Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

FLOTTELADEN

Über das Projekt:

Mit unserer speziell entwickelten Ladelösung bieten wir eine intelligente und maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für Elektroauto-Flotten. Wir schaffen eine kosteneffiziente Basis, um die Vorteile und Chancen der Elektromobilität für Unternehmen nachhaltig zu nutzen.

Das Team

Andreas Gerlach - Elektromobilitätsberater,
Markus Meser - Technik & Software Ladelösungen,
Mike Groezinger - Produktmanagement Ladelösungen

Die Idee

Sie haben einen Betrieb mit mehreren Fahrzeugen im regionalen täglichen Einsatz und wollen auf Elektroautos umsteigen? Wir haben die Lösung!
Mit unserer speziell entwickelten Ladelösung bieten wir eine intelligente und maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur für Elektroauto-Flotten. Wir schaffen eine kosteneffiziente Basis, um die Vorteile und Chancen der Elektromobilität für Unternehmen nachhaltig zu nutzen.
Wie funktioniert es?
Zentral. Intelligent. Erweiterbar.
Jeder Parkplatz bekommt eine eigene Ladestelle. Es wird keine Wallbox oder Ladesäule benötigt. Eine zentrale Ladesteuerung im Gebäude steuert wann welche Fahrzeuge geladen werden. Dabei wird berücksichtigt, dass nur so viele Fahrzeuge gleichzeitig geladen werden, damit der Elektro-Hausanschluss nicht überlastet wird.
Ist eine Solaranlage vorhanden, wird die Ladung so optimiert, dass der selbst erzeugte Strom vorrangig in die Autos geladen wird. Bei Bedarf werden Wallboxen zur Schnellladung in das System integriert.
Welche Vorteile hat es?
- Kostengünstige Infrastruktur
- Zentrale Steuerung sorgt für optimale Ladung
- Dynamisches Lastmanagement unter Berücksichtigung der Gebäudelast
- Optimierung des Eigenverbrauchs durch vorrangige Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms
- Integration von Wallboxen zur Schnellladung
- Monitoring und Auswertungen
Standort: Allensbach
Gründungsjahr: 2019