Start-up BW Elevator Pitch

Landeswettbewerb für Gründerinnen und Gründer

Fit & Fröhlich

Über das Projekt:

Gastronomie, Einzehlhandelserlebnis und Ernährungsberatung - in einem Haus und aus einer Hand!

Das Team

Tim Rühle, 29 Jahre und in jeder Hinsicht ein Allrounder.
Bis heute durfte ich eine umfangreiche "Ausbildung des Lebens" genießen. Unter anderem als:

Politikwissenschaftler (Studium generale)
Weltwärtsler (Interkulturelle Kompetenzen und positiver Weltblick)
Flugbegleiter (Dienstleistung, Strapazierfähigkeit und Routinen)
Servicemitarbeiter (Barista, Abläufe der Gastronomie, erste Konzeptideen und Eindrücke)
Projektmanager (Projektmanagment von Anfang bis Ende)
Sportlicher Leiter (Wissen über Sport, sportliche (Höchst-) Leistungen und deren Zusammenhänge mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung)

Ich weiß, welchen Anspruch unsere Kunden an moderne Gastronomie haben. Zudem bin ich mir durch meine eigene Karriere als Triathlet darüber bewusst, was es bedeutet sich Ziele zu stecken und sie mit aller Macht erreichen zu wollen. Von meinem Elternhaus, der Zeit als aktiver Fußballer und durch mein Auslandsjahr habe ich eine außerordentliche menschliche Kompetenz mit auf den Weg bekommen, die uns helfen wird Kunden von uns zu überzeugen, zu begeistern und langfristig an uns zu binden. Durch das große ehrenamtliche Engagement in Herrenberg verfüge ich über eine sehr breites Netzwerk in Politik, Sport und Kultur, das uns enorm voranbringen kann.

Fachlich habe ich mir ein enormes Wissen über die menschliche Ernährung, die Ernährung im Spitzensport und die Ernährungsmedizin angeeignet.

Als Triathlet kann ich schwimmen, laufen und radfahren - alles ein bisschen, doch nichts perfekt. Allerdings reichte es schon zu nunmehr drei Ironman-Langdistanzen und einem Ich, in dem ich mich absolut wohlfühle und Zufriedenheit ausstrahle.

Das Leben ist schön - wenn man es gesund und vital bestreiten kann. Gesundheit ist nicht die Abwesenheit von Krankheit, sondern die körperliche Fähigkeit das Leben so zu gestalten, wie man sich es in seinen Träumen ausmalt. Als Sportler weiß ich vor allem eines: Grenzen werden im Kopf verschoben - wenn der Körper mitspielt.

Gemeinsam mit meinen Kunden möchte ich das Übertreten von Grenzen erleben, das Erreichen unvorstellbarer Ziele und das Erleben echter Lebensqualität durch eine ausgewogene und zeitgleich kulinarisch vollwertige Lebenweise.

Ich gründe aus den Erfahrungen meiner bisherigen Angestelltenverhältnise heraus, die viel Postives, aber auch negative Seiten mit sich brachten. In meinen drei Jahren in der Sport- und Fitnessbranche stellte ich mit Erstaunen und Erschrecken zugleich fest, wie viele Menschen keinerlei Wissen über Ernährung und deren Auswirkungen auf körperliches Wohlbefinden haben. Gegessen wird, was verfügbar ist und schmeckt. Dass jedoch das vermeintlich Bequeme schwerwiegende Konsequenzen haben kann, ist vielen an dieser Stelle nicht bewusst.

Die Gesundheit unserer Mitmenschen liegt mir nicht zuletzt aufgrund des plötzlichen Todes meiner Großmutter Maria Rühle am Herzen, die unvorbereitet an einem schweren Schlaganfall verstarb. Mitunter schreibe ich diesen dem übermäßigen Konsum von Fleisch, gesättigten Fetten und ballaststoffarmen Lebensmitteln in Verbindung mit zu wenig Bewegung zu.

Die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des "Fit & Fröhlich" sollen mit der gleichen Leidenschaft für hochwertige Produkte, für das Zubereiten und Kochen einer bunten Vielfalt an Lebensmitteln, für Offenheit und Toleranz sowie gegenseitigem Respekt in den Arbeitsalltag gehen. Wir brennen wie Zunder für das was wir tun! Das muss der Kunde, der Gast, müssen die Teams, die Partner und Mannschaften, Vereine und Sportler in jeder Minute zu spüren bekommen. 0815 gibt es bei uns nicht!

Die Idee

Ganz so wie jeder Mensch eine individuelle Persönlichkeit darstellt, so individuell sind unsere Angebote und Herangehensweisen. Basierend auf unserem 3-Säulen-Konzept bieten wir:

1. Gastronomie: (ausgezeichnet als Top-30 "Deutscher Gastro-Gründer-Preis" 2020)

Gesunde Frühstücks- und Lunchkreationen bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis sowohl zum "in-House"-Verzehr als auch "to go"
Kaffee und Kaffeespezialitäten ("Herrenberger Bohnen")
Tee (in Kooperation mit Hand(t)werk)
Gesunde Snacks wie Energyballs, Muffins, Cookies, Keksteig, im Sommer Eis - alles selbstgemacht und ohne Zuckerzusatz

2. Handel:

Wir machen Herrenbergs Einzelhandel „sexy“! Runde Preise, bargeldloses Bezahlen, Self-Check-Out, persönliche Beratung - verkauft wird somit (auch) das Einkaufserlebnis selbst.
Produkte, die Herrenberg noch nicht hat/hatte und unserem eigenen Gesundheitsanspruch genügen.
Beispiele: AirUp, Braineffect, RuutOrganics Fermentprodukte, Walnuss-Presskuchen aus Mönchberg, alkoholfreie Biere aus ganz Deutschland

3. Ernährungsberatung- und Aufklärung sowie "Events"
"Klassische" Ernährungsberatung solo oder in der Gruppe
Familiencoachings
Firmenberatungen - da Personal als wichtigstes Firmenkapital
Fachvorträge für (Leistungs-)Sportler
Fitte Feierabende
Fitte Kindergeburtstage für gesundheitsbewusste Eltern
Standort: Herrenberg
Gründungsjahr: 2020