Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Fruchtstück

Über das Projekt:

"Fruchtstück" ist die erste Bananen-basierte Alternative zu Frühstückszerealien - natürlich süß und nachhaltig

Das Team

Inna Zhuravlova und Ines Kutzli studieren und arbeiten beide an der Universität Hohenheim in Stuttgart.
Inna studiert dort Bioeconomy im Master. Sie hat bereits einen Master-Abschluss in International Economic Relations und Berufserfahrung als Projektmanagerin in einer NGO und im Qualitätsmanagement eines Internetdienstleistungsunternehmen gesammelt.
Ines ist Lebensmitteltechnologin und promoviert an der Universität Hohenheim im Bereich Lebensmittelphysik. Sie verfügt über Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie in den Bereichen Produktentwicklung und Sensorik.
Ines und Inna engagieren sich beide ehrenamtlich bei Foodsharing gegen Lebensmittelverschwendung.

Die Idee

Wer eine bequeme und schnelle Lösung für sein Frühstück sucht, dem bleibt oftmals nur die Wahl zwischen knusprigen, übersüßten Frühstückszerealien mit zahlreichen Zusatzstoffen und kernigem, fadem Müsli.
Es fehlt ein Produkt, bei dem es keine Kompromisse zwischen Geschmack und
ernährungsphysiologischen Aspekten gibt.
Unser "Fruchtstück" ist die erste Bananen-basierte Alternative zu konventionellen Frühstückscerealien. "Fruchtstück" ist knusprig und lecker und verzichtet dabei vollständig auf künstliche Inhaltsstoffe. Das Produkt ist glutenfrei, vegan und enthält keinen zugesetzten Zucker.

Und das Beste: "Fruchtstück" wird nachhaltig produziert!
Die Hauptzutat des Produkts sind reife Bananen, die ansonsten vom Einzelhandel aussortiert werden würden. So setzen wir uns aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein und schonen Ressourcen.
Standort: Stuttgart
Gründungsjahr: 2019