neues Gedankengut, den Geist öffnen für Veränderung und Visionen und für neue, bisher noch unbekannte Möglichkeiten. Es dient der Evolution der Menschheit und ist ein fortschrittliches Haus, welches sich mit den Menschen weiterentwickelt, denn das Neue wird Einlass finden.
Damit dieser Gedanke in die Welt gebracht werden kann, ist unser Anspruch, 7 Tage in der Woche eine Ansprechperson und auch Raum für gewöhnliche und ungewöhnliche Kooperationen anbieten zu können. Dieses Haus soll das Fundament eines innovativen, zukunftsweisenden und vor allem gesundheitsfördernden Gesundheitssystems sein. Somit können Kooperationen von ExpertInnen aus den verschiedensten Bereichen (z.B. ganzheitliche Gesundheitsberatung, Osteopathie, Physiotherapie, HeilberaterInnen für ganzheitliche Gesundheit, HausärztInnen und FachärztInnen, PsychologInnen, Tiergestützte Therapien, Kreative Therapieformen wie Kunst-, Musik-, Körper- und Tanztherapie, Coaching, Energiearbeit mit Informationsmedizin von SeelenEbene, etc.) entstehen, die ihre Kompetenzen bündeln und dadurch neue Ansätze entwickeln können.
Die Gestaltung einer innovativen Internetseite ist geplant. Wir freuen uns, wenn unser Projekt Anklang findet und wir die finanziellen Mittel dafür einsetzen könnten.