Frischluft-Heizung mit Allergen-Filter
(eingereicht für: Heilbronn)Über das Projekt:
Meine Heizung ist extrem energiesparend, umweltentlastend, leicht, transportabel, sparsam, solar betreibbar, lüftet auch automatisch und hält den Raum allergenfrei.
Das Team
Elisabeth Tronecker,
Geschäftsführerin arbeitet in der Produktentwicklung,
Ideenentwicklung, Beschaffung der Materialien und dem Vertrieb
Torsten Tronecker, arbeitet an der praktischen Ausführung und im Marketing, auch online uvm....
Geschäftsführerin arbeitet in der Produktentwicklung,
Ideenentwicklung, Beschaffung der Materialien und dem Vertrieb
Torsten Tronecker, arbeitet an der praktischen Ausführung und im Marketing, auch online uvm....
Die Idee
Infrarot-Heizungen wärmen wunderbar angenehm unseren Körper exakt auf der angestrahlten Fläche.
Jedoch wird die Luft im Raum nicht warm.
Aber die Raumluft-Temperatur läßt uns erst die Wärme empfinden.
So bin ich auf die Idee gekommen, daß man Metallschaum als Wärmetauscher mit Infrarot anstrahlen kann.
Das Metall nimmt die Wärme auf. Durch den Metallschaum per Ventilation geführte Luft erwärmt sich diese und gibt die Wärme an den Raum ab.
Infrarot-Heizungen benötigen nur ganz wenig Strom. Meine Idee ist, diese Strahlungswärme in Raumluftwärme umzuwandeln und damit enorme Mengen Abgase erst gar nicht entstehen zu lassen.
Ein großes Solarmodul leistet so viel, wie diese Heizung pro Stunde Heizleistung verbraucht. Mit Stromspeicher einfach umweltneutral - kein Feinstaub, kein Kohlenmonoxyd - toll !!!
Im Jahr 2009 wurden die Nachtspeicheröfen wegen viel zu geringer Effizienz verboten.
Aber noch immer sind 1,5 Millionen Öfen bei den Energieversorgern in Deutschland angemeldet.
Weil kein Kamin baubar, Nachbarschaftskonflikte, Eigentumsverhältnisse, Baustatik usw. keine Änderung zulassen ....
Diese ineffizienten Nachtspeicheröfen könnte man ganz einfach mit diesen Frischluft-Heizungen austauschen und damit über 40 % effektiver heizen völlig ohne Umbau.
Das gleiche gilt für 11,7 Millionen Einzelraumheizungen die enorm ineffizient, umwelt-zerstörend und unnötig teuer sind. Die Nachfrage ist weltweit gegeben.
Wer diese Zusammenhänge versteht, wird ahnen, welch wichtigen Beitrag diese Frischluft-Heizung weltweit leisten kann für unsere Umwelt und für unseren Geldbeutel
Jedoch wird die Luft im Raum nicht warm.
Aber die Raumluft-Temperatur läßt uns erst die Wärme empfinden.
So bin ich auf die Idee gekommen, daß man Metallschaum als Wärmetauscher mit Infrarot anstrahlen kann.
Das Metall nimmt die Wärme auf. Durch den Metallschaum per Ventilation geführte Luft erwärmt sich diese und gibt die Wärme an den Raum ab.
Infrarot-Heizungen benötigen nur ganz wenig Strom. Meine Idee ist, diese Strahlungswärme in Raumluftwärme umzuwandeln und damit enorme Mengen Abgase erst gar nicht entstehen zu lassen.
Ein großes Solarmodul leistet so viel, wie diese Heizung pro Stunde Heizleistung verbraucht. Mit Stromspeicher einfach umweltneutral - kein Feinstaub, kein Kohlenmonoxyd - toll !!!
Im Jahr 2009 wurden die Nachtspeicheröfen wegen viel zu geringer Effizienz verboten.
Aber noch immer sind 1,5 Millionen Öfen bei den Energieversorgern in Deutschland angemeldet.
Weil kein Kamin baubar, Nachbarschaftskonflikte, Eigentumsverhältnisse, Baustatik usw. keine Änderung zulassen ....
Diese ineffizienten Nachtspeicheröfen könnte man ganz einfach mit diesen Frischluft-Heizungen austauschen und damit über 40 % effektiver heizen völlig ohne Umbau.
Das gleiche gilt für 11,7 Millionen Einzelraumheizungen die enorm ineffizient, umwelt-zerstörend und unnötig teuer sind. Die Nachfrage ist weltweit gegeben.
Wer diese Zusammenhänge versteht, wird ahnen, welch wichtigen Beitrag diese Frischluft-Heizung weltweit leisten kann für unsere Umwelt und für unseren Geldbeutel
Standort: 69181 Leimen bei Heidelberg
Gründungsjahr: 2019