friedhofsglück
(eingereicht für: Karlsruhe)
Über das Projekt:
Sie wohnen zu weit weg? Sie haben keinen grünen Daumen? Oder Sie haben einfach keine Zeit für Grabpflege? Kein Problem!
friedhofsglück ist eine Plattform für die Buchung und Verwaltung von Grabpflege-Dienstleistungen im Internet. Diese Plattform verbindet Hinterbliebene mit Gärtnereien und ermöglicht den Nutzern anhand vorgefertigter Pakete die passende Grabpflege oder Trauerfloristik für ihre verstorbenen Angehörigen über das Internet zu buchen.
friedhofsglück ist eine Plattform für die Buchung und Verwaltung von Grabpflege-Dienstleistungen im Internet. Diese Plattform verbindet Hinterbliebene mit Gärtnereien und ermöglicht den Nutzern anhand vorgefertigter Pakete die passende Grabpflege oder Trauerfloristik für ihre verstorbenen Angehörigen über das Internet zu buchen.
Das Team
Andreas Luthe (Finanzen & Controlling)
Matthias Luthe (Marketing & Vertrieb)
Jona Wössner (IT & Webdevelopment)
Matthias Luthe (Marketing & Vertrieb)
Jona Wössner (IT & Webdevelopment)
Die Idee
Der Tod ist so normal wie das Leben – und doch kommt er oft überraschend. Die Hinterbliebenen müssen in der Trauerphase wichtige Entscheidungen treffen und diverse Dinge organisieren. Dabei wohnen viele Menschen nicht mehr in dem Ort, in dem sie aufgewachsen sind. Während Bestattungen mittlerweile über das Internet geplant und gebucht werden können, ist der Bereich der Grabpflege und Trauerfloristik noch immer sehr konservativ und traditionell.
Hier setzt friedhofsglück an: Durch diese Plattform wird dem Nutzer eine flexible und bequeme Buchung von Grabpflege und Trauerfloristik im Internet ermöglicht – egal wo und zu welcher Zeit.
Dabei können nicht nur Familienmitglieder die Leistungen von friedhofsglück in Anspruch nehmen. Insbesondere im Bereich der Floristik haben auch Freunde oder Bekannte die Möglichkeit, Aufmerksamkeiten in Form von Blumen und Gestecken zu verschiedenen Anlässen (z.B. Sterbetag, Allerheiligen) auf die Gräber der Verstorbenen stellen zu lassen.
Mithilfe des Fotoservice kann der Auftraggeber sogar aus der Ferne beurteilen, ob die die geleistete Arbeit des Gärtners auch den eigenen Wünschen entspricht.
Darüber hinaus können durch die Erschließung des Online-Marktes Zusatzaufträge für bestehende Gärtnereien generiert werden.
Hier setzt friedhofsglück an: Durch diese Plattform wird dem Nutzer eine flexible und bequeme Buchung von Grabpflege und Trauerfloristik im Internet ermöglicht – egal wo und zu welcher Zeit.
Dabei können nicht nur Familienmitglieder die Leistungen von friedhofsglück in Anspruch nehmen. Insbesondere im Bereich der Floristik haben auch Freunde oder Bekannte die Möglichkeit, Aufmerksamkeiten in Form von Blumen und Gestecken zu verschiedenen Anlässen (z.B. Sterbetag, Allerheiligen) auf die Gräber der Verstorbenen stellen zu lassen.
Mithilfe des Fotoservice kann der Auftraggeber sogar aus der Ferne beurteilen, ob die die geleistete Arbeit des Gärtners auch den eigenen Wünschen entspricht.
Darüber hinaus können durch die Erschließung des Online-Marktes Zusatzaufträge für bestehende Gärtnereien generiert werden.